omega b 2,0 x20xev stottern
Hi zusammen,
hab seit längeren bei konstanter Fahrt ein mal schwaches bis teilweise starkes ruckeln bei konstanter fahrt.
Hab das AGR schon getauscht (leider nur gebraucht aber das war Ok).
Luftmassenmesser erneuert
Hohlschraube aufgebohrt und Schläuche erneuert.
Motorsteuergerät update durchgeführt
Leerlaufregler gereinigt
Zündkerzen erneuert
Fehlerspeicher ausgelesen aber kein Fehler gespeichert.
Es tritt meist ab 50 Km/h auf wenn dann eine Geschwindigkeit konstant gehalten wird.
Leistung ist vorhanden (208 Km/h lt GPS) allerdings bei 1500 U/min und Vollgas kommt ein leichtes ruckeln und ab 2000 wieder ganz normal.
Habt Ihr da noch ne Idee evtl Messwerte für die Temp.fühler etc.....?
Danke für alle brauchbare Antworten
Gruß
Alex
24 Antworten
Mahlzeit ,
das kommt mir sehr bekannt vor , bei mir hat sich damals das DIS-modul (zündspule) verabschiedet .
habe auch einen haufen Geld ausgegeben für Zündkabel,Kerzen ,agr-ventil ,neuen Krümmer usw.
Ein bekannter kam auf die Idee und so habe ich das Teil mal getauscht ,(schei....... arbeit ,weils schön verbaut und versteckt liegt,endlose male die Pfoten geklemmt ) und siehe da es war weg . Vielleicht ist es bei Dir ja das gleiche , drücke die daumen .
gruss das urbel0
Danke Jungs,
für die doch wieder zahlreichen Tipps.
Am WE fahre ich von Hannover nach Nürnberg - vielleicht hat sich dann das Porblem ja auch erledigt.
Aber die Idee mit dem DIS-Modul halte ich auch schon fast für des Rätsels Lösung (wenn freiblasen nicht hilft....).
Bremsen sind neu - daran liegt s leider nicht....
Aber bevor ich das DIS-Modul tausche, werde ich das AGR Ventil malschließen - vielleicht bringt es was???
Halte Euch auf dem Laufendem (was allerdings dauern kann).
Danke an alle,
Michael
Hallo,
über das AGR gab es hier, ebenso wie über das DIS schon zahlreiche Threats, über das DIS speziell auch einen Threat zur Funktionsprüfung... bemühe mal die Suche, da gibt es aufschlussreiche Infos ! Das AGR kannst Du im übrigen, wie schon erwähnt auch getrost "lahmgelegt" lassen, schadet dem Wagen überhaupt nicht, im Gegenteil, Verbrauch sinkt etwas, Ansprechverhalten verbessert sich, und Ansaugbrücke und Co verschmoddern nicht mehr durch die Abgasbeimischung (wer das schon mal betrachtet hat in der Brücke, weiß weshalb es nicht schaden kann das AGR "abzuklemmen"😉.
Im übrigen glaube ich nicht das "Freiblasen" durch Vollgasfahrt auf der AB was positives bewirkt, bei defektem DIS eher das Gegenteil
@ Opel V6
hmm, dann werde ich wohl erst das AGR abklemmen lasssen (geht morgen nochmal in der Werkstatt - mein Vater schraubt dran rum - soll ja laufen, die 500 km...)
Werde mal Suche bemühen, damit das mit dem AGR klappt
DANKE
Michael
Ähnliche Themen
Micha, wie das mit dem AGR funktioniert hab ich doch schon hinreichend beschrieben... zuletzt gestern oder heut in einem Fred, sogar it Pics ! also ran an den Feind, dazu muss man wirklich nur beim basteln in der Kita aufgepasst haben, das verlangt selbst Leuten mit 10 Daumen keine Meisterleistung ab ! 😉
DIS ist schon "more tricky", bemüh dazu die Suche und druck die Anleitung zum Funktionsscheck Deinem Dad aus, er soll das DIS mal so checken... schon bist Du um längen Schlauer !
Hallo Danny,
keine Sorge - habe schon alles ausgedruckt - sollte selbst mein Vater schnallen 😉
Habe ihm auch die "Dichtung" ausgedruckt, mit der man das AGR "testhalber" abriegeln kann....
Melde mich dann wieder - vermutlich aber erst nächste Woche - in Nbrg. habe ich kein I-net.
Gruß,
Michael
Hallo zusammen,
wie schon gesagt Ich sprech da für meinen Omega und den hat entweder das Freiblasen oder die neuen Bremsen geholfen.
Es war das einzige wo Ich verändert habe und der Fehler ist nach wie vor weg.
Geb euch natürlich Recht bei euren Antworten dennoch muß ich sagen: Freiblasen kann auch Wunder bewirken!!!
(Einen zugesetzten KAT kannste auch nicht in die Spülmaschine stecken!!! :-))
Also Michael, mach das AGR dicht,prüf das DIS und dann mal eine freie linke Spur. :-)))
Gruß
Alex
Da mein Fahrstil als eher "dynamisch" zu sehen ist, würde bei mir ein "freiblasen" keinerlei Auswirkungen haben... da ich häufig ohnehin dafür sorge trage das sich die Bauteile des Motors nicht langweilen... ebenso wie der Fahrer 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Da mein Fahrstil als eher "dynamisch" zu sehen ist, würde bei mir ein "freiblasen" keinerlei Auswirkungen haben... da ich häufig ohnehin dafür sorge trage das sich die Bauteile des Motors nicht langweilen... ebenso wie der Fahrer 😉😁
dafür sind die Bauteile auch beweglich gebaut worden. :-))
EBEN !!!