Omega A - Türen vom Caravan auf Limousine umbauen

Opel Omega A

Hallöchen,

Da ich seit einiger Zeit auf der Suche nach hinteren Türen für meine Omega A Limousine bin und da der Markt leider sehr wenig zu bieten hat, habe ich mir überlegt ob man eventuell auch die Türen von einem Caravan umbauen kann, damit sie an der Limousine passen.
Weil Türen für den Caravan findet man deutlich besser, zu günstigeren Preisen, ohne Rost oder Dellen.

Ich habe nur eine Limousine, deswegen kann ich nicht genau sagen ob die Türen gleich sind, aber rein Optisch sehen sie gleich aus. Natürlich bis auf den Fensterrahmen. Und hier sind die Fragen:

Sind die Türen bis auf die Fensterrahmen gleich?
Wie ist dieser Rahmen am Rest der Türe montiert?
Sind da nur ein paar Schrauben, oder ist der Verschweißt?
Wenn der nur geschraubt ist, sind die Bohrungen bzw. Gewinde an den selben stellen wie bei der Limousine?
Wenn der verschweißt ist, kann man die Schweißpunkte einfach abbohren, und sind die Schweißpunkte bei der Limousine die gleichen?
Hat jemand so was schon mal gemacht?

Ich habe auch ein Gesuch auf dem Marktplatz gemacht, nur falls jemand diesen Thread sieht, mein Gesuch aber nicht, ihr könnt mir trotzdem ein Angebot für Limousinen Türen machen xD

20 Antworten

Hinten mein bester, hinten...

.. wie wäre es mit diesen? Rostfrei und auch schon konserviert ..!!

Klick mich

.. ups, die waren für vorne... aber jetzt die für hinten ..

Klick, Klack

Link Funzt nicht auch wenn du schneller korrigiert hast als ich antworten konnte *gg*

Da muss das mailto: vorne vor wech

Gruss Tiger

Ähnliche Themen

Also wie in meinem letzten Post bereits erwähnt habe ich meine Suche erfolgreich beendet. Die georderten hinteren Türen waren ziemlich rostfrei, da sie bereits mit Wachs hohlraumversiegelt waren. Einige Dellen hatten sie zwar, aber ich mein die Türen sind mindestens 22 Jahre alt... Mittlerweile sind sie aber ausgebeult, die Dichtmasse vom Falz ist weg, der Flug Rost unter der Dichtmasse ist auch beseitigt und alles schon mit 2k EP-Grundierfüller behandelt. Werden dann die Tage noch geklotzt und gefüllert, und in 3-4 Wochen wenn alles abgesackt ist wird Lackiert!

Danke nochmal für eure Bemühungen!

Ich finds nett wenn die Jungs Teile verlinken wenn sie grad welche finden... Von daher, nur weiter so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen