omega a caravan ahk anschlußpunkt
Hallo @all,
nachdem ich die sufu gequält habe, meine abnehmbare oris-ahk samt dose und anschlußstecker gesehen habe auf eingestelltem bild, gelesen hab, das beim omega b der anschlußpunkt der kabel bzw des steckers hinter der klappe beim rücklicht links ist, nun meine fragen:
ist bei meinem "a" der anschlußpunkt auch hinter in fahrtrichtung linker klappe vor rücklicht? (wie bei "b" beschrieben?)
reicht es, die klappe wegzumachen oder muß ich auch andere plastikabdeckungen demontieren um an die anschlüße (oder steckanschluß) zu kommen?
steckdose will ich erneuern, da blinker links mal geht, mal nicht. und nach den kabelanschlüssen schauen. nervig, wenn gerade der linke blinker nicht 100%ig funktioniert. Am hänger liegts nicht, hab zwei probiert, die am corsa und kadett funktionieren.
danke für antwort(en)
gruß
13 Antworten
Für die Steckdose erneuern brauchste da aber nicht ran.
Hol Dir einfach im Baumarkt eine neue AHK-Steckdose und tausche die aus. Die hat normalerweise Schraubklemmen, das Kabel bleibt drinne.
das ist klar, der erste schritt ist das anbringen der neuen steckdose. ist auch kein problem. hab nach dem anschlußpunkt gefragt und was für teile demontiert werden müssen, weil ich vermute, das oxidierte kabelenden an und in der dose wahrscheinlich wieder dazu führen, das ich ein stück vom kabelstrang an der dose abschneiden muß. dann wirds so sein, das die kabelenden zu kurz werden. muß ja nicht. kann aber. dann wäre das beste, die kabel auszutauschen, also einen neuen kabelstrang einzuziehen. auch kein problem. meine frage nach dem anschlußpunkt bezog sich auf unnötige zerlegungsaktion, die vielleicht entsteht, weil ich nicht weiß, wo der sogenannte knotenpunkt im auto ist.
macht aber nix. zerleg ich halt.
danke trotzdem
Ob der A auch so nen Anschlußpunkt hat weiß ich nicht. Schau doch einfach mal rein in die Ecke. Dann siehst du es ja. Kann auch sein, das es "gefuscht" gemacht wurde und nur mit Stromdieben oder so gemacht worden ist.
Der hat schon einen zentralen Anschlußstecker den X49.
Die AZV-Steckdose selber nennt sich in den Plänen X1.
Wo der Zentralstecker in der Karrosse zu finden ist, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Ich vermute aber mal, er sitzt beim A genau an den gleichen Stellen wie beim B.
Ähnliche Themen
danke, dann werd ich den zentralstecker mal suchen. ich melde mich und berichte, wenn ich fündig geworden bin und der schaden behoben ist.
dank an alle
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kadettl
das ist klar, der erste schritt ist das anbringen der neuen steckdose. ist auch kein problem. hab nach dem anschlußpunkt gefragt und was für teile demontiert werden müssen, weil ich vermute, das oxidierte kabelenden an und in der dose wahrscheinlich wieder dazu führen, das ich ein stück vom kabelstrang an der dose abschneiden muß. dann wirds so sein, das die kabelenden zu kurz werden. muß ja nicht. kann aber. dann wäre das beste, die kabel auszutauschen, also einen neuen kabelstrang einzuziehen. auch kein problem. meine frage nach dem anschlußpunkt bezog sich auf unnötige zerlegungsaktion, die vielleicht entsteht, weil ich nicht weiß, wo der sogenannte knotenpunkt im auto ist.
macht aber nix. zerleg ich halt.danke trotzdem
Okay, warum haste das nicht gleich geschrieben?
weil man ja, wenn man sich schon mit der Materie näher befasst hat, sich nicht mehr so supergut in die Lage davor zurückversetzen kann.
Ausserdem hat er seine Frage doch eigentlich sehr präzise gestellt.
Obwohl: Für die ganze Kopfakrobatik und Tipperei hätte man auch mal selber suchen gehen können 😁
Wahrscheinlich ist die Karre aber so vollgepackt, das man an die Klappen garnicht so einfach rankommt, hab ich recht??
😁
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
Obwohl: Für die ganze Kopfakrobatik und Tipperei hätte man auch mal selber suchen gehen können 😁
Sehe ich genauso,
das Kabel nachzuverfolgen ist ja nun wirklich simpel.
@all:
na dann werd ich mich mal entschuldigen, euch genervt zu haben. leider bin ich ziemlich zugemüllt mit arbeit. denn wenn ich zeit genug gehabt hätte, zu suchen........zu faul bin ich sicherlich nicht. hab eigentlich gedacht, foren sind für kurze antworten da. tut mir wirklich leid, aber da hab ich ja schon andere sachen hier gelesen, sodaß mir meine fragen als normal vorgekommen sind.
also nochmal, förmliche entschuldigung an alle, die die nötigkeit der fragen zum zeit sparen für mich nicht gesehen und verstanden haben
gruß
och!
nu sei ma nich gleich beleidigt..
Ich möchte auch hier die Chance nutzen, mich in aller Form von meinem saublöden Rumgequassel zu distanzieren. Ich bin im Moment nicht so super vollgemüllt mit Arbeit, sodas die abentliche Langeweile doch manchmal seltsame Blüten blühen lässt.
Ich bitte wirklich um Nachsehen und gelobe Besserung.
Sollte die ein- oder andere sinnfreie Bemerkung meinerseits eventuell für Heiterkeit gesorgt haben, war das weder beabsichtigt noch erwünscht.
Als Zeichen meiner Wiedergutmachung würde ich nur zu allzugerne der Rätsels Lösung auf den Grund gehen und nachschauen, doch leider verfügt mein Fahrzeug nicht über vergleichbare Vorraussetzungen.
Hochachtungsvoll
strippe
hallo,
so schlimm ists nicht. werde den anfang der kabel schon finden. sicherlich ist es einfacher, wenn man den fragesteller kennt. per pn würde eine frage an genau einen, der sich eben auskennt, etwas mehr sinn machen. aber das ist ja dann auch wieder nix. sollen ja alle lesen können.
@strippe:
frohes schaffen für den tag und den abend, auch bei der abendlichen langeweile.😉
oder hast du doch wieder recht, ich hab abendlich verkehrt geschrieben? oder ist die abendliche langeweile so hart zu ertragen, das man sie in deiner "langeweile-lage" doch mit "t" schreibt?
😁😁
grüße
Ups! Doofer Rechner der!
Das sollte aber doch "abenteuerliche Langeweile" heissen! Das "euer" hat er irgenwie verschluckt..
Schönen Abent noch!