Omega A nach 21 Jahren in Rente, nun einen B Omega 2,2L Benziner kaufen?

Opel Omega A

Hallo,

derzeit hab ich noch unseren alten Omega am fahren, wo jedoch der Schweller nen Loch hat und ich bei Opel 1200,-€ hinlegen soll, er aber so immer fehlerfrei gelaufen ist. Verbaut der kleine C20NE und Automatik mit LPG Anlage, die leider wieder Probleme bereitet mal wieder....

Habe über Bekannte einen Omega B2 angeboten bekommen, mit 2,2i Maschiene und LPG Anlage (siehe Link)

Opel Omega 2,2i Sport

Ich grübelte die Ganze Nacht, ob ich meinen Omega in den Export schicke und für das Geld was ich bei Opel lassen würde mir den schwarzen Omega kaufen soll.

Was würdet ihr machen? Leider ist der C20NE in der Stadt sehr durstig (18l Gas und 16l Benzin) und hat mit dem Leergewicht (1,45t) sehr große Probleme.

Ist der damals neu überarbeitete EcoTec wirklich besser und dazu tatsächlich so sparsam, wie angegeben? Er hat alles, außer eSitze, an Board und schaut klasse aus und fährt wirklich Top. Lt. Händler kann er auch niemals Rost ansetzen, was noch nen Plus Punkt ist.

Viele Grüße

39 Antworten

@ andree`

Zu 1) Bin mir keiner Schuld bewußt🙁

Zu2) Auch gut...

Zu3) Wenn die Anlage einmal rumfliegen würde... Hast aber recht, mal sehen was der TÜV so sagt...

16Liter Benzin sind aber zu happig, bei nur stop and go ok. Auf Langstrecke, mit AT und mildem Gasfuss, sollte der gaaaaanz locker unter 7,5L/100km an Benzin bleiben. Meiner liegt grad bei 7,4L und der Schalter ist kürzer übersetzt.

Zu4) Noch mehr OT: Wenn es ein 6 Zyl. ist könnte ich den vielleicht komplett brauchen, so brauchbar. Einen Hupenknopf der auf ein Calilederlenkrad passt such ich auchnoch. Das 4x4 wird sich beim TÜV schlecht machen. Ich hab ja dieses Vorfacerbuslenkrad drin und der Knopf wird nicht passen bzw. sieht doof aus...

Hallo,
wenn ich mir die Fotos so anschaue muss ich ja bemerken dass kaum etwas am Unterboden auszusetzen ist. Ich habe jedenfalls nichts großartiges gesehen. Aus diesem Grund würde ich mir es wirklich überlegen den 2.2i zu kaufen. Ich würde wohl eher das Geld in den Omega A stecken, da weist Du wenigstens was Du hast.

Wie Duckhunter schon sagte, der 2.2 rostet gerne am vorderen Längsträger und damit sich das auch richtig lohnt ist eine beliebte Stelle kurz vor oder nach der Motoraufhängung. Von oben kaum zu sehen und von unten nur aus dem richtigen Blickwinkel.

mfg

Hallo.
Also wenn ich mir die Bilder so anschaue dann würde ich sagen: weiterfahren. So ein A Ommi ist ne dankbare Seele. Sprech da aus Erfahrung. Und einen ganzen Schweller wegen dem kleinen Loch auszutauschen ist unnötig. Gut erhaltene Originalsubstanz sollte man nie rausreisen. Da rostige Stück raustrennen und neues Blech sauber einschweissen. Und schon bleibt ein guter A Ommi mehr auf der Straße.... 🙂
Lg

Also wenn ich die neueren Bilder, die ich jetzt nicht so toll finde, und Inhalte von einigen PNs zusammen bring bin ich am zweifeln. Ich darf die Inhalte ja nicht weitergeben aber neuer TÜV ohne Mängel wird ok sein. Andereseits vermutlich irgendwas jenseits der 400000km+X (Kilometerzähler seit Jahren hin. Extremer Vielfahrer) und eben die Bilder des Bodens. Ich mein ich hab da min. ein Loch nähe Tank gesehen. Was da noch auftaucht kann ich mir allzugut vorstellen. Dann die Elefantenfüsse, die Gasanlage ist defekt. Der Schweller sieht überall nicht wirklich toll aus.. Ich denk aber das der die 2 jahre noch abfahren kann und sollte...

