omega b 2l 16v

Opel

hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen

155 Antworten

Ich Wünsche Euch allen einen guten und schönen Übergang ins Neue Jahr
und danke für eure hilfe schon mal ihr seit echt super

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


hallo! habe eure beiträge jetzt alle schön gelesen und möchte aus meinem erfahrungsschatz etwas beitragen,wenns hilft! dein motor läuft im notlauf(4500 u/min),MKL leuchtet,zum thema NW-sensor + KW.sensor ,die simtec 56.1 bzw 56.5 läst den motor auch anspringen,wenn einer von beiden sensoren abgeklemmt ist(damit kein falsches drehzahlsignal kommt,was das Motorsteuergerät nicht verarbeiten kann,muss immer ein sensor getrent werden) versuche bitte mal wenn du immer die sensoren wechselseitig abklemmst, bei welchem sensor der motor nicht startet .motor muss bei intakten NW+KW-sensor anspringen,falls der motor bei KW-sensor abgezogen nicht anspringt ist der NW-sensor defekt,oder NW-räder von der NW senden ihr signal nicht im richtigen zeitfenster(einstellung),oder das anschlusskabel NW-sensor defekt(fehler liegt dann meistens ca 35-40 cm im plastekasten des motorkabelbau-sogenannte verschpleisungen(verbindungsstellen).falls der motor bei NW-sensor abgezogen nicht anspringt ist der KW-sensor defekt oder falsche ausführung,das kabel vom KW-sensor zum stecker defekt,oder auch im plastekasten des motorkabelbaums unterbrochen. zu deinen FC,die 19 und die 92 können sich gegenseitig bedingen,19 heist KW-fehler im verhältniss zur NW,92 heist das das signal der NW nicht im verhältniss zur KW stimmt,21 bezieht sich aufs deine drosselklappe(poti) spannung grösser als 5,5 volt(alle geber die strom führen haben als bezugsspannung max. 5 volt(arbeitsspannung),auch dein poti. mach den stecker(3-polig) am poti ab,zündung an und messe zwischen kabel braun-grün und braun- wert soll sich zwischen 4,5-5,5 volt bewegen( braun-blau ist die steuerspannung zum MSTgerät im leerlauf sollte der wert ca. 0,1-0,9 volt betragen und bei vollgas ca 3,9-4,9 volt), zu 34 müste eigentlich was mit deinem AGR-ventil zu tun haben,kabel rot-blau und braun-rot auf kabelbruch prüfen und spannung bei eingeschalteter zündung prüfen(batteriespannung ca 11-12 volt am abgezogenen stecker,könnte aber auch was mit sicherung 49( 50 A) zu tun haben. du müstest eine simtec 56.1 haben (x20xev). mfg 🙂🙂🙂🙂

Hallo, ich habe heute noch einmal nach dem Fehler bezüglich des AGR-Ventils geschaut.

Eine Spannung hatte ich nicht anliegen, aber das Kabel ist ok.(Wurde durchgemessen).

Meine Frage ist nun wo liegt die Sicherung 49??? Habe nicht einmal eine 50A Sicherung gefunden.

Nun habe ich aber ein neues Problem, wenn ich das Auto starte geht es aus wenn ich kein Gas gebe. es muss nur ganz minimal Gas geben.

Danke im Vorraus

Hi,

Hier die rote 50 A Sicherung , sollte deine 49 iger Sicherung sein .

Zumindest wäre dies der Steckplatz .

Falls sie keiner mal gezogen hat um etwas stillzulegen (SKLP) .

hallo ich habe da nur eine 30 und 40 sicherung wie wichtig ist die 50

Ähnliche Themen

Hi,

Wie wichtig ....verstehe ich nicht ganz ?

Eine Sicherung die zu klein ist , erfüllt nicht ihren Zweck , da es sie zu früh , durchjagen läßt .
Eine Sicherung die zu groß ist , erfüllt ebenso ihren Zweck nicht , da es im Defektfall und ungünstiger Konstellation ,
ein abfackeln des Autos zur Folge haben kann .

Zu klein ist kein Risiko , aber es ist nicht sichergestellt , daß es dabei nicht dauernd die Sicherung himmelt , und die Komponente somit
nicht odnungsgemäß funktioniert .

Ich schätze mal , daß da einer mal eine falsche Sicherung eingebaut , was aber mit deinem Problem nichts zu tun hat .

Anliegend noch was zum lesen .

ach ja noch ein problem beim starten da knallt es verdammt laut im luftkasten also der knal ist so kräftig das der deckel hoch springt

Also dann schon eher in Richtung Zahnriemen oder DIS-Modul...

Sei beim nächsten mal mit der Fehlerbeschreibung ein wenig gründlicher vorbereitet.
Die ganzen Kleinigkeiten sind wichtige Hilfen beim eingrenzen des Fehlers.

Wir können nämlich weder den Motor horen, noch etwas sehen.😉

die sachen sind neu vom fach handel und keine ebay sachen

hallo
so habe jetz mal die schleuche sauber gemacht und habe die hohlschraube aufgebohrt und mein auto bleib wieder an mein nächstes problem ist der startet schwer also ich muss immer wieder auf gas tretten bis der anspringt und zwischendurch knallt mein luftfilterkasten ob der die luft zurück pumpt der zeigt mir noch zwei fehler an der rest ist weg gegangen
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
73 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
was kann ich dagegen machen

Hi,

Was man dagegen machen kann ?

KWS und LMM wechseln .

Vom Ablauf her mußt du dir das so vorstellen.

Der Kurbelwellensensor geht kaputt und daraufhin übernimmt der Nockenwellensensor den Zündeinsatz.
Der ist aber sehr ungenau und so kommt es öfter auch mal zum zurückflammen in den Ansaugtrakt.
Dieses Zurückflammen entspricht von der Kraft her einer Explosion und diese zerstört dann auch fast ausnamlos immer, die hauchdünnen Glassubstrate des Luftmassenmessers.

@TE: Woher kommst du denn eigendlich? Weil, vielleicht kann dich ja mal ein User vor Ort unterstützen.

Sind eventuell wieder mal die Anschlüsse KWS und LMM vertauscht? Hatten wir ja schon mehrere Male... Oder wars NWS und LMM??? Massekabel der Einspritzung korrekt angeschlossen?

komme aus remscheid
und es ist alles richtig angeschlossen wie gesagt beim starten da muss ich mehrmals auf gas treten bis der anspringt und wenn ich den 30min laufen lasse und dann wieder starten will dann springt der auch an und der läuft auch nur am amfang da braucht der was länger habe auch nicht geschafft heute nach zu gucken werde mir morgen wieder ein neuen kws kaufen

Hi,

Du weißt worauf du achten mußt beim kauf des KWS ?

ja das es ein orginaler ist und den ich vor 1monat gekauft habe der ist von hella der hat 50€ gekostet ich werde morgen da hin gehn wo ich den gekauft habe und der gibt mir ein neuen geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen