Omega B 2,5L Diesel Automatik ohne Leistung
Hi an alle Forums- Mitglieder,
ich hoffe es hat jemand Erfahrung mit einem Opel Omega 2,5l 6 Zyl. Diesel mit Automatikgetriebe ( BMW - Motor ) Bj. 99.
Ich habe den Wagen vor neun Jahren gekauft und habe gedacht, "mit dem Motor ziehst Du alles weg".
Ich habe damals mit einem 1200 kg Bürstner WW angefangen und hatte schon so meine Zeifel als ich das erste mal von Hannover nach Fehmarn gefahren bin und der Omega ständig im dritten Gang rumgeeiert ist.
Nun bin ich nicht der Auto - Freak der das beste aus seiner Karre rausholen will, ein Auto ist für mich ein Gebrauchsgegenstand. Aber das ein 2,5L Diesel mit einem 1.2T WW kämpfen muß finde ich schon sonderbar.
Hat jemand hier auch schon Erfahrungen mit nem 2,5l Automatik Omega Bj. ´99 gemacht? Ist dieser Wagen generell Untermotorisiert? oder ist bei meinem Omega etwas nicht in Ordnung?
Ich weiß das hier keiner ´ne Glaskugel hat, aber vieleicht habe ich einfach nur einen völlig ausgelutschten Omega und muß mich nur damit abfinden. Über eure erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
17 Antworten
Hi ,
Ich wills mal so ausdrücken , für ein KFZ ohne Partikelfilter wäre es normal .
Mit diesem , darf er nicht rußen .
Hi feed,
den Partikelfilter mußt Du mir noch zeigen. Soweit ich weiß hat mein Omi den noch nicht, ich habe jedenfalls noch keinen nachgerüstet.
@ rosi wenn ich Dich richtig verstehe sollte ich mal auf ein SW- Update beim FOH bestehen? Oder muß ich da kleine Brötchen backen und auf die Mitleidstour machen das mich die ewige Schalterei nervt?
Gruß
hedi69er
Hi,
Du hast ja gefragt ob es normal ist ?
Die Antwort kannst dann ja aus meinem Post herauslesen .
Ich sprach von einem KFZ mit und ohne Partikelfilter , jetzt brauchst du nur noch dein KFZ einzusetzen und du hast die Antwort auf deine Frage.