Omega anschaffung
was haltet ihr von diesem angebot, komme ich mit dem Sprung in der Frontschreibe noch durch den TÜV
Link zum auto
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lkfzlqnocqxj
20 Antworten
Also wenn ich so ein Schiff im Berliner Stadtverkehr bewegen müste , käme mir auch ausschließlich ein Automatic ins Haus. Und was will er mit 170 oder mehr PS in Berlin ?
Und für das ein/zweimal im Jahr in Urlaub ist der 2,0 SE schnell genug und genügsam außerdem.
Und das der 8 V um längen besser ist als der 16 V brauchen wir nicht drüber reden .
Um längen würd ich nicht sagen.Bin den 8V paar Jahre gefahren.Super Motor,zuverlässig,Verbrauch geht,günstige Teile da oft verbaut.Aber hat auch nachteile.
Zum Sprung in der Scheibe: Den kann man nicht reparieren. Carglass und Konsorten reparieren nur Steinschläge, keine Risse oder Sprünge. Und das auch nur, wenn die Steinschläge nicht im Sichtfeld liegen.
Zum Sprung in der Scheibe:
http://www.wintec-autoglas.de/.../autoglas-steinschlagreparatur.html
auf dem video reparieren die nen sprung..
ob´s was taugt, weiss ich net
Ähnliche Themen
moin moin,
risse in der frontscheibe werden auch repariert aber nur lkw bzw bus! weil, der kostenaufwand beim pkw viel zu hoch wäre lohnt es sich absolut nicht aber im gegensatz zum bus wiederum schon.
gruß rené
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
auf dem video reparieren die nen sprung..
Dies ist ja auch nur ein Minisprung, der die Bezeichnung Riss nicht verdient hat und bei Steinschlägen durchaus üblich ist.
Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :
1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.
Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.