Ähnliche Themen

@Maik 79

Moin Moin,

doch so schlimm? Es sollten ja die Schwachstellen überarbeitet worden sein bei dem Motor.

Zwischen 12 und 14l? Das ja mehr als meiner nimmt, auf Benzin, wenn ich gut durchkomme. Hätte ich net gedacht, aber halt sehr groß der Wagen.

-------------------
@fritzchenfahrer

Moin Moin,
ja, da war ich auch stets im Winter hinterher, nach mindestens einer Woche zwei Mal hintereinander durch die Waschstraße, damit ja kein Rost kommt. Ja, das Thema ist und wird wohl die schwierigste Entscheidung, die ich jemals treffen werden muss. Er rollt und rollt, außer Verschleiß niemals was gewesen. Selbst das Getriebe schaltet noch sauber, da immer alle 90.000 Öl und Filter Wechsel gemacht. Die von Dir genannte Schwachstelle habe ich auch oft gehört, werde ich versuchen sie ausfindig zu machen. Die B2 sollen ja auch unter der Frontscheibe gammeln, sowie die Hohlräume, schlimmer als beim A.

Hab die Gas Anlage auch erst vor 3 Monaten/20.000 einbauen lassen. Würd ich nur den Betrieb mal erreichen, hab ich schon die halbe Miete im Kasten....

---------------------
@MantaOmega

Moin Moin,
allerdings, hatte auch niemals Probleme mit dem Wagen soweit gehabt. Mal nen Wärmetauscher platt / naja aufwendig da Klima aber naja / Mal Radlager hinten platt - Hm teuer aber naja muss ja sein - es war alles im Rahmen sozusagen. Nur die gute ZV kann einen heute noch gerne mal "im Regen stehenlassen", dass weiß man ja aber und hat immer nen Ersatzschlüssel am Auto geklebt XD - -

Unser Händler meinte, sowie nur nen Loch vorhanden ist, würde der gesammte Tragschweller durch sein. Da bin ich überfragt. Wir selbst hatten mit den B"s ja nie Ärger - min. 10 Jahre und 300.000 gefahren - aber das hatte stets seinen Preis :-/

--------------------------
@Mozartschwaz
Moinsen,
naja man weiß es nicht. Aber ich hoffe mal, alles im Rahmen. Noch ist die Gasanlage kaputti, aber dafür gibts ja Garantie und hoffentlich bessere Injektoren.
Der Rost ist nur oberflächlich, von der Blende. Hatten mit m Hamma gegengehauen, nichts weiter durch.

-------------Morgen, bzw. heut gucke ich den Schwarzen in Ruhe mir an und lass den Tüv mal draufschauen. Sowie das nicht im Ansatz lohnen würde, sitz ich eh schneller am Cafe-Tisch bei Großeltern als gedacht. Echt ne schwierige Sache-Nen Top Ausgestatteten B Facelift mit Scheckheft und Rechnungen für den Preis... schwierig. Und wenns für mich nichts ist, bekommt Schwesterherz ne Steigerung (Agila feat. Omega). berichte Morgen mit Bildern und co gegen Abend.---------------

Ich habe seit 1996 angefangen Opel zu fahren, erst einen Vectra A mit C20NE Automatik der für das gesamte Paket sehr gut war, bis auf der mir dann doch unter dem Hintern gerostet war und mich von ihm geschieden habe
Der Omega A mit C20NE Schalter war bei mir ab 2007 dabei und hielt bis 2010 (siehe Fotos in meinem Profil) und hat sich dann von mir getrennt
Nun habe ich einen Omega B mit Z22XE Automatik der soweit ja freude macht, mich aber derzeit wegen seinem Öldurst knurrig macht.
Fazit, der Vectra lag im Verbrauch von 7l - 12l
der Omega A von 9l - 13l
und der Omega B von 7l - 14l
grundsätzlich kommt es auf Fahrweise und Streckenart an wieviel der braucht um seinen Durst zu stillen
Ich bin ursprünglich aus Berlin und kenne viele Jahre den Verkehr dort und kann zustimmend sagen, das egal wie sparsam ein Auto sein kann, der im besten Berufsverkehr oder Monsterbaustellenstau so richtig durstig wird
Vom Grundsatz her wäre klar den Omi A zu behalten weil du den kennst und nicht weißt was auf dich zukommt wenn du wechselst
Aber der Omi B hat wiederum von der gesamten Ausstattung einiges zu bieten und schon der Sitzkomfort etc besticht im Vergleich seines Vorgängers
Da in der Gegend des Händlers es jemanden aus dieser Runde gibt der sich gut mit auskennt, würde ich ihn bitten dir zur Seite zu stehen, schon alleine das 4 Augen mehr sehen und 4 Ohren mehr hören können was der Händler so von sich gibt

Gruß an alle 🙂

och mozart.....thomas.🙄🙄🙂
""Zu 1) Bin mir keiner Schuld bewußt🙁 ""
damit warst ja auch nich du gemeint.... sondern dein vorschlag, an wem sich wer wenden könnte.🙄😉😛

 

""Zu2) Auch gut...""
na ja.... es haben eben welche gejammert, das keine schweisse vor ort is..... nu können sie es sich eben selber machen und wissen wo sie steht.

 

""Zu3) Wenn die Anlage einmal rumfliegen würde... Hast aber recht, mal sehen was der TÜV so sagt...""
na ja..... wenn die prüflinge sich bei euch anstellen sollten.... kommste eben kurz zu uns.🙂

""16Liter Benzin sind aber zu happig, bei nur stop and go ok. Auf Langstrecke, mit AT und mildem Gasfuss, sollte der gaaaaanz locker unter 7,5L/100km an Benzin bleiben. Meiner liegt grad bei 7,4L und der Schalter ist kürzer übersetzt.""
1. die übersetzung spricht zwar für den AT.... aber das geht im wandler eben auch wieder verloren....
2. er verbraucht ja auch nur inne stadt so viel..... er schrieb ja, das er auffe bahn auch nur so 8-9liter schluckt.... da dann den gasmehrverbrauch ab rechnen und es is das selbe wie bei deinem.😉🙂
nur inne stadt wie berlin, wo ( beim in den sesselpfurzen ) ausgewürfelt/geknobelt wird wie schnell man zu welchen uhrzeiten fahren darf und ampelschaltungen wohl von der putzfrau, der zahnarztfrau( mit kaputten zähnen ) programmiert werden....... da geht ein AT.-fahrzeug eben wie ein alkoholiker in ner schnapsbrennerei.!😰😁🙂
ich mein.... in HH is schon einiges so schwachsinnig, das du die verantwortlichen zur strafe 24Std. musikantenstadel schauen lassen müsstest, ( aber wahrscheinlich würden die sich darüber echt noch freuen, damit sie mal wieder aus ihrer gummizelle raus dürfen😰😠😠 ) aber berlin schlägt da noch mal den hauptstadt zuschlag drauf.
( vllt. wird mit dem gewinn aus den dadurch mehr eingenommenen benzinsteuern, der ganze andere überteuerte schwachsinn bezahlt.🙄😰😰😰😰😰😰
wenn am flughafen erst mal ein flieger abhebt..... oder der BND feststellt, das schon zwei bis drei räume wirklich genutzt werden..... dann stellen sie den verkehr wieder auf normal zurück.😮😮😮.....😉😉😛 )

also lange rede, gar kein sinn....
ich gehe mal davon aus, das er mit nem Y22, ganz locker dann über die 16liter ( gas ) rutscht..... von den anderen repps mal gänzlich abgesehen.🙂😎
sein omi a wäre auf jeden fall gut zum erhalten geeignet........ aber natürlich nich, wenn man noch mal "ein paar jahre", mit der entscheidung wartet.!!!

-a-

OF an
@ Andree

ich such noch zwei rostfreie hintere Türen

OF aus

OT an...
tja hausi.. das sieht noch schlecht aus.
wir brauchen ja selbst noch welche, weil frauchen ihre hinteren türen eingeditscht hat.
aber irgendwann, wenn ein wenig mehr zeit ist, wollen wir uns mal hinsetzten und mit den noch zu bekommenden repp-blechen versuchen, die wieder fit zu bekommen.!!

OT aus🙂

-a-

Wenn du es schaffst , son Art Rep Blech für die hinteren Türen herzustellen komme ich dich gerne mal wieder besuchen , aber dann mit meinem Dickerchen.

das gibt es noch zu kaufen.... nur zeit fürs machen is eben noch nich da, um die dinger ausse-probationieren.....

-a-

Kann den TE schon auch verstehen. So ein B Ommi ist schon auch schön. Fahre meinen auch sehr gerne. Stand damals 2011 auch vor der Entscheidung A herrichten für TÜV oder einen B holen. Hatte halt das Glück Platz zu Hause zu haben und somit den A aufzuheben und denn B ( siehe Bild ) zu kaufen. Hab es bis jetzt noch nicht bereut. 🙂

20140330-161004

Ja ist schon was dran. So eine FL B evtl. noch als Caravan gefällt mir schon auch.. Genau wie die Haufen an Ausstattung die da so drin sind. Ich bin mir nur nicht sicher ob der meinen Anspruch auf absolute Zuverlässigkeit so erfüllen kann wie die alte weitgehend unelektronische Technik des A mit C20NE... Zu allererst muss mein Auto irgendwie noch fahren und bremsen und lenken. Ich mag also die doch schon extrem verknüpfte elektronik an den Bs FL nicht unbedingt. Ich hab nix gegen Tachowellen, Gaszüge, eine Lambdasonde etc....

@all

Gleich in Berlin wieder zurück und um eine Erfahrung reicher, dass man mit dem guten, alten, Omega A das bessere Fahrzeug hat und es sich da ruhig lohnt, ihn zu erhalten. Der B gammelte schon recht stark und stärker, als sein alter Bruder. Dazu hatte der Vorbesituer dem Händöer nen Unfall verschwiegen, wodurch der ganze Linke Schweller gestaucht wurde und dadurch überall bereits durchgerostet ist.

Nacher, spätestens morgen, vom PC aus ausführlicher. Gerad noch tanken gewesen.

Hatte ihn von einer freien Werkstatt besichtigen lassen und die harmlose Ventildeckeldichtung zieh ja gleich das gesammte Zündkabel Gedöns (die Eco Tec Leiste) mit sich, wo direkt mehrere hundert Euro weg sind.

Ne ne .... Auch ich muss doch kein neuen haben, wo man dumm und dösig sich bei zahlt ( AGR. Tausch lt. Beiliegender Rechnung mal eben 240,- Euro und noch mehr ...

GRÜSSE

@OmegaDriver82

glückwunsch das du dich hast nicht von optischen und vom händler suggerierten hast blenden lassen, hatte dir ja per PN geschrieben 😉

grundsätzlich ist es mit allen dingen, pflege ist basis der zuverlässigkeit und so wie der ausschaute, war deutlich zu sehen das der so seine macken hat - getaptes gasfüllventil, also wohl richtung fahrzeuginnenraum feucht und gammlig als beispiel benannt

nur weil eben die zeit der elektronik in den fahrzeugen deutlich zugenommen hat, muss es sicherlich nicht schlechter sein, nur ist wie bei allem eben manch anfang etwas schwieriger und was der preise betrifft lassen sich alle gerne ordentlich was auf den tisch legen damit alles wieder in ordnung kommt

so wie es immer bei gebrauchten autos ist, man muss eben geduldig sein und auf die wichtigsten dinge achten um das risiko von nachfolgefinanzierung zu minimieren denn egal um welchen wagen es sich handelt, man steckt immer etwas geld im anschluss des kaufes dort rein - sei es neue felgen zu kaufen 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen