Omega B 3,0/3,2 vs. 2,5 TD ??? Viele Fragen !!!
Hallo, Leute,
ich überleg folgendes, eigentlich bin ich ja vom 2,5 TD
ein großer Freund, aber jetzt bin ich halt am überlegen.
Ob ich mir wieder einen Diesel kaufe
oder einen Benziner und den auf Gas umrüsten lasse???
Und dachte da an einen Sechszylinder , geht ja nur
3,0 oder 3,2 oder vielleicht auch der 2,5 ???
Ich fahre so um die 35.000 Km im Jahr
und will halt das beste ergebnis erziehlen im Spass, Kosten
und besseren Omega´s
Mein Gefühl ist es das die Omega´s MV6 3,0 oder 3,2
ne bessere Ausstattung als Omega´s gleicher Baujahre mit 2,5 TD Motor oder sehe ich das falsch ????
Was mich aber stört ist, das es die MV 6 nur mit Schaltung gibt oder ??? Hatte ich wohl so im anderen Treat verstanden
Was haben die MV 6 für Krankheiten und was kostet mich dann der Spaß, die Krankheiten dann im Eintrittsfall zu heilen??? Sage nur Krümmer !!!
Ist den ein Gaseinbau beim MV6 möglich und wenn ja, hat da schon jemand erfahrung mit ???
Fragen über fragen, aber immer her mit Antworten
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@BlackHeart: Sag mal, ich sage das selten, aber was für eine Fehlinformation verbreitetest Du denn da? Der 2.5er produziert EXAKT die gleichen Wartungs- und Verschleißkosten, in etwa den gleichen Verbrauch wie der 3.0er. Dieser kostet mehr an Steuern, keine Frage, aber er geht auch um WELTEN besser als der 2.5er. Vergleich AMS Testjahrbuch 1995 - dort hat der 3.0er dem baugleichen 2.5er bis 180km/h 10s abgenommen.
Und warum sollte der 3.0er schwerer sein? Die Fahrzeuge und Motoren sind BAUGLEICH. Nur der Block des 3.0er unterscheidet sich, wiegt aber genau das Selbe.
tja wenn es die AMS sagt dann muss es ja so sein 😁
(tut mir leid für die """"fehlinformation""" - ich muss wohl in zukunft mehr zeitschriften lesen als meinem geldbeutel und meinen erfahrungen zu vertrauen. LOL.... tja....
ansonsten lieferst du dir die antworten gleich selbst, sprich bestimmt 1.5 - 2 liter mehrverbrauch bei gleicher fahrweise und mehr versicherung/steuren.
wir haben hier nen 2.5 V6 und nen 3.2 und ich muss dich entäuschen, die beiden nehmen sich nicht viel ausser das der 3.2er mehr säuft und mehr kostet. beim fahren merkt man wirklich keinen nennenswerten unterschied. (jedenfalls nicht wie man erwarten würde) über höchstgeschwindigkeit kann ich nichts sagen. weil ich in der schweiz wohne, aber da wird der 3.2 oder 3.0 sicher besser dastehen als ein 2.5er - keine frage!
so sind die fakten aber wenn jemand lieber eine sekunde schneller die 100er marke erreichen will aber mehr blechen will.....tja dann bitteschön. ich wollte nur einen guten rat geben, das ist schon alles.
meine "fehlinformationen" basieren halt nicht auf zeitschriften 😁
Freundchen, Du mußt mir gar nicht so blöd kommen. Ich sag es gerne noch mal deutlicher: Du hast Schwachsinn verzapft. Im Autobahnrelevanten Bereich (100-200km/h) nimmt der 3.0/3.2er dem 2.5er so dermaßen Meter ab, dass es einfach nur bitter ist. Zum Mehrverbrauch: Bitte NIE den Y32SE mit einem X25XE vergleichen. Wenn dann Y32SE und Y26SE (die tun sich max. 0,5 l/100km) oder X30XE und X25XE (auch hier max. 0,5l /100km). Dass die neuen V6 aufgrund motornaher Kats und schwerer Karosse sich gut 1,5l mehr genehmigen ist bekannt - das macht aber der 2.6er auch schon im Vergleich zum 2.5er.
