Omega B 2,6 Kombi kaufen?

Opel

Hallo zusammen,

sozusagen als Wiederholungstäter möchte ich nochmal auf den breiten Wissensschatz hier zurück greifen. Vor einigen Jahren hatte ich mal einen traumhaften Omega 2,2 DTI als Design Edition und da ich recht kurzfristig ein neues Auto für einen Zeitraum von einem halben bis dreiviertel Jahr brauche, besann ich mich auf die guten Tugenden des Omega und würde gerne wieder einen kaufen. Danach würde ich ihn in der Familie weitergeben, also insgesamt eine Anschaffung für länger, sollte also auch etwas halten.

Gefunden habe ich einen schönen 2,6er Kombi mit 120.000 km gelaufen, gibt es spezielle Dinge, auf die man achten muss? Ich bin da leider nicht mehr so im Stoff und weiß auch nicht, ob der Motor grundsätzlich empfehlenswert ist. Die Diesel scheiden ja mittlerweile alle aus, weil man in keine Großstadt mehr reinfahren darf, dann bleiben eigentlich nur noch die V6 Benziner, denn die 2,2l kommen mir doch etwas untermotorisiert vor, der DTI damals war schon eher grenzwertig, als souverän 😉

Wäre schön, hier ein paar Tipps und Antworten zu bekommen, ich werde auch mal parallel die Suche bemühen...

Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Was Dir auf den Sack geht oder nicht ist mir ehrlich gesagt Schnurzegal😉 und die Tatsache das Du Automatik fährst ändert auch nichts daran das einen die beschissene uralt 4-Gangautomatik den Spaß am 3.2L Motor verdirbt, abgesehen davon habe ich nie die Vorteile und Bequemlichkeiten einer Automatik in Frage gestellt. Wenn Du keine Kritik an Deiner heiligen Kuh Omega ertragen kannst bist Du vielleicht im falschen Forum und nach über 14 Jahren Omega fahren weiss ich wovon ich rede. Hier geht es doch, wenn Du ehrlich bist, eher um eine persönliche Abneigung😉. Zum Spritverbrauch sag ich jetzt mal nix😁 und warum ich Omega fahre, das geht Dich Schlicht und Ergreifend nichts an.

mfg
FalkeFoen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hi,

Ah , alles klar .

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Es gibt einen Vorteil des kleineren V6 wenn er Handgeschaltet ist, nämlich den Verbrauch, der ist um einiges geringer wie der der alten Saufziege 3.2 mit der beschissenen uralten 4-Gang Automatik. Von daher macht das schon einiges beim Verbrauch/Unterhalt aus.

mfg
FalkeFoen

Sage mal warum fährst du eigentlich einen 3,2 l wenn du den immer wieder schlecht machst, sorry das geht mir irgendwie auf dem Sa*** .

Ich habe auch ein Automatiktriebe und mit dem kann man genauso gut sparsam fahren als ein Schalter (Naja ob ich das jetzt sage oder nicht wird von Dir eh wieder auseinander genommen)

Des weiteren hat ein Automatik auch Vorteile, man ist viel aufmerksamer im Straßenverkehr und ich muss dazu sagen das ich bis außer diesem Wagen kein Automatik gefahren bin sondern nur Schalter

Mein erster MV6 war ein Schalter und hat übrigens genau so viel geschluckt wie mein jetziger MV6 mit Automatik

Soviel dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Basti8000


Danke danke, also das schlimmste zuerst: Ich kann gar nichts schrauben 😉 Flüssigkeiten wechseln bekomme ich wohl hin, aber dann ist auch gut. Nicht dass ich es nicht könnte, ich hab noch nie mehr als eine Birne selber gewechselt. Ein Freund von mir hat eine freie Werkstatt und macht die groben Sachen, im Bekanntenkreis habe ich einen Meister von Opel, den ich mit zur Besichtigung nehmen würde.

Fairerweise noch ne kleine Warnung:

Der Omega ist halt ne kleine Diva 😛

Regelmäßig ne neue Überraschung in sachen Macke 😛

Bei mir ist in 50.000 km nichts großes (da Selbstschrauber) angefallen, dafür aber häufig/regelmäßig die Typischen Omega-Macken.

Dafür hat der Omega viele andere Qualitäten, die überzeugen 😉

Da mir der Vorbesitzer-Opi nen Ordner mit Rechnungen, etc. mitgegeben hat, kann ich sagen:
Ab 8 Jahren mit ca. 70.000 km hat das gezicke angefangen.
Nachdem Opi viel Geld für nen Klimakompressor, Brennkammer Standheizung und ne neue Auspuffanlage bezahlen musste, hatte der vieleicht die Nase voll gehabt 😁

Wer weiss.......

Hallo!

Was Dir auf den Sack geht oder nicht ist mir ehrlich gesagt Schnurzegal😉 und die Tatsache das Du Automatik fährst ändert auch nichts daran das einen die beschissene uralt 4-Gangautomatik den Spaß am 3.2L Motor verdirbt, abgesehen davon habe ich nie die Vorteile und Bequemlichkeiten einer Automatik in Frage gestellt. Wenn Du keine Kritik an Deiner heiligen Kuh Omega ertragen kannst bist Du vielleicht im falschen Forum und nach über 14 Jahren Omega fahren weiss ich wovon ich rede. Hier geht es doch, wenn Du ehrlich bist, eher um eine persönliche Abneigung😉. Zum Spritverbrauch sag ich jetzt mal nix😁 und warum ich Omega fahre, das geht Dich Schlicht und Ergreifend nichts an.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Pax😁?
Sich wegen dem Spritverbrauch beim Omega sich aufzuregen ist albern.
Egal ob 4 Zlinder oder volles Haus mit 3.2Litern. Sparautos sind das alle keine.
Bekomme mein 2.2er sogar auf 18 Liter wenn ich will. Kinderkram.
Auch wenn ich ich mich damit unbeliebt mache...

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Was Dir auf den Sack geht oder nicht ist mir ehrlich gesagt Schnurzegal😉 und die Tatsache das Du Automatik fährst ändert auch nichts daran das einen die beschissene uralt 4-Gangautomatik den Spaß am 3.2L Motor verdirbt, abgesehen davon habe ich nie die Vorteile und Bequemlichkeiten einer Automatik in Frage gestellt. Wenn Du keine Kritik an Deiner heiligen Kuh Omega ertragen kannst bist Du vielleicht im falschen Forum und nach über 14 Jahren Omega fahren weiss ich wovon ich rede. Hier geht es doch, wenn Du ehrlich bist, eher um eine persönliche Abneigung😉. Zum Spritverbrauch sag ich jetzt mal nix😁 und warum ich Omega fahre, das geht Dich Schlicht und Ergreifend nichts an.

mfg
FalkeFoen

War mal wieder klar das man ein bisschen ausfallen wird, ist man von Dir nicht anders gewohnt.

Meine Kuh ist bestimmt nicht heilig, aber ich stehe dazu was ich fahre und du anscheinend nicht, denn es gibt Autos die genauso bequem sind.

Wenn man 14 Jahre Omega fährt und immer auf sein Auto rummotz hat man irgendwas falsch gemacht

Naja Thema für mich beendet. 😁😁😁😁

Hallo!

Zu 1 wo war ich Ausfallend😕. Gerade weil ich solange Omega fahre sind mir seine Unzulänglichkeiten ja bekannt, da wird mir doch Kritik an Denselben erlaubt sein😉. Wenn ich was Falsch gemacht hätte oder nicht zu meinem Omega stehen würde, wäre er schon lange weg😁 , wie gesagt trotz allem sollte doch auch Kritik am Omega erlaubt sein. Sei einfach Ehrlich, Dein eigentliches Problem ist nicht die Kritik am Omega sondern Deine Abneigung mir gegenüber, aber sei Dir versichert das beruht auf Gegenseitigkeit😁.

FalkeFoen

ich finde es lustig,auch so Themenrelevant.
Schön,das sich immer die gleichen verbal attakieren,
da macht das stöbern und lesen in den einzelnen Beiträgen
richtig Spass.
Auffallend ist immer öfter,das geantwortet wird auf einen Belang,
der nichts mit der vorherigen Aussage was zu tun hat.Darauf hin
kommt dann wieder was lustiges,welches nichts mit dem 1. und 2.
zu tun hat usw. usw. Ich glaube,hier lesen sehr viele aneinander
vorbei. Schade.
Lg,Nobby

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Zu 1 wo war ich Ausfallend😕. Gerade weil ich solange Omega fahre sind mir seine Unzulänglichkeiten ja bekannt, da wird mir doch Kritik an Denselben erlaubt sein😉. Wenn ich was Falsch gemacht hätte oder nicht zu meinem Omega stehen würde, wäre er schon lange weg😁 , wie gesagt trotz allem sollte doch auch Kritik am Omega erlaubt sein. Sei einfach Ehrlich, Dein eigentliches Problem ist nicht die Kritik am Omega sondern Deine Abneigung mir gegenüber, aber sei Dir versichert das beruht auf Gegenseitigkeit😁.

FalkeFoen

Tja FalkeFoen,

das ist der kleine Unterschied zwischen Dir und mir, du nimmst es auf der Persönlichen Seite und ich nicht.

Denn ich kann nichts Persönlich gegen Dich haben weil ich Dich gar nicht kenne.

Wenn Du Kurtberlin wärst oder dc2jc, Wolkenkrieger, Omnipfurz, oder, oder, oder, da gibt es noch viel mehr die ich Persönlich kenne und die ich mag, dann könnte ich mir eine Persönlich Meinung über Dich bilden.

Aber du bist mir soweit Unbekannt und hier im Internet kann man sich eine zweite Identität aufbauen und du konntest mein direkter Nachbar sein den ich mag oder ein Ex-Nachbar den ich nicht mag.

Somit habe ich keine Abneigung gegen dich Persönlich, sonder einfach nur wie Du den Omega darstellst.

Denn von Dir hört man nur Negatives über ein Omega wenn mal einer fragt kommt "will mir einen 3,0 oder 2,5 l Omega kaufen".
Wenn der Omega so Negativ ist wie Du in immer darstellst frage ich mich warum Du 14 Jahre ein Omega gefahren bist und immer noch fährst.
Wenn dann schreibe doch auch die guten Seiten auf die dich an einem Omega 14 Jahre lang begeistern haben, denn kommt man auch ganz anders rüber.
Ich fahre eine 3 l Maschine seit etwas über 2 Jahre und es gibt schlechte Seiten an dem Wagen aber auch gute Seite, ich kenne mich bestimmt nicht so gut aus wie Du und hätte den Seitenschaden den du an deinem Omega repariert hast bestimmt nicht so hin bekommen.
Das war mit Liebe und hingab und daran sieht man das du deinen Omega auch lieb hast und genau darum verstehe ich nicht warum du den Wagen immer so in das dunkelste Licht darstellt.
Denk mal drüber nach, so habe fertig und nun kommt auch nichts mehr mir.

Sind eigentlich die Automatikgetriebe von Opel oder von ZF? Also die 4-Gang-Automaten. Sollte man regelmäßig (und wenn ja, wann?) einen Getriebeölwechsel oder sogar besser eine Getriebespülung machen?

Ja das Getriebeöl sollte man ab und zu mal wechseln, kenne jetzt aber nicht die Intervalle ob man aber eine Getriebespülung machen sollte kann ich Dir leider nicht beantworten.
da kommen bestimmt noch die richtigen die Dir darauf Antworten 😉

Das sind GM Getriebe kommen aus dem Straßburger Werk von "GM Powertrain" (Nachfolgegesellschaft LMC)
Das Getriebeöl (ATF) sollte ca. alle 80.000km gewechselt werden, bei geringer Belastung kann man gut bis 120/150.000Km warten.
Ne Spülung sorgt dafür, daß das ATF vollständig und nicht nur -wie beim nomalen Wechsel üblich- zu etwas mehr als zur Hälfte gewechselt wird.
Also is ein ATF Wechsel ohne Spülung eine ATF Auffrischung, genau genommen, damit eigentlich kein Wechsel.

Hi

Basti ,

Es gibt keinen fest vorgeschriebenen Intervall für den AT- Ölwechsel .
Dies hängt stark von dem Einsatzzweck ab .
Je nach Belastung sollte man aber zwischen 80000 und 120000 km einmal das ÖL wechseln .

Meines hab ich nach 240000 km das erste mal gewechselt und es war fast zu spät .
AT-Öl das wie Coca Cola aussieht ist längst überfällig .

Anbei noch ein Bild wie es nicht aussehen sollte .

Also lieber vorher wechseln als zu spät .

Zur Spülung :
Falsch kann eine spülung nie sein .
Aber im Gegensatz dazu ist eine Spülung auch nicht immer notwendig .
Gerade wenn rechtzeitig gewechselt wird ist eine Spülung unnötig .

Aber diese Spülung kann man nicht pauschalisieren für oder gegen , vielmehr sollte man das vorort nach Zustand des Öles und nach
Zustand des Magneten abhängig machen .

Wie du siehst hängt im Endeffekt dein Vorhaben nicht davon ab was ich/ wir hier schreiben , vorteilhafter ist es dein Vorhaben nach dem zu richten , in welchem Zustand dein AT-Getriebe ist .

Ist der 2,5 V6 auch eine Alternative oder hat der Motor im Gegensatz zum 2,6er mehr Probleme oder Nachteile? In den Anzeigen sind sehr viele 2,5er und sogar 3,0er vorhanden, teils auch mit sehr attraktiver Ausstattung.

Für den 2,5 oder 3,0l bekommst du auf jeden Fall mehr Ersatzteile und ich glaube die sind auch ein bisschen ausgereifter, bin mir da aber nicht sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen