Omega B 3.2 V6 >>sound<<
hallo 🙂
schaut jemand diese woche "die aufpasser" auf Pro7?
da sind se mit nem Autobahnpolizisten-duo unterwegs, in nem omega b letzter generation..nun hab ich ne frage, was der für nen motor drin hat? kann man 3.0 und 3.2 so unterscheiden?
hört sich beim kickdown [der wagen hat automatik und keinen hubraumhinweis auf dem heckdeckel] allerdings ziemlich blechern an..der GTS V6 ist da anders..
ists nun der 3.0 oder 3.2?
15 Antworten
Optisch gibts keine Unterscheidungsmerkmale. Klingen tun se beide gleich blechern.
ciao
Hallo !
Die zivilen Video-Omegas diverser Autobahnpolizeien sind durchweg die 3,2 V6. Sie haben 218 PS und brauchen 9sek. von 0-100km/h.
Höchstgeschwindigkeit liegt laut Liste bei 240km/h, nach Tacho bei 250km/h.
Allerdings gibt es aus der Reihe Omega B2 auch den bereits angesprochenen 3,0 V6. Dieser hat zwar 'nur' 211 PS, aber durch den kleineren Hubraum kommt dieser laut Liste auf 243km/h Höchstgeschwindigkeit und ist in 8,5sek von 0-100km/h. Damit nicht genug...er verbraucht auch noch 2l weniger Sprit als der 3,2...
Am Sound kann man die beiden nicht voneinander unterscheiden !
Lieben Gruß
Steffen
Zitat:
Die zivilen Video-Omegas diverser Autobahnpolizeien sind durchweg die 3,2 V6.
hi,
dem stimme ich nicht ganz zu. ich hatte mal ein omega b (vorfacelift) vor mir und am auspuff konnte man sehen, dass es der 2.5 v6 ist. nun dachte ich mir, fahre ich dem doch mal nach und liefer mir ein kleines rennen (autobahn war leer) und auf einmal packten die typen eine blaue rundumleuchte auf ihr dach und haben pin gegeben, so dass ich nicht mehr hinterher gekommen bin. die sind sowas von schnell abgezogen ... das war definitiv kein serienmotor mehr!!!
zur info, ich hab einen 3.0 mit handschaltung und wenn ich bei ca. 140 in den 3. gang schalte und durchtrete, dann passiert das schon was an beschleunigung ...
gruß ronny
Hi!!
Bin vor meinem Wechsel auf den 2,5 DTI eine MV6 Caravan gefahren.
Ich fand den Sound ziemlich sportlich vielleicht ein bisschen rau aber blechern??Ich weiß net.
Aber es stimmt sowohl 3,0 alsauch 3,2 und auch der 2,5\2,6 hören sich alle gleich an und alle gönnen sich nen ordentlichen Schluck Benzin.
Hab mit meinem MV6 im Schnitt so um 12 l gebraucht.
Hätte diesen Motor gerne mal mit ner Handschaltung gefahren anstatt mit der uralten 4-Gang Automatik.
Ähnliche Themen
hi moddias
blechern hört sich meiner sicherlich nicht an (sonst würden sich die leut nicht umdrehen)
die auspuffanlagen der 2.5 und 3,0 sind identisch, deshalb der gleiche klang
wenn du die automatik im sportgang fährst,
brauchst du keine handschaltung mehr -🙂)
Re: hi moddias
Zitat:
Original geschrieben von Opel MV6
...
die auspuffanlagen der 2.5 und 3,0 sind identisch, deshalb der gleiche klang
Also mein 2,5èr Facelift hat das gleiche Endrohr wie der 2,2èr. Meiner Ansicht nach haben der 3,0 und der 3,2èr ein Doppelendrohr (deshalb überlege ich mir beim Austausch auf den Topf vom 3,0/3,2 er aus optischen gründen umzusteigen.
Gruß
Bommel
Zu dem zivilen Omega @gimmig:
Es kurven nicht nur Videowagen in zivil über die Autobahn...meine 3,2 V6 Geschichte bezog sich einzig und allein auf die Videowagen. Denn für die Verfolgung von Krädern reicht der 2,5er nicht aus!
naja trotzdem ist die Handschaltung eindeutig der Automatik vorzuziehen.
Das ein Gang fahlt bei der Automatik merkt man vorallem auf der Autobahn. An Steigung schaltet diese meist in den 3 Gang und dreht den dann voll aus. Sind einfach zu große Drehzahlsprünge.
Und im Sportmodus werden alle Gänge ausgedreht.
Hat glaube ich bei mir zu einer defekten Zylinderkopfdichtung geführt.
Hab aber jetzt eine 5 Gang Automatik in meinem 2,5 DTI. Kein vergleich zu der 4 gang Automatik
@ delme
war auch nicht als kritik zu verstehen ... wollte die story nur mal erzählen ... weil ich hab ganz schon doof geschaut ... *g*
im übrigen glaub ich nicht, dass ein 3,2 v6 für ein krad reicht ... die omis sind ja nun doch etwas schwerer und eh die so in fahrt kommen ist so ein krad über alle berge ... ich bin schon der meinung, dass die auto der zivilen videoüberwachung alle nicht mehr serienmäßig sind, egal ob omi, bmw oder benz ... oder mit was auch immer die fahren ...
gut könnte ich mir auch gechippte diesel vorstellen, die dann so um die 200 ps und mehr haben, ich glaub die machen einem das leben dann echt schwer ...
gruß gimmig
@ delme
war auch nicht als kritik zu verstehen ... wollte die story nur mal erzählen ... weil ich hab ganz schon doof geschaut ... *g*
im übrigen glaub ich nicht, dass ein 3,2 v6 für ein krad reicht ... die omis sind ja nun doch etwas schwerer und eh die so in fahrt kommen ist so ein krad über alle berge ... ich bin schon der meinung, dass die autos der zivilen videoüberwachung alle nicht mehr serienmäßig sind, egal ob omi, bmw oder benz ... oder mit was auch immer die fahren ...
gut könnte ich mir auch gechippte diesel vorstellen, die dann so um die 200 ps und mehr haben, ich glaub die machen einem das leben dann echt schwer ...
gruß gimmig
@Bommel!
Bevor Du den Topf wechselst, überprüfe die Rohrdurchmesser der Anschlüsse! Könnten verschiedene Durchmesser von 2.2er und3.0/3.2er sein!! mfg. Roland
Zitat:
Original geschrieben von Omegaheizer
@Bommel!
Bevor Du den Topf wechselst, überprüfe die Rohrdurchmesser der Anschlüsse! Könnten verschiedene Durchmesser von 2.2er und3.0/3.2er sein!! mfg. Roland
Bei Sportauspufftöpfen habe ich schon geshen, dass diese z.T. für den 2,5 (habe ich ja) und 3,0 passen. Werde Deinen Tipp aber natürlich beherzigen. Danke.
Bommel
@ gimmig
ist auch nicht als kritik angekommen 😉
für manche kräder hast du natürlich recht...man kommt mit nem omega nicht überall hinterher. aber wozu gibts funk ? *gg*
aber ich kann dir versichern, dass die alle ungetuned sind ;-) denn bei 220km/h brechen wir spätestens die verfolgung ab...es wäre quatsch, dann seinen eigenen kopf dafür zu riskieren. sicher gibt es polizisten, die auch bis 250km/h hochgehen...aber das kommt dann immer darauf an, wieviel auf der bahn los ist und welche gefahr vorliegt usw...
wie der 2,5er dir im 3,0er allerdings wegfahren konnte, kann ich auch nicht erklären ;-)
Auspuffrohre
Frisch aus'm Werkstattservicebuch ^^
V6-Motoren:
x25xe: ein endrohr
x30xe: zwei endrohre
25dt: ein endrohr
bezieht sich auf den omega b bis '99
aber das ist bestimmt auch übertragbar...