Omega B 2.5 DTI kaufen ?

Opel Omega B

Hallo,

nachdem ich gestern mit meinem 16 Jahre alten Omega A Combi 2.4i beim Tüv war und die hinteren Längsträger an der bekannten Stelle faul sind , hab ich mich mal nach was neuerem umgesehen. Reparatur des alten Unwirtschaftlich!

Dieser hier würd mir zusagen, Hab auch mit dem VK gesprochen. Würd mir noch Anhängerkupplung, neue Reifen, Tüv Au, und Inspection dazutun.
Was meint ihr, worauf sollte ich noch achten.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Grüsse Omegabe

34 Antworten

@ lagerleiter

Du hast doch schon einen??

Gruß

Frank

Zweitwagen!!

Meinen jetztigen fahre ich dann Vor- und den Neuen Nachmittags!! 😁

Ähh, ... schon erledigt??
Das ging aber schnell!

Na dann gratuliere ich schon mal! Wenn er damit gefahren ist, will er eh nicht mehr aussteigen! 😁

Hallo zusammen,
seit einem Jahr fahre ich den 2,5 DTI Design Edition Bj. 03.02, der auch alles hat was das Herz begehrt (km-Stand 86.000). Ansich ist das Fahrzeug gut, sehr bequem und zuverlässig. Kraftstoffverbrauch liegt etwas höher als bei vergleichbaren Modellen, aber es wiegt halt auch fast 1,7 t. Vorsicht ist geboten bei der Diesel-Förderpumpe, die bei mir schon dreimal defekt war. Danach hatten sich Metallspäne in das Kraftstoffsystem abgesetzt und ich blieb dreimal auf der Autobahn liegen. Opel hat dreimal das gesamte Kraftstoffsystem inkl. Tank, Injektoren, Einspritzpumpe, Leitungen etc. ausgewechselt mit Reparaturkosten von jeweils ca. 6.500€. Nun steht er schon wieder in der Werkstatt, weil er nicht richtig beschleunigt. Bisher hat man wieder Metallspäne im Tank gefunden. Ich warte auf die Ergebnisse. Übrigens wurden auch schon der Turbolader und das Differenzial ausgetauscht. schönen Abend

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von die2,5sel


Hallo zusammen,
seit einem Jahr fahre ich den 2,5 DTI Design Edition Bj. 03.02, der auch alles hat was das Herz begehrt (km-Stand 86.000). Ansich ist das Fahrzeug gut, sehr bequem und zuverlässig. Kraftstoffverbrauch liegt etwas höher als bei vergleichbaren Modellen, aber es wiegt halt auch fast 1,7 t. Vorsicht ist geboten bei der Diesel-Förderpumpe, die bei mir schon dreimal defekt war. Danach hatten sich Metallspäne in das Kraftstoffsystem abgesetzt und ich blieb dreimal auf der Autobahn liegen. Opel hat dreimal das gesamte Kraftstoffsystem inkl. Tank, Injektoren, Einspritzpumpe, Leitungen etc. ausgewechselt mit Reparaturkosten von jeweils ca. 6.500€. Nun steht er schon wieder in der Werkstatt, weil er nicht richtig beschleunigt. Bisher hat man wieder Metallspäne im Tank gefunden. Ich warte auf die Ergebnisse. Übrigens wurden auch schon der Turbolader und das Differenzial ausgetauscht. schönen Abend

Was machst du denn mit dem armen Auto, dass schon Turbolader und Differential gatauscht werden mussten?

@omegabe

Und, gekauft?? 🙂

Ja,

gestern war ich ihn mir anschauen, bin noch paar km mit gefahren und hab ihn dann nach "kritische Blicken" und einigen zugeständnissen des VK gekauft. Ein wirklich schickes Wägelchen, schnurrt auf der ABahn wie eine Katze und hat einen Antritt der mit dem 2.4i nicht zu vergleichen ist.
Nur eins muss ich bemängeln, bei der Ausstattung muss ich tagelang die Bedienungsanleitung studiern. In ner Stunde hat man das nicht alles im Kopf.
Nächsten Samstag wird er Abgeholt. (Brauch keiner mehr Anrufen, Vertrag ist schon gemacht und Anbezahlt ;-)

Gruss vom Omegabe und "Danke für die Beratung"

Also Morgen?

Und? .... Puls ok? .... Atmung schön flach? 😁

Dann bleibt mir nichts anderes über, als eine pannensichere Fahrt zu wünschen. 🙂

Gruß und viel Spaß mit dem Neuen,
lagerleiter

Ne, nächste Woche Samstag. Bis dahin werd ich noch paar Abschieds km mit meiner alten Ladie drehen.
Was kann man den noch für nen Omega A Komi, 2.4i mit Ahk, 8fach Bereift, Niveaureg, 2 Monate Tüv, sonst nicht viel, verlangen ? Rundum und innen noch alles Ok, nur halt eben die Längsträger durch.

Gruss Omegabe

Zitat:

Original geschrieben von omegabe


Ja,

.... und einigen zugeständnissen des VK gekauft. ....

Gab es noch weitere "Zugeständnisse" außer der AHK?

Jep,

wie gesagt, AHK, neue Reifen, Tüv-Au, Inspection inc. Oelwechsel-Filter, zusätzlich noch Gummimatten, dritter Schlüssel, Reinigen innen u. Aussen, polieren, und noch neues Unterbodenschutzwachs.

Omegabe

Na bitte..........................geht doch.

Wünsche Dir immer einen Schrott.-und Gebühren freien Flug.

Hört sich gut an.
Hast Du den VK mal offen auf die Gewährleistung angesprochen?
Ein halbes Jahr kannst Du denen noch richtig schön auf die Eier gehen! (T'schuldigung den Ausdruck!)

Ne, ich hab ihn nicht direkt angesprochen, hab mir vorher ihre Geschäftsbedingungen durch gelesen, da steht drin das sie 1 Jahr Gewährleistung bringen. Ist wahrscheinlich jetzt mittlerweile so gesetzlich festgelegt. Gilt aber nur für Endverbraucher, für Händler nicht.

Omegabe

Deine Antwort
Ähnliche Themen