Omega A Caravan problem!

Opel Omega B

Moin.

Hab mir heut enen Caravan A angeguckt, war eigendlcih sehr überrascht wie er so aussieht, das einzige was im ersten moment auffiel war, das er an der hinteren rechten tür an der unteren hinteren ecke schonmal gespachtelt worden ist udn das abgeplatzt war, dann wollte ich aufschliesen, ging auch aber nur fahrerseite, nunja probiert ob lich an is, war nicht also andre batterie geholt und sie da es werde licht. dann beim starten alles top, dann fiels mir aber wie schuppen von den augen, wasser im fußraum, beifahrerseite geguckt, das gleiche hnten auch auf beiden seiten, wo komt das her??? ich nachgeguckt, schiebe dach die abläufe, sehen top aus kanns nicht sein,dann gedacht, naja guckste mal bissle rum, nix gefunden nur dannhab ich mir gedacht amchste mal lüftung an und da hatte cih nen fluss im auto, das wasser kam links udn rechts an der Fusßlüftugn raus, dann mal nach kühlwasser geguckt, trocken wie sonstwas der behälter. Also schätz ich ma is der Wäremtauscher durchgerostet. dann weiter geguckt, ich würd jetzt mal alle scheiben dun beläge tauschen, dann die türen auf gemacht und siehe da die üblichen roststelle, aber das wars auch sosnt nix an rost.

Wasserpumpe und Zahnriemen sind neu.

is nen c20ne drin und hat 178tkm gelaufen, schaltung

was würdet ihr machen, auto kaufen und tüv fertig machen oder leiber sein lassen????

gruß

11 Antworten

Kommt auf den Preis an. Aber für nen 2 Liter in dem Zustand.......nicht mehr als 200,-

Abläufe Schiebedach kannste nur testen, wenn du in alle 4 Öffnungen Wasser reinlaufen lässt und schaust ob es auch unterm Auto wieder raus kommt. Wasser in der Lüftung.....zufällig die Abläufe an der Frontscheibe zu?? Abdeckung vom Lüfter kaputt??

Ging die ZV denn nach dem Batteriewechsel komplett oder immer noch nur eine Seite?? Entweder Stellmotoren durch oder korrodierte Kontakte oder Kabelbruch.

Was den Rost an den Türen betrifft, da gibts Reparaturbleche für die Tür. Hab ich die Tage noch irgendwo im Internet gefunden. Weiß aber nicht ob die nur für die Außenseite oder auch für die Innenseite waren.

ja zv ging wieder mit andrer batterie.

Ich hab die vermutung das das wasser wirklich vom wärmetaucher kommt, weil der motor überall trocken ist aber das kühlwasser fehlt??

was meinst du mit abläufe von der frontscheibe???? wo sind die?

sorry bin bis jetzt nur Corsa B udn AStra F gefahren udn Omega hab och erst seit 2 tagen im auge.

gruß

Na irgendwo muß das Wasser, was von der Frontscheibe nach unten läuft doch hinlaufen?!?!?

Wenn du die Motorhaube aufmachst hast du links und rechts unterhalb der Frontscheibe Wasserabläufe und wenn die zu sind, wo soll das wasser dann hin?? Beim Omega B ist das ganz extrem. Wenn die zu sind läuft das Wasser über den Innenraumlüfter ins Auto. Da sitzt der Lüfter nämlich hinterm Handschuhfach.

Soll jetzt nicht auf den Wärmetauscher bezogen sein. Der kann natürlich im Eimer sein. Viel Spass beim Wechseln 😉

IS das sone scheis abeit den zu wechseln??? ich mein bein corsa muss man auch entweder kleine hände habe oder A-Brett ausbauen.

ICh bin mir net sicher ob ich den kaufne soll, der will ohen verhandeln 500 haben fand das auch was viel, zumal ci je net weiß wie lang der jetzt schon ohne wasser immer gelaufen ist.

Ich kann doch wenn ich im ADAC bin mal mit dem zum tüV fahren udn durchchecken lasse oder??

Kann man den Wäremtauscher auch so einfahc wie beim Astra vom motorraum abklemmen, dann würd cih da einfahc nen stück rphr zwischen amchen dann belibt ja, wenn ers ist, das wasser im Kühlkreislauf.

gruß

Ähnliche Themen

1. finger in das wasser, was im fussraum steht.... dann ab in den mund damit.... wenn es süsslich schmeckt ist es auf jeden fall mit frostschotz.... also auch mindestens der, WT. inne grütze.!!!

2. ja, die leitungen laufen auch auf der linken seite des motors, bis in den WT., einfach zusammen damit und du kannst wieder wasser einfüllen und fahren.... nach 10 min. wasserstand prüfen/ nachfüllen.... und wenn nach 10-30min. wieder was fehlt...... liegt es nicht nur am WT. das wasser fehlt.!!!

3...... ""was würdet ihr machen, auto kaufen und tüv fertig machen oder leiber sein lassen????""
ohne nähere angaben von TAU.... ausstattung.... zustand.... kann keiner was genaues sagen.!!!
bilder wäre nicht schlecht.....😉😛😁😁

-a-

So heute den Omega nochmal angeguckt, alles tip tp, wasser war vom wärmetauscher, also abgeklemm, dann wasser rein udn angemacht bischen laufen lassen, alles ok soweit, dann fiel mir auf das er tropft, also nachgeguckt, erste vermutung war, wapu, die wars aber nicht , dann die ernüchterrung, riss im block (Bild)

also ost der wagen auch gestorben, leider, hatte nur 5 roststellen.

naja dann ma weiter umgucken.

gruß

Wenn die Karosse in Ordnung ist für 50 € kaufen , nen C20NE kriegst im bunten nachgeworfen wenn du die Tür nicht richtig zu machst , also für weitere 50 nen Motor , alles umbauen und gut is .

Der will jetzt noch 350€ haben, udn das is mir zuviel.

Ich hab nen zuper angebot für nen 3liter omega vollaustattung, nur is das problem das der 1200€ im jahr versicherugn und knappe 500 an steuern kostet und dann halt den hohen verbruach weils nen c30 is.

Habe auch einen Opel Omega A vor ca.1 Jahr gekauft bin damit sehr zufrieden vor allen wenn man ein Besitzer eines Wohnwagens ist.
Mein 3 Liter Omega habe ich vor einer Woche schweißen lassen Anschlussbleche Schwellerspitzen und Radläufe für schlappe 460 Euro .
Aber ich denke die Investition hat sich bei diesen Fahrzeug gelohnt,wenn man mal von den Verbrauch von Durchschnittlich 11 Litern Benzin absieht.

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


Der will jetzt noch 350€ haben, udn das is mir zuviel.

Ich hab nen zuper angebot für nen 3liter omega vollaustattung, nur is das problem das der 1200€ im jahr versicherugn und knappe 500 an steuern kostet und dann halt den hohen verbruach weils nen c30 is.

C30NE oder C30SE???

Also Steuer kostet meiner (C30SE / 200PS) mit KLR 220,- Euro

Versicherung bezahl ich bei 50% ohne Teilkasko 65,- Euro 1/4-jährlich.

Verbrauch hab ich bei meinem MIT Automatik 11,5 - 12 Liter. Als Schalter also um die 10 - 11 Liter. Je nach Fahrweise 😉

der ne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen