omega 2.5 dti... turbo drückt öl in ansaugbrücke !!!!
Hilfe.... bin am verzweifeln
hab den dritten Turbolader von Garrett schon drin
aber er der drück öl durch ganze System
habe vor den Lader Wechsel Motor Entlüfter Einheit gewechselt Abgas Rückführung sauber gemacht den ladeluftkühler gereinigt aber der drückt immer noch öl hoch ...
bitte um Hilfe
hab den Motor General überholen lassen wo auch die Kolben und Ventile +Injektoren + Kurbelwelle neu gemacht worden sind ....
hat jemand ne Idee was der Fehler sein könnte
bin kurz davor das Auto in die Schrottpresse zu bringen
26 Antworten
Der Motor wurde gehohnt weil die drallklappen auf den 6ten3ten und 2ten zylinderbabgerissen waren fuck ey ....Motor wurde von einen angeblichen lokalen Spezialisten auf Empfehlung hier vorrort instand gesetzt PLZ 65589
Der instand Setzer is mittlerweile 83 Jahre alt wahrscheinlich 20 Jahre zu alt für den job bei allen Respekt für den alter aber angeblich wäre er der beste im Umkreis von 50 km gewesen...
Alle 6 injektoren sind bei Bosch gekauft worden als generalüberholt ware mit net Rest Gewährleistung von 11 Monaten Hochdruckpumpe neuwertig
Will über niemanden her ziehen aber für ne Instandsetzung von exakt 5900euro ohne die Teile die ich gekauft habe ...wie unter anderem Kurbelwelle Kolben pleul Kolbenringe injektoren 6 Stück und geschweige denn von den 2x Garrett turbo ladern und ein no Name produckt wobei ein Lader gebraucht und der jetzige nagelneu von Garrett seit 2 tagen drin ist
Ähnliche Themen
das alter des mannes spielt eigentlich gar keine rolle ...
warum wurde die kurbelwelle getauscht ?
wurde der motor gebohrt, oder nur nachgehohnt und mit neuen kolben zusammengebaut ?
Die Kurbelwelle war angeblich Krim gewesen nach der Meinung vom instandsetzert ... Ja der Motor wurde mit den neuen Kolben nach der hohnung zusammen gebaut !!!!
Nach den ersten Tausch des Turbolader hat der Motor auch Öl gezogen ... Darauf hin is die ganze Aktion erst gestartet .... Der instandsetzer hatte gemeint das das auto ohne Öl betrieben worden ist was nicht der Fall war sorry bin nur leihe und kein Mechaniker oder meschatroniker .... Hab den Mann geglaubt und alles gemacht was er gesagt bzw. Was er am teilen gebraucht hat besorgt....
verstehst du die frage nicht ... ??
wurde der motor auf nach nächste übermass aufgebohrt und dann gehohnt, oder wurde nur nachgehohnt und neue kolben rein ???
Soviel mir mitgeteilt wurde ist kein Übermaß oder so gebohrt worden .... Bekomme auch keine Auskunft mehr über den Vorgang was bei der Instandsetzung gemacht wurde das war der letzte stand DEB ich bekommen habe... Leider
warum bekommst du keine auskunft darüber ...
du hast doch mit sicherheit ne rechnung darüber .... und garantie auf die instandsetzung.
wenn du die teile selbst angeliefert hast, wird das dann allerdings immer problematisch in der abwicklung ...
würde da nochmal nachfragen, schriftlich und wenn sich nichts tut ... ab zum anwalt.
für weniger hättst du nen at-motor von namhaften instandsetzern MIT injektoren und hochdruckpumpe bekommen ...
Ja man hinterher is man imma schlauer aber die kosten haben sich pöapö aufgestapelt hab den Absprung nett mehr Geschäft.... Aber nach soviel kosten habe ich einfach einen Motor mit voller Leistung und ner Lebenserwartung von paar Tsd km erwartet.... Denke bei der Summe war das nett zu viel verlangt