Omega A - Wärmetauscher austauschen
Frohe Weihnacht Euch allen ! 🙂
Wie's aussieht, hat's meinen Wärmetauscher erwischt...
Im Fußraum (Beifahrerseite bißchen mehr) wird die Auslegeware 😉 feucht...
Ausbauen kann man den , glaube ich, ohne das ganze Armaturenbrett zu zerlegen...
Aber: Sind die alle gleich?
Oder muss ich irgendwas beachten, wenn ich mir einen Neuen anlache?
Dank im Voraus für die Hilfe!
Gruß, D.
Beste Antwort im Thema
Sollen wir jetzt Kumpels aufzählen ??
Oder ne Garagen Inventur durchführen ?
Oder gings um die Heizleistung eines Omega A ??😕
18 Antworten
beides thom..... beides.!!!
wir sind doch keine maschienen.😉😛😛
-a-
Danke für die Hilfestellungen...
Werd' mich dann dieser Tage mal daran versuchen. 😉
Muss allerdings schauen, daß ich den WT günstig bekomme...
Am Ende vom Geld ist noch so viel Monat übrig... 🙄
Hab's im Moment nicht wirklich dicke... 🙁
Übrigens:
Ich fand's immer seltsam, daß mein Dicker keine Klima hat... 😕
Hat nämlich neben dem normalen Visko-Lüfter noch einen zweiten mit Temp.-Sensor vor dem Kühler...
Und soweit ich weiß, hatten den immer die Omis mit Klima...
Aber kann mich auch irren.
Danke nochmal, werd' dann mal berichten, wie's geklappt hat.
Gruß, D.
Hi,
Wechsel ist kein Hexenwerk, geht so wie Andree beschrieben hat. Allerdings überleg dir gut was für einen WT du kaufst, auch die BeHr/Hella sind nicht mehr die Brüller.
Guggst du hier: wt omi a
Versuch nen originalen zu bekommen. Das Behr/Hella-Teil wär ne grössere Geschichte geworden bis das einigermassen gepasst hätte (wie Andree geschrieben hat, überall bläst die Luft am WT VORBEI)
Gruss, pierre
Nur als Rückmeldung:
Alles paletti... 😁
Hab 'nen gebrauchten Originalen (für kleines Geld) bekommen...
Wechsel war kein Problem...
Danke nochmal für die Hilfestellungen... 🙂
Gruß, D.