Omega A
Hallo Leute,
Ich fahr zur Zeit ein Vectra B 2.0 16V.
Der hat aber bereits fast 300.000km runter. Hab den Wagen von meiner Mutter übernommen, aber sie brauch den jetzt wieder. Ist ein echt tolles Auto, nach 10jahren bringt er trotzdem noch richtig gute Leistung mit sich, er knackt die 200km/h Marke immer noch problemlos und zügig anfahren kann er auch.allerdings wird er geschont, ist praktisch für meine Mutter ein Kind xD.
Wie gesagt, sie brauch den guten Opel wieder. Und ich habe jetzt vor mir mein eigenes Auto zu kaufen.
Mein Budget ist begrenzt. Jedoch ist die Wahl auf ein Opel Omega A Gl Diamant(brauch wegen der arbeit ein großen wagen) gefallen. Hab ihn gesucht und gefunden. Wenn alles klappt ist demnächst eine Besichtigung.
Meine Frage jetzt wäre, worauf sollte ich bei diesem Typ genau achten. Also typsche Roststellen, anfällige Teile oder beliebte Macken. Auf gut deutsch also, worauf ich achten sollte wenn ich ihn mir anschaue bzw. die Probefahrt mache.
Außerdem wäre es sehr freundlich, wenn mir andere Omega A Besitzer sagen könnten, wie sie mit dem Fahrzeug zu recht kommen, also vlt. ein kurzes Statement zu dem Fahrezeug abgeben.
Und fragt bitte nicht warum die wahl auf dieses Modell gefallen ist. Liegt einfach an meiner Liebe zu Opel und dass ich mit dieser Marke groß geworden bin.
Für Antworten Danke ich im Voraus!
15 Antworten
Moin
Der Freiburger sieht wirklich so gut aus, allerdings sind hier auch die Opelverkaufsbilder, dh. man sieht nichts was UNS Interessiert🙂
Winterauto/Gebrauchsspuren kann bedeuten:
Er ist trotz der super Optik total durchgegammelt, verflickt und überschmiert..
oder:
Er ist wie neu, der Verkäufer schreibt das nur damit die Kunden merken das der Wagen über 20 ist, also reiner Selbstschutz🙂
Man muss mal nachfragen.
Den Schutzstreifen am Radlauf hatte meiner aus 87 nicht, ein geschlachteter 88er ja..
Sollte er gut sein was ich hoffe dann hast du für Jahre ausgesorgt..
Gruss Willy