Omega A/B - Außentermometer zeigt 40 - 69 Grad ????

Opel Omega B

Hallo Zusammen,
bei meinen Omega 2,5dti Bj 2002 wird der Innenraum nicht mehr Warm und das Außentermometer zeigt Temperaturen zwischen 40 bis 70 Grad an. Was kann das sein?????? Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Da hat Dein Aussenthermometer den Geist aufgegeben, da der Sensor auch Einfluss auf die ECC hat bleibts im Innenraum kalt. Thermometer auswechseln und Gut ist, das Thermometer kostet um die 15€.

mfg
FalkeFoen

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Punkt des A nützt dich aber beim B nichts. Ich bräuchte den Befestigungspunkt bei VFL A 😕

Hallo!

Heute bin ich mal ENDLICH 😁 dazugekommen an den Omega A zu schrauben, unter anderem musste ich auch feststellen das es ein Unfallwagen ist, da in Fahrtrichtung links eine "Halterung" duch eine Kaltumformung in Mitleidenschaft gezogen wurde (Bild 1 und 2), die Haltschiene auf dem Kotflügel was die Stoßstange hält ist mehrfach gebrochen und 2 Kabeln wurden notdürftig repariert.

Meine Frage ist nun, ist es der Temperaturfühler der im Bild 3 - 5 gezeigt wird?
Er war nicht wie erwartet irgendwo in der Stoßstange eingeclipst, sondern hing hinter dem Scheinwerfer rum und das Kabel wurde eingewickelt und mit Isolierband befestigt.

Und zu Bild 6 und 7, die lagen hinter der Batterie so rum und ich wurde gerne Wissen wofür sie gut sind, sind beides 2-polige Stecker jeweils schwarz und weiß.

mfg Kevin!

Das auf Bild 3 ist der Aussentempfühler ja. Wo der eingeklipst wird würde mich auch int...

Ähnliche Themen

Ich werde nochmal in die Garage gehen und mal nachgucken wo ein geeigneter Platz für den Sensor wäre, ich meld mich nochmal

Ich hab mir da schon einen Wolf gesucht und der war damals vorn zerlegt..

Hallo!

Heute mal wieder was neues von der Front!

Der Steckplatz für den Sensor ist auf der Unterseite der Stoßstange in der nähe von den linken Nebelscheinwerfer (Bild 3 + 4), zuerst muss man die Sensor-Kappe (Bild 1 + 2) von unten einclipsen und dannach den Sensor selbst in die Kappe einclipsen

Lufttemperaturgeber - 90426232
Kappe - 90426233

Was haben sie dir denn da für einen Sensor gegeben?
Der Originale wird direkt in das Loch der Stoßstange geklipst.

Hella-aussentemperatursensor
Img-4321
Img-4323

Kurt hier gehts um nen A und der hat einen anderen Sensor als der B. Die Kappe muss ich mir besorgen. Weiter oben auf Bild3 ist der vom A zu sehen. Danke für die Beschreibung.

Ups,...😰
Dann muß ich mich gleich mal über den Titel hermachen.😛😉

Nein musst du nicht. Der Thread ist abgeschweift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen