Omega A - Omega B Felgen keine Zulassung für Omega A?

Opel Omega A

Hallo,
stimmt es das ich meine Alufelgen (Modell Rial Milano) nicht fahren darf weil im Gutachten nicht mein Omega A sondern nur der Omega B auftaucht?

Dann wirds bei den (Winter-) Alufelgen aus dem Zubehör auch bald knapp. Viele (optisch mich ansprechende) Felgen werden nicht mehr für den A angeboten.

Bisher habe ich problemlos die B Felgen im Winter aufgebraucht. Passt ja wunderbar und die Traglast sollte auch passen.

Gruß

14 Antworten

Hast Du evtl. mal ein Bild der Rail Milano-Felgen? Welche Maße hat diese Felge?

Mir persönlich gefallen die originalen Alufelgen des Omega A weitgehend. Schönheit liegt immer im Ermessen des Einzelnen. Was dem einen gefällt, gefällt dem anderen womöglich gar nicht.

Notfalls mit der ABE/Gutachten einer vergleichbaren Felge bei einer der HU-Organisationen eine Einzelabnahme machen lassen ... wäre jedenfalls mein Ansatz.

Grüße

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. Dezember 2017 um 09:04:28 Uhr:


Notfalls mit der ABE/Gutachten einer vergleichbaren Felge bei einer der HU-Organisationen eine Einzelabnahme machen lassen ... wäre jedenfalls mein Ansatz.

Grüße

So kenne ich das auch und hab es schon so machen lassen...

Schau mal nach den zugelassenen Achslasten für die Felge und Vergleich das mit dem Fahrzeugschein.
Da der A leichter ist als der B Omega sollte das passen, wenn dann auch die Reifengröße und Lastindex passt sollte das einem vernünftigen TÜV Prüfer kein Hindernis sein.

Muss dann eben nur eingetragen werden - oder frag beim Herstellers, ob es etwas für den A gibt.

Gruß

Wenn die Maße und die Traglast stimmen, dann ist eine Einzelabnahme kein Problem.
Die DEKRA kann so was machen. Kostet circa 40 EUR.

Ansonsten ist es natürlich logisch, dass Originalfelgen, die für den A Omega zugelassen sind, keine Freigabe für den B Omega haben. Der Hersteller macht sich nicht die Mühe und gibt auch nicht das Geld für die Zulassung seiner Felgen aus, damit er ältere Modelle damit ausrüsten kann.

Ich habe mal für meinen Vento unbedingt die Stahlfelgen vom Golf IV fahren wollen. Sämtliche Daten passten. Es gab sogar die Zulassung für den Octavia, aber ein Golf III/Vento war nicht darin enthalten.
Also angeschraubt und zur DEKRA und eintragen lassen - ganz einfach.

Ähnliche Themen

Hallo,
es handelt sich um diese Felgen Felgen und dazu das passende Gutachten Gutachten (nur leider kein Wort vom A Omega)
Also sind quasi die DTM-Felgen für Arme 😉 nur ich fahre nichtmehr die Originale im Winter auf unseren Schlaglochpisten (die Felgen haben oft schon nach einer Saison Höhenschlag - darum auch die "Ballonreifen"😉, im Sommer kommen schon noch die originalen Kreuzspeichen drauf.

Der Hersteller (in dem Fall Rial) hat null Gutachten zum A Omega. Bei anderen Herstellern ist auch nicht viel Besser.
Also neue Felgen anscheinend nur noch über Eintragung möglich.

Gruß

Moin,
KBA Nummer der Felge aufschreiben , beim Tüv anrufen und alles ist geklärt .
Hatte mal auf nem E30 ne BBS Felge die nur für VW hergestellt worden ist , gab es also kein Gutachten oder sonst etwas darüber .
Tüv hat Traglast , Freigängigkeit kontrolliert , und die Dinger eingetragen .
letztes Jahr beim 306 Cab Felgen eintragen lassen , war genauso unproblematisch

MfG

Zitat:

@Zenobia_V6 schrieb am 22. Dezember 2017 um 21:56:05 Uhr:


...
Ansonsten ist es natürlich logisch, dass Originalfelgen, die für den A Omega zugelassen sind, keine Freigabe für den B Omega haben. Der Hersteller macht sich nicht die Mühe und gibt auch nicht das Geld für die Zulassung seiner Felgen aus, damit er ältere Modelle damit ausrüsten kann.
...

Das ist nicht ganz richtig!

Es gibt einige Omega-A-Originalfelgen die, laut Umrüstkatalog, auch auf dem Omega-B - sogar auf beiden Karrosserievarianten - OHNE zusätzliche Eintragung gefahren werden dürfen!

Zum Beispiel die Intra 7x15 auf dem Foto mit dem Teilschlüssel NN!

Img-20130601-200803
Img-20130601-200535

Diese Felge gab es auf dem Omega A auf einigen späten Modellen und dann auch beim Omega B - ab Werk!
Einen Satz könnte ich sogar abgeben - falls Interesse besteht, schreib einfach eine PN

Viele weihnachtliche Grüße!

Dieses Modell sollte auch passen:

https://www.ebay.de/.../162787963122?...

Moin

Bei die Milano gibt es 2 ABE,
die auch den A Omega betreffen,
einmal 15 und 16 Zoll .
Für 17 Zoll gibt es keine ABE

Mfg

Hallo Rosi,
echt??? In dem Blättchen was ich habe (siehe Gutachten Link) steht nur der Omega B. Falls das wirklich für meine Felgen KBA 47503 sein sollte wäre ich dir für einen Link echt dankbar.

PS: Es sind die 6.5x15

Gruss

die was ich noch im Speicher habe ist diese-

mfg

Dank Dir, habe ich mir gleich mal ausgedruckt (obwohl ich befürchte das es mir eher nichts bringt da ja eine andere Nr auf den Felgen steht 47503 )

Dir und allen Anderen wünsche ich Frohe Weihnachten.

MOin

alle Prüfer haben im Rechner einen Reifen-Felgen Programm ,
wo alle Reifen-Felgen aller Hersteller mit ABE vorhanden sind .
für den jeweiligen Fahrzeugtyp !

die`Ausrede` bring mir ein Gutachten und ich trage ein ,
kann auch manchmal etwas `Faulheit` bei den Prüfern erzegen ,
weil ohne vorliegendes Gutachten müssen Sie in dem Programm
selber suchen .

vielleicht mal nach seinem Reifen-Felgen Programm
ganz NETT im Rechner fragen !?

evtl kann man über die andere ABE als Vergleichsgutachten ,
die richtige Felge in deren Rechner finden !
noch andere Gutachten,16 Zoll ,andere Hersteller -
http://interpneu.jfnet.de/pdf/00113984/00113984.pdf
https://www.artecwheels.de/tl_files/gutachten/RA-000319-G0-035-9A.pdf

mfg

soger einzelne !7 Zoll Hersteller sind möglich beim A .

Deine Antwort
Ähnliche Themen