Omega B 2,2 16V Bj 2000 Lenkrad Blockiert währen der Fahrt!

Opel Omega B

Bin selbe vom Fach,letztes Jahr ist es meine Frau passiert-ich habe leider nicht wahr genommen,habe noch aus spass gesagt bei Blondinen kann sein,aber jetzt ist ernst- weil mir selbe passiert ist!und zwar bei laufendem Motor währen der Fahrt wollte ich rechs abbiegen 90" und bin auf dem Gehweg gelandet (natürlich voll gebremsst) beim rechs lenken ist das Lenkrad voll Blockiert - ich habe mir gewallt nach rechs gedreht ging nicht weiter aber nach links konnte ich drehen dann habe nochmal nach rechs gelenk und bin wieder gelandet bei der stellung wie voher wo es Blockiert hat ,bin ausgestiegen habe die Räder betrachtet die haben leicht nach rechs gekuckt,dan habe ich paar mal nach links und rechs gedreht und es hat wieder los gelassen ,Zylinderschloss kann nicht sein
wei da wird so Blockiert dass man auf beiden seiten nicht lenken kann,und ich konnte links lenken ganz normal nur nach rechs nicht so viel!,bei meiner Frau war anders rum - bei links abbigen auch 90" hat Blockiert da ist sie gerade gefahren .Z.z. bin ich mach los,
An so was glaub mir keine,so wie ich meine Frau letztes Jahr bis mir selbe passiert ist! Bitte um Hilffe
Es handelt sich um Omega Caravan Bj.2000 150000km, 2,2 16V Benziner

Beste Antwort im Thema

Hallo,
dieses Phänomen  ist  bei Fahrzeugen mit höhenverstellbarer Lenksäule bekannt.
Da ist das Gelenk trocken, verspannt es sich kurz und blockiert dann.
Beim gegenlenken entlastet sich die Verspannung und es ist wieder frei.
Dann unbedingt die Lenksäule ausbauen, auf einen eventuellen Defekt hin überprüfen.
Wenn keiner ersichtlich ist, ist es wirklich nur Trockenreibung, die durch ordentiches fetten mit Sprühfett zu beheben ist..

Habe eben noch ein paar Bilder gemacht !

Web Album Lenksäule Verstellbar

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hi,

Und , hast du schonmal Kontakt inzwischen , mit dem Neubesitzer aufgenommen ,
wie er das Problem in den Griff bekommen hat ?
Oder hat in das nicht gestört , beim Kauf ?

Zitat:

Original geschrieben von pawonkow


Heute lese ich Unfälle mit Omegas ,wo die Ursache unklar ist?

-------------

Wo liest man das denn ?

Ey krass mir ist das auch passiert ich bin in einer rechts kurve in ein feld gelandet.
Und keiner hat mir geglaubt das das lenkrad blockiert ist und der Mechaniker hatte damals auch nichts gefunden😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Hi,

Scheint ja wie ein Virus zu sein .

Beim A , hatte ich ähnliches kurz vor der Stilllegung .
Auf ca. 3 und 9 Uhr Abrupter Wiederstand , aber nur wenn man plötzlich schnell in eine Richtung lenkte .
Bei langsamen drehen , war nichts .

Durch längeres halten ( mehrere Sekunden ) am Links und anschließend Rechts-Anschlag , war das Problem ,
einige Zeit verschwunden .
Mußte anscheinend , dann irgendwie Luft drin sein .
Aber wie auch beim obigen Poster , konnte die Werke nichts finden .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Und , hast du schonmal Kontakt inzwischen , mit dem Neubesitzer aufgenommen ,
wie er das Problem in den Griff bekommen hat ?
Oder hat in das nicht gestört , beim Kauf ?

Ja ,ich sehe dem jeden Tag ,da Auto hat mein arbeitskollege gekauft! er kennt die geschichte,ich habe sorga in dem Kaufvertrag alles angegeben,ich habe alles was mit Lenkung zu tun hat habe ich gewechsel,Lenkseule,Lenlgetriebe,Schloss mit schlieszylinder uns.Bei mir waren die hintergedanken das ich nichs gefunden habe,ich habe keine messtechnik die Lenkgetriebe zu prüfen,der arbeitskollege ist auch vom Fach sagte wenn ich alles gewechselt habe kann ich da Auto weiter fahren aber ich kann e nicht...(nochmall die hinter gedanken) MfG

Zitat:

Original geschrieben von Agitmurat


Ey krass mir ist das auch passiert ich bin in einer rechts kurve in ein feld gelandet.
Und keiner hat mir geglaubt das das lenkrad blockiert ist und der Mechaniker hatte damals auch nichts gefunden😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Ich bin der erste was Dir glaubt!!! ich habe Leute gesucht was so was überlebt haben,weil ich lese nach Unfälle wo die Ursache unklar ist - und der Fahrer Tot ist ,das Auto Totalschade,da kuckt keine nach Lenkung oder? ihr könnt mich auf mein E Mail anschreiben: J.Rubisch@gmx.de

Ich wohne in Rüsselsheim (bei Frankfurt am Main) Bitte schreib mich an oder gibt mir deine Tel. danke

Zitat:

Original geschrieben von Mandel



Zitat:

Original geschrieben von pawonkow


Heute lese ich Unfälle mit Omegas ,wo die Ursache unklar ist?

-------------

Wo liest man das denn ?

Natürlich im Internet,auf Google schreib ich zB. Unfall omega - ursache unklar

Zitat:

Original geschrieben von Agitmurat


Ey krass mir ist das auch passiert ich bin in einer rechts kurve in ein feld gelandet.
Und keiner hat mir geglaubt das das lenkrad blockiert ist und der Mechaniker hatte damals auch nichts gefunden😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Ich bin "Pawonkow" Bitte schreiben Sie mich an E.Mail: J.Rubisch@gmx.de

ich wird gerne mit Ihne telefonieren oder schreiben,ich habe festgestellt wir haben überlebt!

ich kann mie vorstellen - es gibt genug unfälle wo die Lenkung Blockiert!

wenn ich lese unfälle mit omega wo die ursache unklar ist und der Fahrer Tot ist da bekomme ich gänsen

haut!

http://www.main-netz.de/.../art4021,1148802http://www.bz-berlin.de/.../...crash-2-menschen-tot-article430710.html

Bei schweren Personenschäden oder Tod wird das Fahrzeug sichergestellt und von Gutachtern zerlegt und überprüft. Dabei werden selbstverständlich auch Lenkungsteile genauer untersucht, ebenso wie Bremsen, Fahrwerk, Motorelektronik (soweit noch prüfbar)
Müssen das leider auch öfter mitansehen, da wir direkt an der Autobahn angesiedelt sind und die Verkehrsunfälle aufgrund der hohen Geschwindigkeit oftmals tragisch enden.
Und ich kann sagen, daß es ein sehr undankbarer Job ist, solch ein Fahrzeug zu zerlegen, gerade wenn man weiß, daß dort jemand verstorben ist.

Letzendlich ist das auch oftmals im Interesse der Versicherungen, um eine eventuelle Haftung seitens des Herstellers zu überprüfen. Wir hatten in letzter Zeit einen Fall von Suicid, da ist ein junger Mann absichtlich gegen eine Brücke gerast. Er hatte einen Abschiedsbrief geschrieben, und die Angehörigen haben die Polizei benachrichtigt.
Trotzdem hat die Versicherung ein Gutachten beauftragt, um einen technischen Defekt auszuschließen. Es wurden sämtliche relevanten Komponenten zerlegt, auch der Hauptbremszylinder, Lenkgetriebe etc.

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich steinigt, da ich dieses Thema aus der Mottenkiste geholt habe:

Bei mir ist die Lenkung auch mehrmals während der Fahrt blockiert und konnte nur durch kurzes "zurück-lenken und dann wieder mit aller Kraft in die vorher gewollte Richtung zurückreißen" gelöst werden.

Direkt am selben Tag habe ich nach der Ursache gesucht und wurde auf ein ca. 5mm großes Plastikteil im "Lenklager" kurz hinter dem Lenkrad aufmerksam, dass (wohl durch Alterung) abgebrochen ist.

Das Plastikteil hatte sich im Vorfeld bereits einige Male durch leichtes Knacken bemerkbar gemacht, was ich allerdings auf das Alter des Fahrzeuges schob.

Da ich das Lenkrad nicht (beschädigungsfrei) abbekommen habe, habe ich dieses Plastikteil mit einem Schaschlik-Spieß mit Fett an der Spitze herausgefischt.

Vielleicht hilft diese Problemlösung ja noch irgendjemandem.

Das hatte ich auch schon mal. Es war eine der Haltehaken der Airbagwickelfeder abgebrochen. Vollständig hat es aber dabei nicht blockiert. Der Lenkeinschlag war aber deutlich verringert.

Lenkrad musste dafür runter und die Feder ersetzt werden.

Hy, das gleiche auch bei mir (5mm großes Plastikteil im "Lenklager" kurz hinter dem Lenkrad).
Entfernen des teiles hatte gereicht und ruhe war.

MfG Holger

hello hello

genau dieses Problem hatte ich auch heute bei meinem 2.0 16v Omega B BJ '99! FURCHTBAR! konnte rechts ganz einfach nicht mehr lenken!!! zum Glück war das bei der Tankstelle, also bei 2 km/h! habe links gelenkt und dann wieder nach rechts und dann ging es aber... erschreckend!!! wie kann so was bei Opel Omega sein!?!?!? habe bisher NIE so was in einem Auto erlebt!

bei mir knackt auch was (manchmal ganz laut) genau hinter dem Lenkrad, wenn ich es drehe.

was muss da ausgebaut werden, um das gebrochene Plastikstück zu finden?
die Lenksäule Abdeckungen (oben und unten)?
oder den Airbag vom Lenkrad?
oder das ganze Lenkrad?
oder...?

wenn jemand ein paar Fotos davon hat, wäre es wunderbar

danke & Gruß

Zitat:

@Reifenfüller136647 schrieb am 14. September 2015 um 20:45:53 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich steinigt, da ich dieses Thema aus der Mottenkiste geholt habe:

Bei mir ist die Lenkung auch mehrmals während der Fahrt blockiert und konnte nur durch kurzes "zurück-lenken und dann wieder mit aller Kraft in die vorher gewollte Richtung zurückreißen" gelöst werden.

Direkt am selben Tag habe ich nach der Ursache gesucht und wurde auf ein ca. 5mm großes Plastikteil im "Lenklager" kurz hinter dem Lenkrad aufmerksam, dass (wohl durch Alterung) abgebrochen ist.

Das Plastikteil hatte sich im Vorfeld bereits einige Male durch leichtes Knacken bemerkbar gemacht, was ich allerdings auf das Alter des Fahrzeuges schob.

Da ich das Lenkrad nicht (beschädigungsfrei) abbekommen habe, habe ich dieses Plastikteil mit einem Schaschlik-Spieß mit Fett an der Spitze herausgefischt.

Vielleicht hilft diese Problemlösung ja noch irgendjemandem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen