Omega A Ruckelt bei Feuchtigkeit
Hallo zusammen,
mein Opel Omega A hat vor einiger Zeit angefangen zu stottern. Ich habe die absolut abgenutzten Zündkertzen getauscht,
danach lief er jetzt wieder rund.
Jetzt kurze zeit später ruckelt er beim beschleunigen sehr stark und ruckelt auch im leerlauf er beschleunigt absolut mager nur mit starkem ruckeln beim rückwärtsfahren würgt er sogar ab. Morgens wenn es kalt und/oder Feucht ist (schwer zu sagen da es meistens Kalt und Feucht ist) ist es wesentlich schlimmer als zb abends wenn es wärmer ist und er bei der arbeit im trockenen stand.
Woran kann es liegen?
Vielen dank im voraus für eure Antworten.
15 Antworten
Wenn du deinem Zossen gleich mal ein komplettes neues Zündgeschirr gegönnt hättest (was nach 20 Jahren ja mal gemacht werden könnte), wüßte man genaueres.
(Deine Ausführungen hören sich nämlich ein wenig nach Wartungsstau an.)
So kann das alles mögliche sein.
Reinige mal die Verteilerkappe innen und außen, prüf sie auch auf Risse.
Verteilerfinger auch prüfen und reinigen.
Auch die Zündleitungen mal prüfen.
Hier geht es sehr schön mit Wasser in einer alten Fenterklarspritzflasche.
Einfach im Dunklen mal einnebeln und schauen ob ein Funkengewittwe einsetzt.
und auch wenn es sich fast unmöglich anhört🙄...... auch bei den gudden uraltzossen, werden mal die lambdasonden alt😰😰..... und haben manchmal auch massefehler.
-a-
Müsste bei der Lamdasonde nicht die Motorkontrolleuchte an sein ?
muss evtl dazu sagen das der wagen lange in der garage gestanden ist hat erst 110.000km runter
Hi,
Ich würde da auch in richtung Zündkabel tippen , wobei dies nicht meine Welt ist .
aber ähnliches hatte ich beim B .
Ich würde einfach an deiner Stelle mal abends oder wenn er warm ist und besser läuft die Zündkabel mit Wassernebel einsprühen .
So solltest du sie entlarfen können oder auch nicht .
Ähnliche Themen
""Müsste bei der Lamdasonde nicht die Motorkontrolleuchte an sein ?""
die kommt bei den alten dingern, meisst erst seeeehr spät..... um nich zu sagen, nu sehr selten und spät.
steck sie doch einfach mal ab und fahr ne runde..... wenn es dann besser wird, dann hat sie nen massefehler, is total verschmutzt, is einfach zu träge, oder is kurz vorm verrecken.!
natürlich is das Z-geschirr, die häufigste ursache..... aber wenn er mit dem wechsel der zündis, erst mal ne zeit lang besser lief ( wieder verbesserte verbrennung ), is die lambda auch nich ganz auszuschliessen.
aber es kann noch so vieles mehr sein..... wie ZB. leichter kontaktfehler im pumpenrelaise ( kalte lötstelle ).... massefehler zur batterie hin....usw...
PR., hatte frauchen auch vor paar tagen, mit ihrem 24v....
stand dumm in unserer strasse rum und startete wie bekloppt.😰😰😰😠
ich angehalten..... an die BP. geklopft.... nix...
ans PR. geklopft..... bingo das ding sprang wieder an..... lief aber leicht ruckelnd.
anderes PR. rein und gut wars....
altes dingens wieder gelötet und liegt nu wieder als ersatz rum.!!
ich würde also als 1. lambda ausstecken und probefahren.... dann den schon vorgeschlagenen, bespritzenversuch machen..... und sowieso trotzdem, einfach mal profilaktisch, das alte Z-geschirr wechseln.!
