omega b 2,5 läuft nur auf 5 zylinder

Opel Omega B

Hallo an alle , brauche eure hilfe .
Habe mir gestern über Internet in Düsseldorf ein Auto gekauft .
Laut angaben des Verkäufers läuft das Auto nur auf 5 Zylinder . Da ich kein Auto mehr habe konnte ich es mir nicht anschauen denn ich komme aus Frankfurt Main . Nun fahre ich am 29.02.12 mit dem Zug hoch und hole das Auto ab .
Nun meine frage , kann ich ohne Probleme mit dem Auto 200 Km fahren oder werde ich den Kat oder auch andere sachen durchknallen . Macht es vielleicht auch sinn da oben eine Werkstatt anzufahren .
Mache mal das Verkaufsbild bei damit ihr versteht warum ich so ein Risiko eingegangen bin mit dem Kauf .
Musste ich doch kaufen oder
Im voraus danke schön Opel Omega

2.5 V6 CD Läuft nur auf 5 Zylindern

Gebraucht

Preis:

€ 790,-


Karosserieform:
4/5-Türer
(5 Sitze)
Kilometerstand: 141.000 km
Erstzulassung: 05/1999
Leistung: 125 kW (170 PS)
Kraftstoff:
Benzin
Verbrauch:
10,8 l/100 km
(kombiniert)
Außenfarbe: Rot Metallic
Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
Hier bieten wir einen Opel Omega MV6 Limousine in Rotmetallic zum Verkauf an. Wir bieten den Opel ausdrücklich als defekt an, da das Fahrzeug nur auf 5 Zylindern läuft. Dieses bitten wir zu beachten. Der Omega bietet die folgende Ausstattung: Airbags, elektrisches Schiebedach, 4x elektrische Fensterheber, ABS, Klimaautomatik, Alufelgen, Radio-Cassette, elektrische Spiegel, Servolenkung, Zentralverriegelung, Multifunktionslenkrad, Bordcomputer. Der Opel befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und ist lückenlos Scheckheftgepflegt. Der Zahnriemen wurde bei einer Laufleistung von 115000 KM erneuert. Der Omega erhält die grüne Umweltplakette. Irrtümer, Eingabefehler und Zwischenverkauf vorbehalten. E-Mail Anfragen können von uns leider nicht beantwortet werden. Finanzierung über unsere Hausbank möglich. Gerne nehmen wir Ihr gebrauchtes Fahrzeug in Zahlung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Unser Unternehmen ist Mitglied der Kraftfahrzeuginnung Düsseldorf. Aufgrund des oben beschriebenen Fehlers wird das Fahrzeug ausdrücklich als defekt angeboten.
Fahrzeugausstattung

ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber

Klimaautomatik
Radio
Scheckheftgepflegt
Schiebedach
Servolenkung
Zentralverriegelung

43 Antworten

Nein, die Schlüssellei hat keinerlei Auswirkungen auf das Fahrzeug, es sei denn, daß die MKL blinkt, wenn du die Zündung einschaltest.
Dann ist die Wegfahrsperre akiviert und es gibt über das MSTG keine Zündungs- bzw. Einspritzfreigabe. 

so DIS ausgebaut und geprüft . Ausgang 1 und 4 sind tot . Denke mal wenn ich das neue Eingebaut habe dann wird er wieder rennen , hoffe ich . Aber das gleich 2 Ausgänge defekt sind ...... Normal ??

danke für eure hilfe

so bin wieder da . Kerzen getauscht Zündkabel getauscht Zündspule ( DIS Modul getauscht . Zylinder 1 und 4 Laufen immer noch nicht . Das einzig Positive ist das jetzt die MKL erloschen ist . Habe Motor angemacht und er läuft immer noch unruhig . Motor aus , Kerzenstecker gezogen eine andere Kerze eingeseckt und an Masse gehalten kein Funke bei zyl. das selbe . Kerze funkt auf 3 also Kerze ganz . Ich könnte verzweifeln

Kerzenstecker gezogen eine andere Kerze eingeseckt und an Masse gehalten kein Funke bei zyl. das selbe .
Kerze funkt auf 3 also Kerze ganz .

Liest du deine Angaben nochmal,...!

Da wird keiner draus schlau.
Denke dran, du bist unserere Augen, Ohren und Hände.
Wir sind nur der Kopf.

Bitte beschreibe es immer genau und lies dir das im Anschluß in Ruhe noch mal durch, bevor du es abschickst.

Ähnliche Themen

Sorry für meine unklare aussage .
Habe alles getauscht , sprich Kerzen , Zündkabel und das Modul .
Habe alles angeschlossen und den Motor gestartet . Der Motor läuft immer noch unrund . Motor ausgemacht und das Zündkabel vom ersten Zylinder abgezogen und eine andere Kerze angeschlossen und auf Masse gehalten und gestartet nichts passiert , dasselbe auf zylinder 4 . .auch kein funke . Zum testen ob die Kerze ganz ist habe ich den stecker vom dritten Zylinder abgezogen und die Kerze da angeschlossen um zu testen ob da die Kerze funkt . Kerze funktioniert . Also zylinder 1 und 4 laufen immer noch nicht.
Aber was passiert ist das jetzt die MKL nicht mehr leuchtet .
Muss ich vielleicht den Fehler erst löschen lassen falls einer gespeichert ist ??? Oder kommt jetzt noch dasSteuergerät infrage das es vielleicht auch noch nen schlag weg hat

danke für die hilfe

Ich denke es gibt 2 Möglichkeiten für das Problem.
1. Das "Neue" DIS ist auch defekt
2. das Signal für das DIS für Zylinder 1u 4 kommt nicht

Das Signal sollte man am "Signalstecker" des DIS nachmessen können.
Wenn du einen "Chinakracher" hast kannst du damit auch Zündimpulse zum Prüfen ausgeben und dann Prüfen.

Das Steuergerät ist (ich möchte beinahe sagen) 100%tig nicht die Ursache.
Ein Omega B VFL MSTG geht praktisch so gut wie nie kaputt.
Vielleicht wenn du Hochspannung auf die Primäreingänge gibst, aber wie sollte das gehen.
Da hast du eher entweder einen Kabelbruch oder oder einen defekten Stecker.

danke für die schnelle antwort
also meinst du das Kabel bzw. den Stecker zum DIS Modul ..?
Wenn ja , kann ich die in irgendeiner form Prüfen .
Es kommen ja 4 Kabel an am dis Modul wobei wahrscheinlich dann nur 3 strom führen müssten und das 4te dann Masse ist .
Oder liege ich da falsch .

Der vierte (schwarz) ist Klemme 15

Du hast eine PN

Hallo da bin ich wieder . Habe jetzt mal am Stecker der auf das DIS Modul geht die ankommenden werte beim Starten gemessen .
Das schwarze Kabel ist dauerplus und es kommen 12, 34 V an , das sollte so schon mal richtig sein .
Das nächste Kabel Grau Schwarz gibt 1,85 volt aus ( zu viel )
die anderen beiden haben einen wert beim starten von 0,25-0,35 V

Bin jetzt kein profi aber vom logischen her dürfte das graue ja dann auch nur 0,25-0,35 führen .
Ist denn dann doch das Steuergerät defekt oder an was kann es sonst noch liegen

danke für eure hilfe
Habe video angehängt um zu zeigen wie ich es geprüft habe

sorry hab ich vergessen aber das Grau schwarze hat generell 0,08 v drauf wenn die zündung an ist und die anderen beiden 0,00

Diese Art der Prüfung sagt nichts aus.
An den drei Steuerleitungen wird Masse geschaltet um das Magnetfeld um DIS aufzubauen und unterbrochen um den Zündfunken auszulösen.
Um das Signal ordenlich zu prüfen denke ich wirst du ein Oszilloskop anschließen müssen. Um zu prüfen ob überhaupt ein Signal ankommt, könnt man mit einer 12V Prüflampe gegen 12v prüfen.

hallo bin wieder mal da nach längerer zeit
Nachdem ich nochmal ein DIS Modul bestellt und verbaut habe hat sich am zustand nichts geändert . Zyl 1 und 4 tot .
Nachdem ich jetzt das Auto mal in ruhe gelassen habe ( hat genervt )
habe ich mir letzte woche ein gebrauchtes Mstg mit Ringantenne und Transponder bestellt .
Habe es heute verbaut setze mich ins Auto starte und siehe da es läuft auf allen Töpfen ....... für 10 sek . Motor ging aus dann nochmal gestartet nichts geht .
MKL blinkt während dem Startversuch was vermutlich die Wegfahrsperre ist
Was ist denn jetzt schon wieder

bitte bitte helft mir

gruß Michael

Hast du den Transponder im Schlüssel auch gewechselt? 

ja habe ich ausgetauscht . Schlüssel aufmachen und das kleine schwarze teil wechseln .
Wie beschrieben ist er kurz gelaufen . Habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt und werde es morgenfrüh testen vielleicht bringt das was . Habe keine ahnung
ds

Deine Antwort
Ähnliche Themen