OM654 229.52 anstatt 229.71

Mercedes V-Klasse 447

Hallo liebe Gemeinde,

Ich hab heute mal Scheibenfrostschutz nachgefüllt und sehe aus dem Augenwinkel den Ölzettel mit dem Vermerk, dass 229.52 benutzt wurde.
Handgeschrieben wohl bemerkt.

Tja entweder es wurde das 229.52 tatsächlich eingefüllt oder halt das 229.71 und nur falsch geschrieben.

Das 229.52 wird ja für OM642 6 Zylinder Diesel Motoren benutzt wenn ich richtig gelesen habe.

Jetzt ist die Frage ob das 229.71 wegen dem Kat ein Muss ist oder nur wegen Longlife?

Ist es jetzt schlimm ?

Kann mich jemand bitte aufklären

Danke und Grüße

25 Antworten

Naja, wenn er sich zutraut ist doch gut das er sich vorher informiert. Und das ist auf jeden Fall etwas was nicht allzu schwer ist. Wobei man immer natürlich sehr vorsichtig sein muss. Auf diese Weise habe ich auch meine Erfahrungen gesammelt.
Grüße

Hi Ingo

Keine Sorge, ich mache nichts unbedachtes, es interessiert mich nur einfach.
Und es kann nicht verkehrt sein wenn man weiß was die Werkstatt machen muss und man kann hier und da einfach mal schauen ob es tatsächlich korrekt gemacht wurde.
Bei meinem früheren Wagen konnte ich so der Werkstatt, der ich schon vertraue, trotzdem einige hilfreiche Tipps mitgeben.
Ja, für einen Ölwechsel brauchen die ganz sicher keine Tipps, da war es jetzt mehr Interesse meinerseits.
Ich finde es aber gut das Du Dir ob der Fragen scheinbar "berechtigte" Sorgen machst. 😉 Es ehrt Dich.
Ich habe keine Bühne um den Wechsel selber zu machen. 😉
Also alles gut, wobei ich die 3 Danke ich jetzt zwar nicht so wirklich nachvollziehen kann, kann mich nicht erinnern hier schon echten Schwachsinn verbreitet zu haben. Aber diejenigen werden es schon wissen.

Ein Spruch sagt.
Wer fragt ist für 5 min der Dumme, wer nicht fragt ein Leben lang.

Und ich kann nicht sagen das es blöde Fragen waren.

Und zum Audioumbau mit dem Komponenten von Chris, habe ich Ihn auch vorher gelöchert und gefragt, und gefragt. Da kam auch schon, es könnte schon fertig sein über die Zeit die wir hier reden.
Was soll ich sagen es war dann auch im ersten Anlauf fehlerfrei fertig.
Von daher Danke an Ingo für die Infos, und Danke an kevdiablo für das Verständnis.

Bis dann
Thomas

Ich wollte gerade 229.71 ÖL bestellen. Das Originale von Mercedes. Der Händler bei dem ich es zuletzt bestellt habe, hat es aber nicht mehr. Und eigentlich alle anderen Händler auch nicht mehr wie sich nach kurzer Recherche gezeigt hat. Lediglich bei ebay habe ich es noch gefunden. Weiß jemand was dazu?
Meine mich erinnern zu können, dass es meinem Kundendienstmitarbeiter ganz wichtig war, dass es das Originalöl ist, dass ich beistelle.

Zitat:

@Greeny_sdt schrieb am 2. Dezember 2021 um 16:19:37 Uhr:


Hi

Wenn das machst, vielleicht einen Hinweis oder 1-2 Fotos wie man den Ölfilter freilegt.
Da ist ja die Luftansaugung drüber.

Bis dann
Thomas

Moin,

Fotos habe ich leider keine gemacht, aber hier ein kleiner Ablauf wie ich es durchgeführt habe.

- Filter und Schraube bei MB geholt
- Öl in der Bucht besorgt 9 Liter 229.71
- Motor warm gefahren
- 710 Deckel geöffnet
- Filtergehäuse ausgeclipst (der Linke Clip ist schwer zu erreichen, habe mir zur Hilfe einen Innensechskant als Verlängerung geholt und so den linken Clip gelöst
-Öl-Filter Deckel gelöst
-Öl-Abgelassen, abtropfen lassen (laut MB ca. 30 Minuten, bei mir waren es 15 min.)
-neue Schraube rein
-Öl-Filter Deckel herausgenommen, Filter raus
-neuen Filter eingesetzt
-Dichtung gewechselt und mit Öl, eingerieben
-Öl-Filter Deckel eingesetzt (da hatte ich etwas Schwierigkeiten, da im Deckel eine Führung auch sitzt und ich genau das Loch vom Filter treffen musste)
-Deckel mit 25Nm angezogen
-Luftfiltergehäuse wieder befestigt (Gehäuse in beide Nasen einstecken und der Luftschlauch unterhalb des Gehäuses am Gehäuse befestigen)
-Neues Öl eingefüllt
-Füllmenge 8.3 Liter
-Fahrzeug laufen lassen, ohne Gas geben da sich der Druck aufbauen muss
-Öl Messung mittels KI

Das ganze hat ca. 45 Minuten gedauert

Ich hoffe ich konnte auch ohne Fotos helfen 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zampano77 schrieb am 16. Januar 2023 um 17:23:39 Uhr:


Ich wollte gerade 229.71 ÖL bestellen. Das Originale von Mercedes. Der Händler bei dem ich es zuletzt bestellt habe, hat es aber nicht mehr ...

Doch, hat er ;o)

Ich konnte es aber auch nicht auf Anhieb finden.

https://www.ebay.de/itm/124800401011?...

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:39:07 Uhr:



Zitat:

@Zampano77 schrieb am 16. Januar 2023 um 17:23:39 Uhr:


Ich wollte gerade 229.71 ÖL bestellen. Das Originale von Mercedes. Der Händler bei dem ich es zuletzt bestellt habe, hat es aber nicht mehr ...

Doch, hat er ;o)
Ich konnte es aber auch nicht auf Anhieb finden.
https://www.ebay.de/itm/124800401011?...

Auf ebay gibt es das, das habe ich ja erwähnt. Es wundert mich nur, dass es keinen "richtigen" eigenständigen Händler mehr gibt der dieses Öl führt. Vielleicht hat sich ja was geändert von Mercedes aus. Irgendeinen Grund muss es ja geben.

Möglicherweise gibt es keine vernünftigen Bezugsquellen mehr oder gab es noch nie. Muss ja nicht echte Ware sein. Bzw. Hab ich auch schon mal beschrieben, das man an der aufgedruckten Teilenummer die Lokalisation erkennen kann und die in 99,9% der Fälle nicht deutsch ist.

Ist halt fraglich wie es sein kann, das die eigenen Händler das Öl in der Literflasche fast nicht für den Preis einkaufen können wie man es im Internet als Endkunde kaufen kann.

Kann dem Endkunden natürlich egal sein. Der kauft günstig ein und geht davon aus, echte Ware bekommen zu haben.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 16. Januar 2023 um 20:48:29 Uhr:


Möglicherweise gibt es keine vernünftigen Bezugsquellen mehr oder gab es noch nie. Muss ja nicht echte Ware sein. Bzw. Hab ich auch schon mal beschrieben, das man an der aufgedruckten Teilenummer die Lokalisation erkennen kann und die in 99,9% der Fälle nicht deutsch ist ...

Selbstverständlich muss man bei jedem Kauf wachsam sein.

Das von mir verlinkte Angebot ist von einem MB-Händler in Saarbrücken. Ich habe selbst schon von dort bezogen.

Sorry. Den Link hatte ich gar nicht angeklickt. Das passt aber. Zum einen ja ein Mercedes Händler. Zum anderen passt die Teilenummer(A000989670511ANXD). Das D ganz hinten steht für Deutschland. Die Internet Angebote haben gerne mal nen anderen Buchstaben hinten. Und ein rechnet normaler Preis ist hier auch noch angesagt. >10€ je Liter im Verkauf.

Wenn ich da nur an den VW-Händler/Vertragswerkstatt von unserem Passat denke, wo ich im Verkaufsraum das original Öl in Literflaschen billiger bekommen habe als auf dem Angebot für meinen Service…
Hab das Öl schlussendlich bei meinem Händler in Flaschen gekauft zu etwas mehr als dem Preis im www und hab beides dann auf der gleichen Rechnung gehabt am Ende 🙂
War damals auch etwas erstaunt…

Ist manchmal auch interessant Angebote am Urlaubsort einzuholen und ggf. den Service dort machen zu lassen. Habe mal im bayrischen Wald bei der Vertragswerkstatt knapp 30% weniger für den großen Service am Passat mit dem Wechsel des Zahnriemens gezahlt, 1/2 der Ersparnis war der Lohn der Rest Öl und Ersatzteile…

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 16. Januar 2023 um 19:39:07 Uhr:



Zitat:

@Zampano77 schrieb am 16. Januar 2023 um 17:23:39 Uhr:


Ich wollte gerade 229.71 ÖL bestellen. Das Originale von Mercedes. Der Händler bei dem ich es zuletzt bestellt habe, hat es aber nicht mehr ...

Doch, hat er ;o)
Ich konnte es aber auch nicht auf Anhieb finden.
https://www.ebay.de/itm/124800401011?...

Danke für den Link. Hab gleich mal 4x9 Liter zu einem super Preis bestellt. Billiger wird es bestimmt nicht mehr. Dann habe ich jetzt 4 Jahre Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen