Omega b 2.2 BJ2002 Motorsteuerung zickt herum

Opel Omega B

Die Motorsteuerung kann der motorbelastung nicht folgen: Am Berg (Portugal)klingelt der motor
furchtbar und entwickelt null Leistung werde staendig angschoben von Laster und TDi:
Hab die Steuerung vom Fachmann ueberpruefen lassen er tippt auf Lauftmassenmesser oder Motorsteuerung .Wir wissen nicht ob wir die 214€ blind investieren sollen oder nicht^: Laufleistung 180tkm .Letztes Jahr hab ich schon die Lambdasonde vom ersten Regelkreis 200€ investiert warscheinlich umsonst!!

Luftmassenmesser schon mit Bremsenreiniger sauber geblasen ,keiner Veraederung!!

Hat einer ne Idee

Danke hier aus der Iberischen Halbinsel!!!

Mesquita

20 Antworten

Hallo!
Hab heute unter die Motorhaube geschaut und festgestellt das es an der Unterdruckdose des Kraftstoffdruckregelventil zischt bin überrascht darf es da zischen?
Bin seit Mittwoch wieder in Kempen (NRW) die Motorkennleucht hat die ganze Reise geleuchtet und nun ist sie aus! Was das wohl bedeutet?
Grüße an alle opelaner!!!

Da wird die Membran gerissen sein. Sollte nicht zischen. Dann dürftest Du Deinen Fehler gefunden haben.

Wenn die Membran reißt, spritzt Kraftstoff in den Unterdruckbereich.
Er säuft dann -gnadenlos- völlig ab.
Zischen ist das normale Geräusch wenn er den Kraftstoffdruck regelt.
Das ist ähnlich wie beim Wasserhahn, den man nur ganz leicht aufdreht.
Das pfeift und zischt auch ziemlich laut.

Ein lautes Zischen?

Man könnte den Regler ja mal mit einer Unterdruckpumpe prüfen...

Ähnliche Themen

Zitate -
denke da ist ein Fehler in der
Kraftstoffversorgung vorhanden .
KS-PUMPE , KS-FILTER oder KS, DRUCKREGLER .

es kann aber auch am schlechten Benzin
dort liegen .

wenn ein Motor Klingelt läuft Er immer zu Mager !

wieviel ÖL braucht der Motor ?

DU kannst doch beide Lambdasonden Stecker abmachen
und dann ne Runde drehen .

Welche Sachen hat man denn gemacht ?
bei Fragen sollte man versuchen zu Antworten .

ist das Gas unterwegs alle Gegangen ?
von Portugal muß man ja hierher Tanken ,welches Benzin ?
wie geht der Motor ,hat er guten Durchzug oder überholt Dich jeder ?

wenn es beim KS-Druckregler zischelt ,kann es auch an diesem kleinen
Gummiwinkel liegen oder die Membran ist defekt .
die Unterseite der Membran ist ja mit der Athmosphäre verbunden ,damit
ein Druckausgleich der oberen und unteren Kammer im KS-Druckregler
stattfinden kann .
dabei muß kein Kraftstoff austreten !
wenn der Kraftstoff bei laufendem Motor aus dem kleinen Metallrohr
austritt ,wo der kleine Gummiwinkel aufgesteckt ist ,säuft der Motor ab und
das sollte man Prüfen,
-Gummiwinkel ab und Motor laufen lassen !

mfg

mfg

Ks-druckregler-2

Hi,
das klingeln macht die Karre auch auf LPG.
Einige Antworten: Von Braga bis hier sind es 2100 km der Motor hat ca 1l Öl verbraucht!
In Spanien muß ich ca 400 km auf Benzin (spanische Qualität) fahren.Wenn es bergauf geht
wurde ich auch vonLaster überholt, an einigen Passagen war mehr als 70 km/h nicht möglich.
Bin trotzdem angekommen.Verbrauch an LPG 10liter auf 100km ich fahre selten über 140km/h!
Auf dem flachen Lande hier höre ich nichts von klingeln. Die MKL ist seid heute früh aus.
Muß auch noch beichten das die Steuerung ab ca 4700 /min abregelt,kann also nie richtig in die Nähe des roten Bereich kommen.
Achso dieses leise zischen ist wenn man den Finger auf die Mulde des Reglers setzt weg nochmal oder nicht?
Dankeschön für eur Verständniß
Mesquita

Deine Antwort
Ähnliche Themen