omega B 3,0 211 PS

Opel Omega B

moin moin
wollte euch mal fragen wie ihr mit euren 3l omega zufrieden seid.
wie ist die zuverlässigkeit, der verbraucht, die motorleistung und endgeschwindigkeit?
hat der einen zahnriemen oder kette?
danke für eure hoffentlich zahlreichen antworten.

gruß
m-best

29 Antworten

omega

sche..... karre,nie wieder opel mv6 mängel ohne ende,4+krümmer gewächselt und noch keine ruhe,sind ja nur jedesmal ca700€ um das ding zu wechseln,alle 40 tkm zahnriemenwechsel geht ganz schön ins geld,verbrauch 16-18 liter in der stadt ein wahnsinn,ok autobahn komme ich schon mal an die 11 liter ran aber nur mit tempomat und nicht schneller wie 140.widerverkauf kannste vergessen,versuche seit 3 monaten die karre zu verscherbeln,bekommst nur ein müdes lächeln und ein angebot von 1000 € für einen bj 95 mit 180tkm.aber sonst ein top auto,super ausstattung super comfor wie im wohnzimmer.nur die mängel sind zimmlich ergerlich

@spacered

das ist jetzt allerdings extrem...entweder liegts an dir oder am auto stimmt was nicht....
16-18l in der stadt...?? NICHT NORMAL!außer du hast automat und fährst aussschließlich stadt...nur da fände ich es für so ein auto völlig normal...
sogar der 16v als automat ist mit fast 15 litern in der stadt an gegeben..der schalter mit 13,5

und wofür wechselst du alle 40tkm den zahnriemen????????????????????

aber alles in allem scheint es wirklich so, als hätten die früheren baujahr mehr probleme? 🙂 schon der dritte 95er der viel ärger macht, alleine in dem thread 😉

Na ja..der Wiederverkaufswert ist wirklich nicht berauschend...meiner läuft heute bei ibäh ab..und liegt ungefähr bei dem was ich erwartet habe...

Aber Stadtverkehr bei 16 Litern?? Viel zu viel!Verbrauche bei zügiger Fahrweise in der Stadt nicht mehr als 13...momentaner Durchschnitt 13,9 Liter....85% Stadtverkehr..

Zitat:

Original geschrieben von Bauknecht


Der V6 ist eigentlich der zuverlässigste. Der 2liter 16V hat da mehr Probleme.

das glaubst aber auch nur du!!

was glaubst du warum die MV6/v6 so billig sind und bei 130.000 km alle verkauft werden.keiner kann sich die reperaturen leisten.

kauf dir keinen 6 zyl. im omega,dann leg liber was drauf und hol dir einen E39

Ähnliche Themen

igitt, noch lange kein grund sich nen bmw zu kaufen 🙂, wobei er in meiner gunst noch vor e klasse und a6 steht 😉
bevor ich mir nen 5.28i kaufe, dann doch lieber nen 99er mv6 🙂 (5.30i schließe ich mal aus, weil der schon wieder in einer anderen region spielt)
außer krümmer ist der auch nicht schlimmer oder besser als ein bmw..so oookey, er hat ne steuerkette, das is natürlich besser und wartungsfreundlicher als der zm beim v6, dazu kommt, das ich mich im 5er garnicht so wohl fühle wie im omega türen rappeln auch im 5er, ganz zu schweigen vom platz.... und mit den motoren gibt es auch ab und zu mal ein problem, komischerweise geht es bei bmw immer an den motor und nicht wie beim opel v6 an die sachen drum herum *g*, wenn was ist *g*...da liest man ab und zu mal was von ab gebrochenen ventilen, risse im kopf, hydros...vanos macht geräusche usw.....
wenn dann lege ich lieber wo anders mein geld an, bei jaguar z.b. finde die autos 100x schöner als nen bmw, alleine das ist ein grund...

"Aber Stadtverkehr bei 16 Litern?? Viel zu viel!Verbrauche bei zügiger Fahrweise in der Stadt nicht mehr als 13...momentaner Durchschnitt 13,9 Liter....85% Stadtverkehr.."

was bitte ist den zügige fahreweise? opel gibt für den 3.0 v6 17,1 liter an, mit automat., in der stadt...und du unterbietest das mit ZÜGIGER fahrweise um fast 4 liter???? mit 15 litern sollte man in der stadt beim v6 wenigstens rechnen und mit 11-13 im mix.

was für reperaturen fallen denn bei 130tkm an, die sich keiner leisten kann??? zm etwa??? och der kostet bei audi bei den v6 das doppelte...das einzige was wirklich nicht sein muss beim v6 und auch beim 4zyl. sind die krümmer.....
aber ich denke mir auch, wer sich nen zm wechsel für den v6 nicht leisten kann, sollte einfach keinen fahren, so einfach ist das....ich hab auch schon mit v6 geliebäugelt...aber rein aus vernunft erstmal noch einen 16v genommen...bin ja erst 20..v6 kann später noch kommen, aber wer soweit nicht denken kann...kann man eben auch nicht helfen

im allgemeinen sind ALLE omegas, egal aus welchem baujahr und egal bei welcher km-leistung billig zu haben!

omega

hallo omega alex,was soll da an mir liegen,wenn die karre in der stadt 16-17 liter verbraucht,meinst vieleicht das ich immer vollgas und mit automatiksportprogramm fahr.den omega nutz nur meine frau um die kinder in den kindergarten zu fahren,und was ist falsch daran den zahnriemen alle 40 tausend zu wechseln,meinem nachbarn ist er nach 20 tausend gerissen und konnte danach die karre verschrotten,weil die reperaturkosten den wert des autos übersiegen hätten.laut aussage des foh liege der schaden bei 2-3 tausend euro.und das für ein bj 94 mit 220 tkm.

@OmegaAlex

wenn du noch keinen v6/mv6 hattest,dann red lieber nicht davon 🙄

Zitat:

bis man so viel geld in nen 16v rein steckt ,an reperaturen, vergeht ne lange zeit

korrekt !!

2x llr à ca. 120 euro,
1x krümmer (1 STÜCK, dann aber gleich lexmaul fächer) à 350 euro,
1x 3 std. für hohlschraube aufbohren, dabei 30 talliban für einen neuen dichtungssatz incl. drosselklappe komplett + nochmal eine stunde, um den hof zu reinigen....

dafür aber öfter mal elektronik,
sensoren, klimaeinheit, gebläseregler,
und ganz ätzend:
auch der heizungskühler !
DAS WAR WIRKLICH ÄTZEND !!!
selten so gebastelt....

motormäßig, außer planmäßigen wartungen, sonst absolut nix, bis zum streiken eines kurbelwellenlagers nach gut 350tkm und 6 jahren in meinem besitz.

gekauft mit ca. 30tkm, also quasi `jungfräulich`, dann letztes jahr noch halbwegs lauffähig per ebay verkauft, (bj. 96, ohne schnickschnack außer klimatronik, musik-vorbereitung und `passendem` fahrwerk) für gut 2800 tabilban.

war ein wirklich dankbares auto !!!!

und soweit ich weiß, fährt das ding mit nur EINEM neuen lager nun nach wie vor an der adria rum....

ich wünschte, das könnte ich auch vom aktuellen behaupten...

@Nissa
"@OmegaAlex

wenn du noch keinen v6/mv6 hattest,dann red lieber nicht davon "
DOCH!
hattest du schonmal einen v6?
wenn nein, dann habe ich auf jedenfall mehr erfahrung von v6 wie du...mein vater hatte 5 jahre lang einen mv6...also werde ich mir wohl auch das recht raus nehmen dürfen was darüber zu sagen...und als ich den führerschein bekommen habe, bin ich das auto auch öfters gefahren...bei 211 tkm hat ihn mein vater verkauft, also auch über die 130 tkm!
und nur weil es das auto meines vaters war, bedeutet das lange nicht, das ich keine ahnung von v6 habe...habe mich lange genug damit beschäftigt

man weiß doch vorher was ein auto kostet oder nicht? und man müsste vor dem kauf eines autos wohl auch dazu in der lage sein sich über schwachstellen zu informieren...
oder hats jetzt nicht gepasst das ich was gegen den bmw gesagt habe....?

@spacered
weiß ja nicht wie du fährst oder deine frau, war ja auch nicht böse gemeint 😉
aber wenn das auto wirklich nur auf so kurzen strecken läuft, dann wird er ja nichtmal warm...und in der kaltstartphase laufen eh noch ein paar literchen mehr durch....
der zm deines nachbarn ist bei 20tkm gerissen???? ich weiß nicht wie lange (zeit) er den zm drin hatte, aber eigentlich hätte da noch was auf gerantie oder kulanz laufen müssen.....2 jahre garantie hat man schonmal alleine nach dem einbau......wechsel des zm normalerweise alle 60tkm oder alle 4 jahre

omega

hallo,omega alex,normalerweise hast du recht mit der garantie aber bei selbereinbau woll kaum,also wie gesagt der riemen war nur 20 tausen drin und dan gerissen,könnte sein das beim einbau was schief ging kann ich nicht beurteilen.und das mit dem voher informieren welche mängel das auto hat,macht sicher nicht jeder,den autokauf ist für mich reine BAUCHSACHE.gesehen,gefallen,gekauft ,gefahren.die einsicht kommt dan später LEIDER.und bis vor einem jahr war mir das forum unbekannt,und von einem händler bekommt mann sich nicht die info was die mängel angeht.in zukunft werde ich mich auch informieren was alles an mängel vorhanden sind befohr ich mir einen anderen hole.

grüsse aus BAYERN

@OmegaAlex

ja mit deinen 20 jahren hast du ja recht und die meiste erfahrung,da du ja schon 2 jahre fahrpraxis hast und allgemein viel ahnung von autos wie den v6 rede nicht von dingen die du richtig kennst 🙄

ich hatte vorher einen v6 und jetzt doch einen 16v da mir der v6 zu anfällig war und öffters in der werkstadt stand bzw. die kostet zum teil das doppelte gekostet hatten !!!

aber das ist ein ewiges streit thema und wenn du nicht selbst einen hattest kannst du nicht wissen wie er ist,auch wenn dein vater 10x einen hatte!!!!

mfg und schön sonntag noch

Hallo zusammen

Habe einen MV6 von 1999 jetzt 85000 km und ausser Service nichts. Durschnitsverbrauch ca. 11-13 Liter.

Bei meinem ist noch nicht mal der Krümmer defekt oder die sonstigen schwaschstellen die man hier hört.

So wie das aussieht habe ich Glück mit meinem.

Gruss Stefan

Wobei man ja öfters hört, daß die Omegas ab Mj 98 und aufwärts zuverlässiger sein sollen als die frühen Modelle(wie ich ihn hatte)...wer weiß warum...
Deshalb wird der Nächste bei mir ja auf jeden Fall ein neueres Baujahr...

@Nissa

"ja mit deinen 20 jahren hast du ja recht und die meiste erfahrung,da du ja schon 2 jahre fahrpraxis hast und allgemein viel ahnung von autos wie den v6 rede nicht von dingen die du richtig kennst
"

meine fresse wie lächerlich ist diese aussage denn.....ich bin immerhin mit den omegas schon über 60tkm gefahren, da kann man schon etwas mit reden...das fahren andere nichtmal in 10 jahren, aber diesen leuten würdest du dann wahrscheinlich eher zu hören weil sie schon älter wären und ja schon länger den fs haben und dadurch natürlich viel erfahrener sind! LOL!!!!!
ich denke es wird auch leute geben, die dir vom 16v andere geschichten erzählen können.....gibt auch viele hier im forum die die froh waren den umstieg von 16v auf v6 gewagt zu haben...aber wahrscheinlich haben die garkeine erfahrung und reden eh nur blödsinn...omfg!

ich hab in meinen 16v übrigens, in den 25tkm die ich den fahre, ca. 2000 euro an reparaturen bezahlt....nur mal so nebenbei und das in nichtmal ganz einem jahr....

@Omega_MV6_CH
die krümmer sind beim v6 nicht ganz so anfällig, sie reißen auch nicht wie beim 16v, sondern verziehen sich meistens "nur"
und die krümmer vom v6 werden nicht so schnell undicht wie bei 16v...meistens erst bei km.leistungen über 100tsd..bei meinem vater ist der linke bei 211tkm undicht geworden, und da er dann keine lust mehr auf das auto hatte, hat er ihn dann verkauft...

ich hab meinen 16V jetzt seit ca. 3 jahren und 70.000 km und hab nur geld fürs tuning und halt verschleisteile (bremsen,riemen,öl) investiert.
naja schreib mir lieber deine waghaltigen demütigenden antworten über pn,damit sich die mods nicht aufregen jungspund mit "30 jahren" omega erfahrung der sich nichts sagen läßt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen