Omega 2,0 16V Heizung geht nicht mehr
Hallo,
Folgendes Problem, Heizung geht trotz neuem Thermostat und neue Wasserpumpe nicht richtig. Motortemperatur ist zwischen 92 und 95 grad
habe jetzt die vermutung das der Wärmetauscher schlapp macht obwohl beide Kühlerschläuche die in den Innenraum gehen warm werden.
Komisch ist auch das wenn ich den deckel vom Ausgleichsbehälter auf habe und um ca. 3000 u. min. halte wird die Heizung warm und Temperatur geht auf 90 grad runter
hat jemand von euch noch ne idee?
danke im vorraus
35 Antworten
Moin
Ich hab heute meinen WT gespült Kühlwasser läuft so problemlos von beiden Seiten Durch,dann noch vom Ausgleichsbehälter die dünnen Schlauchanschlüsse mit Draht durchgängig gemacht (die waren Verstopft)
Wir haben dann noch in die Unterdruckleitung vom Heizungsventil gepustet und siehe da das Auto heizte,nehme jetzt mal an das das Heizungsventil Defekt ist.Nach einer halben Stunde hab ich dasAuto wieder angeschmissen und er heizte wieder nicht.
Na ja, das Heizungsabschaltventil zu wechseln ist ja kein Ding, oder?
Wenn du den Unterdruckschlauch auf dem Ventil abziehst und zur Probe ab läßt, wird er dann wieder warm?
Hi ,also wir haben es eigentlich nur mit reinblasen versucht,und auch mal dann hat er ganz normal geheizt.Sag jetzt nicht das könnte auch noch was anderes sein als das Ventil.
Ja, ein Pneumatikventil, entweder undicht oder mit einem verstopften Entlastungszweig, das das Abschaltventil ansteuert.
Das kannst du mit dem Test ausschließen oder bestätigen.
Ähnliche Themen
Moin
Mein Sohn sagte das das Auto weiterheizte nachdem er reingeblasen hatte und den Unterdruckschlauch abgelassen hatte.
Wie komm ich denn an das Magnetventil ran,wenn ich das handschuhfach ausbaue?dann brauch ich ja eigentlich nur der schwarzen Unterdruckleitung folgen oder?
Laß doch den Schlauch ab bis zum Sommer und gut ist es.
Das Ventilwechseln läßt du am besten ein Kind machen.
Auf dem Rücken mit dem Kopf im Fahrerfußraum !
Moin nochmal!
So hab jetzt alles bis auf das Unterdruckventil versucht.
aber die unterdruckleitung saugt auch an
Co Prüfung war gut
Wasserpumpe neu
Thermostat neu
Schläuche gespült
Vorratsbehälter ausgekocht und gespült
Heizungsventil neu
Die Stellmotoren alle synchronisiert
Wir haben den WT vom wasserkreislauf abgeklemmt und 2 Schläuche draufgesteckt dann heißes Wasser draufgekippt Gebläse angemacht und siehe da dann heizte er also kann der Wärmetauscher das definitiv nicht sein.
Im Moment kommt nur ein hauch von Wärme.
Na dann mal ein neues Unterdruckvemtil...
Moin!
so nun bin ich endlich dazu gekommen die Unterdruckventile im Fahrerfußraum zu wechseln,das wars auch nicht!!!(Hatte ich mir schlimmer vorgestellt)
Aber mir kommt es so vor als wenn das auto jeden tag ein bisschen mehr heizt,ich hab jetzt nur noch die vermutung das ich Luft im System hab,werd nochmal das Wasser ablassen und dann langsam wieder auffüllen.
Das ist Blödsinn, das System ist selbstentlüftend.😉
Es soll ja wärmer werden...