ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega 2.0 16V - Motor wird zu heiss! - Temp. steigt zu hoch

Omega 2.0 16V - Motor wird zu heiss! - Temp. steigt zu hoch

Themenstarteram 6. März 2010 um 11:29

Mein 20XEV Omega hat schon seit längerer Zeit folgende Eigenart:

Im normalen Stadtverkehr (kein Stau o. Stop-and-Go) steigt die Motortemperaturanzeige nach ca. 20 min. Fahrt auf Betriebstemperatur von 95-97°C.

Fahre ich weiter, ist das Thermometer spätestens nach 30 min. auf 98-100°C. Der einschaltende Kühlerlüfter schafft es dann, den Motor max. auf 98°C zu kühlen. Dabei läuft der aber schon fast im Dauerbetrieb.

Bei noch längerer Stadtfahrt steigt die Temp dann auch trotz laufenden Lüfter über 100°C.

Sobald ich die Klimaanlage eingeschalte, sinkt die Temp-Anzeige dann sofort auf 95°C und bleibt auch nach 60min. Stadtfahrt dort stehen.

Wie kann es also sein, dass der kleine 2.0l-Motor im normalen Stadtverkehr so heiß wird und zusammen mit der Klimaanlage wieder auf Normaltemperatur sinkt?

Wird dabei der Motorkühlkreislauf vergrößert?

Aktuell habe ich das Problem, dass sich der Kühlerlüfter im Normalbetrieb gar nicht mehr einschaltet und die Temp. nach 25 min auf über 100°C steigt.

Schalte ich dann die Klimaanlage ein, läuft der Lüfter wieder und kühlt die ganze Geschichte auf akzeptable 96-97°C.

Was ist hier also defekt?

Die Kühlanlage ist schon auf Dichtigkeit geprüft worden, Kühlmittel ist frisches drin.

- Wo kann das Problem des Zusatzlüfters liegen, der sich bei Klimabetrieb immer korrekt zuschaltet, ohne Klima jedoch gar nicht mehr läuft.

- Was steuert den Lüfter in beiden Betriebsarten?

 

Vielen Dank für Euer Feedback

Grüße

Spider

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spider50

 

Die Kühlanlage ist schon auf Dichtigkeit geprüft worden, Kühlmittel ist frisches drin.

Wurde der Kühlkreislauf mal komplett gespült ? Wurde das Thermostat überprüft ? Wurde die Wasserpumpe überprüft ? Bei "Kühlanlage" gehe ich jetzt mal vom Motorkühlkreislauf aus, und nicht von der Klimaanlage...

Hi Spider ,

Ich seh hier kein thermisches Problem der üblichen Art , sonder ein defekt in der Lüftersteuerung.

Ich würde zuerst die Relais und falls erforderlich deren Kabel zwischen ihnen und der Lüfter überprüfen.

Und zur anderen Frage wegen des Kühlkreislaufes , dieser wird nicht größer ,

sondern es wird lediglich der Zusatzlüfter dazugeschaltet , bei Klima ein .

ich tippe auch auf ein Relais normalerweise würde der Motor noch heisser werden wenn du die Klima zuschaltest da ja noch mehr Wärme "produziert" wird. Wenn allerdings dann die Temp. sinkt schaltet die Lüfterstufe - welche eig. schon laufen sollte - erst mit der Klima zusammen ein.

 

Ich hab allerdings leider keine Ahnung welche der Relais für welche Stufe sind - zumal es auch baujahrabhängig ist - ich vernute aber mal stark das der Kurt für jedes Jahr nen passenden Plan hat, oder? ;)

 

 

MfG Flo

Hi,

Bei K 52 zwischen Klemme 30 und 87 A würde ich meine Test starten .

oder der feet :)

Der Thermoschalter am Kühler wird da wohl ehr der Miesepeter sein.

Zwei Stufen und die erst kommt wohl nicht. (bei der ersten Stufe laufen beide Lüfter in Reihe mit halber Drehzahl)

 

Plan Kühlung Klima X20XEV X20SE vor 9/97

 

 

Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.

Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

 

Die Daten sind dann unter jedem Post von Dir immer gleich sichtbar.

 

Schau es Dir bei mir oder den anderen mal an, da kann man auch Kürzel nehmen, um es in eine Zeile und doch schnell überschaubar hin zu bekommen.

 

 

Dahin kommst Du über > Cockpit > Einstellungen & Profil > Profildaten > Signatur

 

genau an sowas hab ich gedacht :)

Themenstarteram 6. März 2010 um 23:48

Erst mal vielen Dank für die Tipps.

Gleich mit Schaltplan...echt professionell.

Meine Vermutung ist auch eine fehlerhafte Lüftersteuerung, weil, wie beschrieben, im Klimaanlagenbetrieb alles bestens ist.

Der Thermoschalter oder ein Relais? Wo sitzt den das Relais?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

 

Zwei Stufen und die erste kommt wohl nicht. (bei der ersten Stufe laufen beide Lüfter in Reihe mit halber Drehzahl)

Zwei Lüfter? Ich sehe immer nur einen, wenn ich in den Motorraum schaue.

Habe aber auch mal gelesen, dass es zwei Geschwindigkeitsstufen für die Lüfterdrezahl geben soll - habe bei mir immer nur eine Geschwindigkeit (vermutlich Vollast) gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.

Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

Habe ich gemacht. Vielen Dank für den Hinweis

Grüße

Spider

Hi...

ich würde allerdings auch das Thermostat in Betracht ziehen. 20 Minuten Stadtverkehr bis zur Betriebstemperatur ist ganz schön lange. Ich fahre mein Dickschiff 6 Minuten, bis die Anzeige wie festgenagelt auf 95° steht.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin

Sei doch bitte mal so gut und trage auch gleich Deine FZ-Daten -so genau wie möglich- in den Fußtext ein.

Dann entfallen Nachfragen und jeder weiß gleich genau um welches FZ, mit welcher Ausstattung es sich handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Spider

Habe ich gemacht. Vielen Dank für den Hinweis

Grüße

Spider

Hallo Spider,

nöö hast Du nicht... ;) Du hast die Fahrzeugdaten zwar hinterlegt, und man kann unter Deinem Avatar (Benutzerbild) auf den entsprechenden Link "klicken", aber im Fußtext (der Text unterhalb der Beiträge) ist nichts eingetragen. Einfacher wäre aber eine kurze Übersicht der Fzg.-Daten in diesem Fußtext ;):D

Eintragung vornehmen kannst Du über : Cockpit -> Einstellungen & Profil -> Profildaten -> Signatur

In der anderen Geschichte kannst Du Spaßeshalber Dein Fahrzeug sehr ausführlich und mit Pics beschreiben...

Zitat:

Original geschrieben von spider50

Zwei Lüfter? Ich sehe immer nur einen, wenn ich in den Motorraum schaue.

...habe bei mir immer nur eine Geschwindigkeit (vermutlich Vollast) gesehen.

Hi,

Der zweite Lüfter sitzt vorm Kühler , du kannst seine Flügelräder durch den Grill erkennen .

Ob es bei dir die Volllast , also volle Drehzahl gewesen ist , ist noch nicht raus ,

die machen dann schon , einen gewaltigen Wirbel unter der Haube.

Der lüfter hinter dem grill ist für die klimaanlage zuständig und der lüfter im motorraum für den motor halt!

Hi bommel ,

Nicht ganz .

Beide sind für den Motorkühler zuständig ,in Verbindung der ersten und zweiten Stufe .

Nur bei Klima ein , läuft der vordere ,auch ohne/unabhängig , daß der Tempschalter , die erste Stufe der Lüfter schaltet.

Na da habsch wieder was dazu gelernt! Hat immer wieder ein gutes dieses forum!;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega 2.0 16V - Motor wird zu heiss! - Temp. steigt zu hoch