Omega B 2,6 Kombi kaufen?
Hallo zusammen,
sozusagen als Wiederholungstäter möchte ich nochmal auf den breiten Wissensschatz hier zurück greifen. Vor einigen Jahren hatte ich mal einen traumhaften Omega 2,2 DTI als Design Edition und da ich recht kurzfristig ein neues Auto für einen Zeitraum von einem halben bis dreiviertel Jahr brauche, besann ich mich auf die guten Tugenden des Omega und würde gerne wieder einen kaufen. Danach würde ich ihn in der Familie weitergeben, also insgesamt eine Anschaffung für länger, sollte also auch etwas halten.
Gefunden habe ich einen schönen 2,6er Kombi mit 120.000 km gelaufen, gibt es spezielle Dinge, auf die man achten muss? Ich bin da leider nicht mehr so im Stoff und weiß auch nicht, ob der Motor grundsätzlich empfehlenswert ist. Die Diesel scheiden ja mittlerweile alle aus, weil man in keine Großstadt mehr reinfahren darf, dann bleiben eigentlich nur noch die V6 Benziner, denn die 2,2l kommen mir doch etwas untermotorisiert vor, der DTI damals war schon eher grenzwertig, als souverän 😉
Wäre schön, hier ein paar Tipps und Antworten zu bekommen, ich werde auch mal parallel die Suche bemühen...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Was Dir auf den Sack geht oder nicht ist mir ehrlich gesagt Schnurzegal😉 und die Tatsache das Du Automatik fährst ändert auch nichts daran das einen die beschissene uralt 4-Gangautomatik den Spaß am 3.2L Motor verdirbt, abgesehen davon habe ich nie die Vorteile und Bequemlichkeiten einer Automatik in Frage gestellt. Wenn Du keine Kritik an Deiner heiligen Kuh Omega ertragen kannst bist Du vielleicht im falschen Forum und nach über 14 Jahren Omega fahren weiss ich wovon ich rede. Hier geht es doch, wenn Du ehrlich bist, eher um eine persönliche Abneigung😉. Zum Spritverbrauch sag ich jetzt mal nix😁 und warum ich Omega fahre, das geht Dich Schlicht und Ergreifend nichts an.
mfg
FalkeFoen
49 Antworten
Hallo!
Er hat nicht mehr Probleme, über die Vor und Nachteile lässt es sich trefflich streiten😉. Der 2.5er hat 170PS der 2.6er 180PS und etwas höheres Drehmoment. Unterschiede gibt es in der Motorelektronik, der 2.5er hat noch die unsägliche Sekundärlufteinblasung die gerne mal zu kreischen anfängt im kaltlauf, aber da kann man Sicherungen ziehen und Gut ist. Der 2.5er hat noch Zündkabel und ein Dis-Zündmodul die beim 2.6er durch Zündleisten ersetzt wurden da entfallen dann die Zündkabel und das Zündmodul, die sind in den Zündleisten integriert. Der 2.6er hat 4 Kats(2x Vorkats,2x Hauptkats pro Seite) der 2.5er nur 2 Kats, das AGR-ventil z.b entfällt beim 2.6er. Der 2.5er hat einen Seilgaszug der 2.6er hat E-Gas. Im Prinzip die gleichen Motoren nur das der 2.6er eben das modernere Motormanagment besitzt, ob die Änderungen gegnüber dem 2.5er nun im Sinnvoll sind sei dahingestellt. Ansonsten sind die Probleme gleich gelagert, seien die Krümmer, die VDD, die ZKD, der Ölkühler, die Sensoren(KWS, NWS)etc etc. Der 2.5er liegt im Verbrauch bis zu 1,5l unter dem des 2.6ers. Mit Sicherheit habe ich noch was vergessen zu erwähnen😉.
mfg
FalkeFoen
Vorteile der neueren 2.6/3.2 Motoren:
Edelstahlkrümmer
Edelstahlölkühler
kein AGR
kein extra LLR
keine Sekundärluftpumpe
E-Gas
kein DIS Modul sondern Zündleisten
Ob nun die 2.5/3.0 oder die 2.6/3.2 Motoren die besseren sind - da wird es hier sicherlich wieder einen Glaubenskrieg geben
Glaubenskrieg muss nicht sein 😉 Nächste Woche gucke ich mir mal einen 2,5er an, knapp 120.000km gelaufen, voll und ganz scheckheftgepflegt, alle Wartungen bei Opel gemacht, Ölwechsel und Zahnriemen vor gerade 2.000km erneuert, Garantie und sehr gut ausgestattet.
Welche Navi CD passt da in das NCDC 2013? Hat zufällig schon jemand eine Parrot 9100 FSE daran angeschlossen? Die kann man sowohl als Bluetooth-FSE, als auch als USB Musikadapter nutzen, hatte ich auch mal in einem A8 verbaut, ist ein sehr gutes Gerät. Nur halt die Frage, ob es auch beim Omega passt und dort macht, was es soll 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Basti8000
Nächste Woche gucke ich mir mal einen 2,5er an, knapp 120.000km gelaufen, voll und ganz scheckheftgepflegt, alle Wartungen bei Opel gemacht, Ölwechsel und Zahnriemen vor gerade 2.000km erneuert, Garantie und sehr gut ausgestattet.
Na das klingt ja wesentlich besser - hoffentlich entspricht der Wagen Deinen Vorstellungen und Wünschen.
Der 2.6er aus Leipzig hat ja leider den Check nicht bestanden. Zu viele Mängel im Motorraum, Ölverlust, Kühlmittelverlust, Virbrationen bei "P" und eine ungewisse History.
Ähnliche Themen
Hallo!
Du benötigst Navi-CDs für das NCDC 2015 von Navteq. Allerdings gibt es keine neuen CDs mehr, ich glaube 2010 war das letzte Update was erhältlich war.
www.ebay.de/itm/Navigations-CDs-NCDC-2015-NAVTEQ-Opel-/130850909638
mfg
FalkeFoen