Omega 2,5 V6 Motor geht aus
Hi Leute,
letzte Ausfahrt: Internet!
Problem:
temperaturunabhängiges (meist aber im warmen Zustand) sporadisches ausgehen ohne ruckeln im Leerlauf sowie beim runterbremsen. MKL bleibt aus.
Wir sind soweit:
Kurbelwellensensor erneuert
Leerlaufstellergummi erneuert
Leerlaufsteller erneuert
Drosselklappen gereinigt
Drosselklappensteller erneuert
Mittlerweile springt die Drehzahl wenn man langsam an die 2.000 Umdrehungen rantastet, siehe VIEDO: http://www.youtube.com/watch?v=HdyzVk86ync
Omega B Caravan Automatik X25XE, Bj.12/95, 182.000 km
HELP!
24 Antworten
Live-Daten brachten keine neue Erkenntnis. Kats habe ich geprüft. Tank auch. Bräuchte weiter Hilfe...
Da wäre noch das Zündgeschirr und das DIS-Modul.
Warst du da schon bei?
Auch die Kraftstoffversorgung sollte mal druckmäßig geprüft werden.
Ähnliche Themen
Zündspule habe ich gestern samt Kerzen und Kabel getauscht...ohne Ergebnis. Auspuffanlage habe ich versuchweise abgehängt, auch nix.
Kraftstoffmangel verursacht doch diesen Fehler (siehe Video) nicht, oder?
Nicht unbedingt, dann sollte der Druck auch nicht ausreichen um ihm mehr Futter zu geben.
Was ist mit dem TBV? (Tankbelüftungsventil)
Hast du das Mal via OBD beobachtet ?
Wie schaltet es?
Hast du es mal abgeklemmt?
Ein Sensor oder Stellglied muß da ja Querschießen, aus welchem Grund auch immer.
Ich bin am Montag nochmal beim FOH zwecks Snapshot, ansonsten habe ich echt Bock auf Autogrillparty mit 2l Benzin und dem Karren. Der Wagen ist für meinen Schwiegervater auf Links-Gaspedal umgebaut, weil sein rechtes Bein amputiert wurde. Und ich eiere jetzt schon bald 8 Wochen mit dem Drecksbock rum, ich hab langsam echt die Nase voll. Mal ganz abgesehen davon, dass die erhaltene Mobilität so ziemlich das einzige ist, was den guten mann nach vorne schauen lässt...
Warum holst du dir nicht einen eigenen OBD-Adapter? (OP-COM Nachbau, auch Chinakracher genannt)
Infos dazu findest du über die Suche hier zu Hauf.
Das wären mal 30-40€ die wirklich gut investiert sind.
Dann kannst du vor Ort alles in aller Seelenruhe prüfen und vergleichen.
Wenn du den in dieser Gasstellung hältst, müßte es ein leichtes sein den Wert zu finden, der in dem Moment absackt, oder hochschnellt, bzw. das Stellglied daß in dem Moment schaltet und den Fehler so verursacht.
Feierabend! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270775787237
Haben einen anderen gekauft, Links-Gaspedal rübergebaut und gut ist. Hab die Schnauze voll!
Danke dennoch für eure Hilfe!