Omega A - C26NE - Benzinschläuche defekt
Hallo, bei meinen Omega sind die beiden oberen Benzinschläuche defekt. Opel hat die nicht mehr und alle anderen von mir angefragten Händler auch nicht. Eventuell habe ich die Möglichkeit das mir eine Firma aus Remscheid die Schläuche fertigt, weil bei dem Zulauf der Schlauch in die Verschraubung reingepresst ist. Sollte das nicht klappen, dann hier schon mal die Frage ob jemand die Schläuche zum Verkauf anbietet oder jemanden kennt, wo ich diese bekommen kann. Ist sehr eilig. Danke für Eure Mühe. Viele Grüße Bernd
Beste Antwort im Thema
Die Vorgehensweise von jmlif ist genau richtig. Hatte das vor Jahren an meinem damaligen Omega A, und letztes Jahr bei meinem Kumpel am Senator B gemacht. Einfach 2 Meter hochwertigen Schlauch und 2 ordentliche Norma Schellen (die gleichen die an den Leitungen unten dran sind) kaufen. Die alten Schutzschläuche einfach wieder über die neuen Schläuche ziehen. An die Engstelle am Saugrohr kommst du nur mit einem abgewinkelten Gabelschlüssel SW 18 ran. Ich habe mir damals einen Schlüssel gebogen. Alternativ kannst du einen Gabelschlüssel direkt am Maul absägen und im Winkel von 80- 90° zusammenschweißen.
18 Antworten
Du kannst hier Polyamid [PA] Druckluftleitungen und Verbinder einsetzen wie sie in diversen Formen, Farben und Duchmessern und für die Verschraubung in allen erdenklichen Gerwindearten angeboten werden.
Sie sind Benzinfest, leicht zu verlegen und zu verbinden und und zu trennen, zudem, was zählt, dauerhaft dicht.
@Kurt,
der schreibt doch von einem Omega-A und nicht vom Omega-B.
Auch bin ich der Meinung dass er die Schläuche vorne am Motor (Saugrohr) meint, oder bin ich auf einem Holzweg?
""""weil bei dem Zulauf der Schlauch in die Verschraubung reingepresst ist.""""""
Eine Verschraubung ist beim "A" nur vorne am Saugrohr.
Gruß
Reinhard
Oh der Kurt hat´s gemerkt. Er war schneller.
Ja, Reinhard, Danke...
Hatte in einem anderen Forum grade den Intank-Fall Omega B...
Werde ja auch nicht jünger....
Werde gleich mal den Titel ändern....😉
Die PA Leitungen [Benutze selbst meist die von Festo], ihre Vielfalt und Einfachheit sind wirklich irre, in ihren unerdenklich vielen Möglichkeiten und Variationen. Selbst kleine Druckmesser lassen sich mal eben schnell, dauerhaft mit einem Schnitt in die Leitungen einfügen.
Bei mit Schellen belasteten Verbindungs-Übergängen zu Gummi-Schläuchen aber immer passende Metall Stützröhrchen in die PA-Leitung eintreiben.
@jacko146,
probiere mal dein Glück unter folgender Adresse.
http://www.opel-classicparts.de/
das habe ich Schläuche gefunden.
Ähnliche Themen
Hallo, kann das sein das du die Übergängeschläuche meinst von Benzinleitung auf Druckleitungsrohr Einspritzdüsen? Einfach ne Firma suchen die Hydraulikschläuche baut, bei uns zB. Hansa Flex, die können jeden Anschluss machen.Außer Bremsleitung.
Hallo kauf dir meterware Benzinschlauch ,nehm die Alten L:eitungen raus schneide vorne das gepresste auf und zieh die Verschraubung raus.
Das ganze mit neuen Schläuchen und Schlauchschellen versehen und gut ist Rücklauf hat 8mm durchmesser Vorlauf 10mm benötigt werdne ca 60-70 cm pro Stück.
Nimm aber bitte jeweils 1 Meter als ware dann kan man die Schläuche auch sauber verlegen und passend abschneiden.
Schlüsselweite ist an der Ansaugbrücke der eine 19 mm der andere 17 mm idealerweise kommt man mit einem sogenanten Krähenfussschlüssel der also am maul um 90° abgewinkelt ist am besten hin.
Eine Frage noch, hat vielleicht jemand die Artikelnummer zu den Schläuchen. Zulauf mit Gewinde und Rücklauf ohne, meine ich.
http://www.ecat24.com/opel/catalog/parts/1/29/289/4266/
Such dir raus was du brauchst.
http://www.edelschmiede.com/shop/set-kraftstoffschlauch-opel-24v-c30se
hier falls es schnell gehen soll. Im Text steht das er die Teile auch für 26ne anbietet.
Die Vorgehensweise von jmlif ist genau richtig. Hatte das vor Jahren an meinem damaligen Omega A, und letztes Jahr bei meinem Kumpel am Senator B gemacht. Einfach 2 Meter hochwertigen Schlauch und 2 ordentliche Norma Schellen (die gleichen die an den Leitungen unten dran sind) kaufen. Die alten Schutzschläuche einfach wieder über die neuen Schläuche ziehen. An die Engstelle am Saugrohr kommst du nur mit einem abgewinkelten Gabelschlüssel SW 18 ran. Ich habe mir damals einen Schlüssel gebogen. Alternativ kannst du einen Gabelschlüssel direkt am Maul absägen und im Winkel von 80- 90° zusammenschweißen.
Danke für Eure Hilfe. Ich habe die Schläuche gerade bei der "www.edelschmiede.com"; bestellt Kostenpunkt mit Versand Euro 31,00. Ich denke das ist ein guter Kurs.