Omega A Caravan 2.6i `92
Hallo Forum,
ich habe mir vor 4 Wochen einen Omega A Caravan 2.6i zugelegt und habe ein grosses Problem.
Das Auto fuhr ohne Mucken und Macken und es machte richtig Spass damit zu fahren. Dann stellte ich ihn eines Abends ab und 5 Minuten später wollte er nicht mehr starten. Der Anlasser funktionierte und der Motor drehte, aber er zündete nicht. Nach den üblichen Checks (Kabelverbindungen, Sicherungen und Relais), wurde durch das Probieren die Batterie langsam schwach und ich lud sie auf. Am nächsten Tag baute ich die Batterie wieder ein und der Wagen sprang ohne Probleme wieder an.
Ich hatte für eine Woche keine Probleme, bis er eines Abends beim Starten die gleichen Symptome zeigte. Beim ersten Startversuch wollte er wieder nicht. Beim zweiten Versuch startete er aber normal.
Am nächsten Morgen startete er ebenfalls normal. Nach ca. 3 Min. Fahrt stelte ich den Motor ab um etwas zu besorgen. Nach ca. 2 Min. startete er nicht mehr und zeigte die gleichen Probleme, der Anlasser drehte, der Motor drehte, aber es gab keine Zündung.
Ich schleppte den Wagen in eine Werkstatt die ihn angeblich am Diagnosegerät hatten, aber nichts feststellen konnten. Man sagte mir, dass es die Kraftstoffpumpe sein könne und bot mir gleich eine ziemlich teure Reparatur an. Der Wagen startete aber wieder und ich fuhr ohne Probleme sogar mit Zwischenstop nach Hause. Am Nächsten Morgen startete er nicht mehr.
Die Benzinpumpe wurde getestet und funkioniert. Allerdings hat er keinen Zündfunken. Jetzt wurde mir gesagt es könnte der Nockenwellensensor sein, aber da wo er hätte sein sollen, haben wir keinen gefunden. Wir fanden zwar eine Metallplatte an der Stirnseite des Motors in Höhe der Nockenwelle, aber als wir die drei Schrauben gelöst hatten, war da nur eine Kunststoffschraube mit einem 11 mm Kopf dahinter. Diese erwies sich aber als eine Art Verschlussschraube.
Wir sind jetzt so ziemlich mit unserem Latein am Ende. Sollte sich Jemand mit diesem Auto und dem Problem auskennen, dann bitte ich um Hilfe.
Bis dahin
Chubbie
15 Antworten
Als mein OT-Geber im Sack war, fing´s auch mit "nicht-starten-wollen" an...
Später ist er mir während der Fahrt einfach ausgegangen, startete aber sofort wieder.
Ist vielleicht auch nur vorne versifft.
Falls der noch aus Metall ist, ist er schon älter. Die Jetzigen sind aus Kunststoff.
Gruß, D.