Unterschied bei den Steuern? 33,75€ pro Jahr zwischen 2.5er und 3.0er. Das kann natürlich in der Schweiz völlig anders sein, aber das ist ja bekanntlich ein deutsches Board.
Versicherung? Kann ich nicht beurteilen, da das doch zu sehr (in Deutschland) von persönlichen Rabatten und Regionalklassen abhängt.
P.S.: 0-100km/h mögen die sich nix nehmen (aber selbst da zieht der 3.2er schon davon), aber darüber...probier es mal.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Freundchen, Du mußt mir gar nicht so blöd kommen. Ich sag es gerne noch mal deutlicher: Du hast Schwachsinn verzapft. Im Autobahnrelevanten Bereich (100-200km/h) nimmt der 3.0/3.2er dem 2.5er so dermaßen Meter ab, dass es einfach nur bitter ist. Zum Mehrverbrauch: Bitte NIE den Y32SE mit einem X25XE vergleichen. Wenn dann Y32SE und Y26SE (die tun sich max. 0,5 l/100km) oder X30XE und X25XE (auch hier max. 0,5l /100km). Dass die neuen V6 aufgrund motornaher Kats und schwerer Karosse sich gut 1,5l mehr genehmigen ist bekannt - das macht aber der 2.6er auch schon im Vergleich zum 2.5er.
so freundchen, und ich kann es nicht deutlicher sagen, dass ich (bzw. ich und mein bruder) je einen 3.2er und einen 2.5 da stehen haben. und weiter freundchen: mein "schwachsinn" beruht auf eigene erfahrungen und nicht auf irgendwelche tests von zeitschriften. alles was ich gesagt habe, freundchen, ist, dass es zwischen dem 2.5i V6 und 3.2 keine nennenswerten unterschiede bei der leistung gibt. (ausser eventuell höchstgeschwindigkeit und dazu kann ich wie oben erwähnt nichts sagen)
unsere erfahrung zeigen ausserdem, dass 1.5 liter mehrverbrauch zum 2.5i äusserst selten auftreten, es sind eher 1.5-2.5.
ich rede aus ERFAHRUNGEN die ich seit jahren mache und ich habe da BEIDE motorvarianten stehen. ich weiss wirklich nicht was daran so schwierig zu verstehen ist??
warum sollte ich also etwas erfinden? ich habe es nicht nötig weil ich beide motorvarianten hier habe und somit nicht "mein" motörchen beschützen und besserreden will.
ich sage es gerne nochmals: es ist ein gut gemeinter tipp von einem menschen der BEIDE motor kennt und fährt. wenn es dich stört dann ist es nunmal so und daran kann ich nichts ändern.
PS: wie oschonmal erwähnt, der 3.2 dürfte vielleicht eine sekunde schneller die 100er marke erreichen und vielleicht 3 oder 4 sekunden schneller die 200er marke, aber da fällt mir nur das ein: 😁
wenn du dein omega gekauft hast um rennen zu fahren, dann hast du wohl eine schlechte wahl getroffen, oder nenn mir 3 leute die bei ihren Omegas IMMER NUR VOLLGAS geben....
bei normaler fahrweise merkt man das schlicht und einfach NICHT freundchen.
eine modifikationen am steuergerät (man kann es auch chip-tuning nennen) bei einem 2.5i bringt jedenfalls die leistung eines 2.5i V6an einem 3.2i heran. (195PS sind möglich) wobei der 2.5 danach noch sicher nen halben liter weniger säuft..... wenn schon ein parr sekündchen sparen würde ich diese variante vorziehen.
danke
Männers, habt euch wieder Lieb.
Das geschimpfe hilft mir nicht wirklich weiter.
Vertragt euch und habt euch wieder lieb
Ähnliche Themen
Abend,
Tests sind wohl aussagekräftiger als irgendwelche Erfahrungen. Da hier mit moderner Technik gemessen wird und nicht mit subjektiver und täuschender Erfahrung....
Und bei nahezu gleichen Reperaturbedingungen, Verbrauch , Versicherung usw. zwischen 3,2 (3,0) und 2,6 (2,5)....dann ist doch nur logisch das man sich für den größeren Motor entscheidet...
Gruß
So, jetzt wieder in sachlichem Ton weiter, oder es gibt Post.
Hier gehts um den 2.5 TD.
MfG BlackTM
"wenn du dein omega gekauft hast um rennen zu fahren, dann hast du wohl eine schlechte wahl getroffen, oder nenn mir 3 leute die bei ihren Omegas IMMER NUR VOLLGAS geben....
bei normaler fahrweise merkt man das schlicht und einfach NICHT freundchen"
also dann brauch man auch keinen v6....dann reicht auch ein 1,6er ...dens zwar nicht gibt...aber der würde dann auch reichen
klar ist es jetzt nicht so, dass wenn man v6 fährt dazu verpflichtet ist immer vollgas zu fahren...ich fahre den omega auch aus GANZ ANDEREN gründen...aber gas geben tut jeder gerne mal...und da macht sich der große v6 schon gut 😉
aber mal was anderes...schonmal daran gedacht, das man die beschleunigung im omega einfach nicht so mitbekommt??? und das der große v6 dann doch in wirklichkeit einfach ne ganze ecke besser geht als der kleine???
mal ein kleines beispiel....meine mutter hat ein astra g qp 2,2l 16v 147ps...mein vater hatte mal einen omega mv6...und die beschleunigung kommt einem beim astra viel stärker vor als beim omega...
hab da mal so nen kleinen test gemacht auf ner autobahnauffahrt... hab mal bei dem astra meiner mutter das gas durchgetreten bis zu nem punkt an der autobahn (ein geschwindigkeitsbegrenzungsschild) und da dann mal aufn tacho gegcukt...standen ziemlich genau 180 aufm tacho...
das gleiche hab ich dann mit meinem omi gemacht (2.0 16v) und was stand auf meinem tacho an dem schild....knappe 180
vorher gleiche geschwindigkeit mit beiden autos gefahren und am gleichen punkt gas gegeben...
vom gefühl der beschleunigung her, wie es einem im auto meiner mutter vorkam, dachte ich, ich komme bis zu dem schild mit meinem höchstens auf 150 😁...weil man es im omi, bzw. allgemein in so großen autos nicht merkt
stell deinen 2,5er und deinen 3,2er einfach mal nebeneinander...setz deinen bruder in den 3,2er, dann wirst du sehen wie dir dein bruder davon fährt 😉
lange rede kurzer sinn 🙂
mag sein das dir die beschleunigung nicht großartig anders vorkommt, bin bisher keinen 2,5er gefahren, nur einen 3.0...aber das ist reine einbildung...
von 100-200 sollten es auch doch etwas mehr als 4 sekunden sein, die der große, dem kleinen v6 abnimmt 😉
@Tomminokker
du bist doch bisher einen 2,5 td gefahren?? warst du mit der leistung irgendwie unzufrieden oder warum solls ein v6 werden? nur wegen der gasumrüstung? da ist die frage ob das noch lange so billig bleibt...und die wartungskosten sind beim v6 höher als beim r6 diesel...oder hast du dir das schon alles durchgerechnet, dass sich der umstieg auf gas bei dir lohnen würde? weil wenn du 35tkm im jahr fährst musst du mal mindestens alle 2 jahre 500 euro für den zahnriemen locker machen, grob gerechnet, normalerweise alle 60tkm und 4 jahre, wie schon so oft gesagt...wenn der krümmer beim v6 undicht wird, wirds auch richtig teuer, weil der motor raus muss...kommt auch auf ca. 1000 euro und da kann der gasvorteil denk ich ganz schnell am ende sein...muss aber nicht, wie gesagt, weiß nicht wie deine rechnung aussieht, was das angeht.
mfg
alex
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich denke der 3.2er ist erheblich kraftvoller als jeder Omega-Diesel, ...
Ich werde das beim Treffen mal ausprobieren. Aber bis dahin darf ich das einfach mal in Frage stellen.
@Tomminokker
Wenn Du den 3.2er in Erwägung ziehst, dann solltest Du auch nach dem 2.5DTI schauen. Wäre immerhin vom Baujahr her passender.
Und es gibt ein schöneres Automatik-Getriebe dazu!
@BlackTM
alles klar, meinerseits kein problem
@OmegaAlex
deine theorie mag ja bei zwei verschiedenen autos aufgehen aber wenn es das gleiche auto mit praktisch identischer lautstärke im innenraum ist, wird man unterschieden in der beschleunigung gut merken.
übrigens, hast du wirklich das gefühl, dass ich und mein bruder nie nebeneinander gefahren sind und beschleunigungstests gemacht haben 😁 oooh doch 😁
ja der 3.2er ist ein bisschen schneller beim beschleunigen aber dass er durchschnittlich 2 liter mehr säuft steht nicht im verhältnis zur leistung.
@pluto187
ja wenn du mir den testbericht zeigst wo der 3.2er 10 sekunden schneller sein soll als der 2.5er V6? das mag ja bei dem 2.5 TD zutreffen aber NIEmals bei einem 2.5er V6 - wie ich schon die ganze zeit sage! i
ich werde das gefühl nicht los dass J.M.G den benziner mit dem Diesel verwechselt.... naja ist ja auch egal.
ne aber jetzt bitte zurück zum thema von Tomminokker!
meine empfehlung für dich hat sich nicht geändert!
ich würde es mir wenigstens mal überlegen.
ich jedenfalls würde bei fast identischer leistung den motor wählen mit weniger verbrauch. muss aber gleichzeitig gestehen dass ich das vorher nicht wusste und deshalb ein 3.2er bei mir steht. (naja es war ja auch wegen dem facelift und navi 😁)
Werde wohl wieder zum 2,5 TD ausspringen,
aber mein Geldbeutel lässt im moment nur so um die 9000,- € Springen
mal schauen was mir an Omega´s unterkommt.
Zitat:
Original geschrieben von BlackHeart
dass es zwischen dem 2.5i V6 und 3.2 keine nennenswerten unterschiede bei der leistung gibt. (ausser eventuell höchstgeschwindigkeit und dazu kann ich wie oben erwähnt nichts sagen)
Und wenn Du es 10x wiederholst wird es nicht besser. Der 2.5er ist ja nun auch mehr als einmal getestet worden - kann mir nicht vorstellen, dass das alles Gurken waren. Der objektive Unterschied liegt bei 10s bis 180km/h und bei fast 15s bis 200km/h.
Zitat:
nsere erfahrung zeigen ausserdem, dass 1.5 liter mehrverbrauch zum 2.5i äusserst selten auftreten, es sind eher 1.5-2.5.
Noch mal:
3.0 -> 3.2 = 1,5 l/100km
2.5 -> 3.0 = 0,5 l/100km
Zitat:
warum sollte ich also etwas erfinden? ich habe es nicht nötig weil ich beide motorvarianten hier habe und somit nicht "mein" motörchen beschützen und besserreden will.
Unterstelle ich Dir doch gar nicht. Ich behaupte, dass Du keine Möglichkeit hast, objektivierbare Fakten mittels z.B. einem 2D Datalogger zu sammeln. Diese Möglichkeiten habe ich. Zudem kann man selbst mit dem wirklich schlichten Mittel eines Tachovideos aufzeigen, dass selbst ein handgeschalteter 2.5er um LÄNGEN hinter dem 3.2er liegt. Übrigens, habe auch so die eine oder andere Erfahrung mit den V6 gemacht 😁.
Zitat:
ich sage es gerne nochmals: es ist ein gut gemeinter tipp von einem menschen der BEIDE motor kennt und fährt.
(1) Denk mal bitte über meine Argumente nach.
(2) Versuche zu verstehen, dass auch andere Leute Erfahrungen gemacht haben. Wenn diese Erfahrungen sich auch noch mit Testwerten decken, dann würde mir das zu Denken geben.
Zitat:
vielleicht 3 oder 4 sekunden schneller die 200er marke, aber da fällt mir nur das ein: 😁
2002er 3.2er, absolut voll ohne AHK (aber mit Standheizung, Schiebedach & vielen schweren Features mehr):
http://www.auto-tests-service.de/Videos/Omega_B2_3.2_V6_0-200.wmv
Zitat:
wenn du dein omega gekauft hast um rennen zu fahren, dann hast du wohl eine schlechte wahl getroffen, oder nenn mir 3 leute die bei ihren Omegas IMMER NUR VOLLGAS geben....
Da kenne ich ne Menge Leute, die den 3.2er Vollgas gefahren sind - nur mal so nebenbei. Die sind den Omega damals dienstlich gefahren und mußten den dann wirklich exorbitanten Verbrauch und Verschleiß nicht aus der eigenen Tasche stopfen.
Zitat:
bei normaler fahrweise merkt man das schlicht und einfach NICHT freundchen.
Korrekt, stimme ich 100% überein. Nur was spricht dann gegen den 2.0 DTI? Der reicht auch für die Fahrt von A nach B. In Deutschland (für die Schweiz kann ich nicht sprechen) ist es nunmal so: Fällt die Entscheidung FÜR einen V6, dann macht nur der große Motor finanziell Sinn.
Zitat:
Eine modifikationen am steuergerät (man kann es auch chip-tuning nennen) bei einem 2.5i bringt jedenfalls die leistung eines 2.5i V6an einem 3.2i heran. (195PS sind möglich) wobei der 2.5 danach noch sicher nen halben liter weniger säuft..... wenn schon ein parr sekündchen sparen würde ich diese variante vorziehen.
Jetzt wird es lächerlich. Wenn ich einen Satz Fächerkrümmer an den 3.2er schraube, bin ich bei 260PS (Diagramme auf meiner Homepage). Bitte immer schön Stock vs. Stock.
------------------
@Dotti: Serie vs. Serie. Aber selbst ein gechippter 2.5er kommt nicht mal im Ansatz am großen V6 vorbei (solange durchbeschleunigt wird - im Durchzug winkt der Benzin-Fahrer dann traurig hinterher + zahlt ein wenig mehr für den Sprit 😁).
Du meinst also in der Endgeschwindigkeit ist der 3.2er schneller aber in der Beschleunigung hat der Diesel die Nase vorne?
Ein gut laufender X25DT macht mich schon in der Endgeschwindigkeit nass! Macht aber nichts! Ich finde den Durchzug halt toll. Aber ob es für einen 3.2er reicht, kann ich nicht sagen. Ich bin noch keinen V6 selbst gefahren.
Aber letztendlich ist der Fahrspass im 2.5er DTI um einiges höher als im DT. Ich habe die 130PS Version lange genug gefahren, aber ich vermisse ihn absolut nicht mehr!
Nene, ich meine: Um gegen einen gechipten R6 DTI anzustinken, muss man einen 3.2er schon voll ausdrehen, d.h. das komplette Drehzahlband nutzen. Die 90Nm mehr, die Dein DTI z.B. hat, muss man gnadenlos durch mehr Drehzahl kompensieren, oder man stinkt ab.
Der 3.2er geht schon recht gut, gerade mit kleiner Bereifung (15"😉 ist er überraschend fix.
Irgendwie glaub ich das alles nicht.
Leute, innerhalb kurzer Zeit wurde die Frage 2x gestellt, 3.0 oder der 3.2er, mit der Ausnahme, daß dieses mal auch der 2.5er Dielsel mitspielen darf.
Und anstatt, daß vernünftige Antworten kommen, streitet ihr Euch darüber welche Zahnriemenintervalle bzw. ob der 2.5 V6 besser ist als der 3.2er.
Ich verstehe das nicht.
Ich habe vielmehr das Gefühl hier sind einige auf Provokation aus.
Was soll das???
Was interessiert mich, ob der 2.5 V6 besser ist oder nicht??
Nach dem Motor wurde garnicht gefragt.
Ich habe nur eine Bitte an Euch, blebt beim Thema, dann macht MT auch wieder Spaß!!
Schönen Gruß an alle, lagerleiter 🙂
@Tomminokker:
Wieviel wärst Du denn bereit, für einen 2001er 3,2 Executive mit Gas-Umbau zu zahlen?