-a-
""ich angehalten..... an die BP. geklopft.... nix...
ans PR. geklopft..... bingo das ding sprang wieder an..... lief aber leicht ruckelnd.
anderes PR. rein und gut wars.... ""
ich kenne mich leider absolut nicht aus und hab weder ne ahnund was PR noch was bp ist.
Sicher unkonventionelle Abkürzungen😛
Gemeint ist die Kraftstoffpumpe (BP-> Benzinpumpe)
und das Kraftstoffpumpenrelais (PR->Pumpenrelais)😉
sorry..... das passiert mir DK.....🙄 ( dumm kopf😉 ) halt ab und zu....
ich hatte erst hinter dem ersten pumpenrelasie ein (PR = KPR) gemacht..... aber dann einiges noch mal geschrieben.🙁
und dabei dann alles andere vergessen.🙁🙁😠
ansonsten findest du manche abkürzungen, in der FAQ.
auf deutsch.... häufigst gestellte fragen.
weil die meissten eben nich alles immer ausschreiben möchten, erst recht nich, wenn man es zich mal in einem text benutzt.🙂
-a-
Danke schonmal für die vielen tipps.
Ich bin grade dabei mir neue Zündkabel / Kappe zu bestellen, allerdings sagen die das sie meine Motornummer brauchen, weil mein Auto angeblich zu alt wäre... son quatsch 😁😁😁. Weiß jemand wo ich die finde? ich habe eine Nummer in den Motorblog eingraviert gefunden, aber da steht ausschließlich die Nummer nichts bei oder so 90209850 kann die das sein ?
an die Spezialisten hier ..
es fehlt die Angabe welcher Motor verbaut ist ,,geht man ins User Profil findet sich ein Omega A mit 88PS
Jungs das ist ein vergasser Model
Moin
Jo, Vergaser..🙄
Zündgeschirr muss picobello sein wie erwähnt, Sprit muss kommen, der Vergaser muss sauber sein, richtig eingestellt und nicht VERstellt, und was ich in Erinnerung habe gabs da einen Winter-warmluftschlauch mit verstellbarer Klappe die Vergaservereisungen vorbeugen sollte, wird/wurde gern vergessen, abgerissen oder nur notdürftig geflickt und dann kanns ruckeln auch schon bei 4° Plus🙄
Gruss Willy
""an die Spezialisten hier ..""
😉😛 wird ja auch zeit, das du mal aufpasst.!!!
wir anderen dachten schon🙄..... wann bemerkt der thom das endlich.🙄😮........😉😛😎
😉😉 aber darfst dir trotzdem morgen früh, nen extrakecks aus der "gut aufgepasst dose" nehmen.😁😁😁
normal haste ja schon recht...... wenn da nix steht, schaut man ja eigentlich schnell mal ins profil.🙁
aber eigentlich is ja nich immer und wer rechnet schon noch mit dem alten volldeppenblödsinn, den opel damals verbaut hat.
die dummzeit geht einem einfach zu schnell aus den kopp....... wenn zu der zeit schon die letzten rekord E2 und seni a, mit den ersten geregelten kats durch die gegend fuhren.🙂
und nach seiner antwort...
""Müsste bei der Lamdasonde nicht die Motorkontrolleuchte an sein ?""
is dann allerspätestens schluss, mit der möglichkeit..... 🙄könnte ja auch nen vergaser sein.😉😉😛
-a-
Ich habe leider absolut keine ahnung von Autos also vergaser bedetuet das es keine lamdasonde gibt ?
mein Bruder meint das die letzte wanne am auspuff (Schalldämpfer) hinüber ist.
hat das evtl was damit zu tun ?
seitdem er das ruckeln hat vibrirt mein Schaltknüppel auch extrem.
Der motor ölt übrigens Sehr stark.
Ausserdem hört er sich an wie nen zweitacktpanzer macht so komisch puff puff puff in regelmäßiegen abständen welche kürzer werden wenn ich mehr gaß gebe.