OM651 Motorschaden keine Kulanz

Mercedes Sprinter W906

Hallo,

nach 48000tkm und fast 5 Jahren hat unser Mercedes Sprinter (scheckheftgepflegt) einen Motorschaden. Folgendes hat sich abgespielt:
Panne auf der Autobahn -> Mercedes Werkstatt -> ein Injektor getauscht -> Motor läuft laut Aussage des Mercedes Technikers wie neu -> 100km gefahren -> Motor fest & Späne im Ölfilter
-> Kostenvoranschlag 10000€
Laut MB ist keinerlei Kulanz möglich. Ist das normal?
Für mich ist das eher ein Armutszugnis bei den doch einschlägigen Berichten (auto-bild, FAZ, Spiegel, Zeit) über defekte Injektoren von Mercedes.
Was könnte man noch tun?

Beste Antwort im Thema

Äh er hat 48 tkm geschrieben. Das ist nicht viel...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ein defekter Injektor u. ein Kolbenfresser/ Lagerschaden = Späne im Ölfilter müssen nicht zwingend im zusammenhang stehen!
Ein defekter Injektor kann aber sehr wohl den Kolbenboden schädigen, entweder ein Loch hinein brennen oder den Kolben im bereich des Feuerstegs zum obersten Kompressionsring hin beschädigen, was zum Kolbenfresser führen kann.
Wenn du noch irgendwelche ansprüche geltend machen möchtest (ersteinmal egal bei o. gegen wenn auch immer..) müsste der Motor vermutlich im beisein eines Sachverständigens geöffnet/ zerlegt werden. Das Thema soltest du vielleicht einmal mit einem RA erörtern, bevor der Motor geöffnet wird!

Die entscheidende frage wird sein, was genau zum "entgültigen" Motorschaden geführt hat!
Ist es ein Lagerschaden, könnte es tatsächlich zufall sein.
Ist es aber ein Kolbenfresser, liegt der verdacht nahe, das der defekte Injektor den Kolben beschädigt hat u. diese Beschädigung in folge zum Kolbenfresser geführt hat.
Die Beschädigung des Kolbens (wenn) ist eine folge des defekten Injektors u. dafür kannst du ersteinmal niemanden verantwortlich machen (naja, MB wenn man davon ausgeht das ein solcher Schaden nach 48tkm Laufleistung nicht auftreten sollte).
Die frage ist allerdings, ob die Werkstatt den defekten Kolben hätte erkennen müssen u. sich dadurch der "spätere" große Schaden hätte verhindern lassen. Der Kolben ist zwar durch den defekten Injektor schon beschädigt worden, die Oberfläche der Laufbuchse wäre aber vielleicht zu diesem Zeitpunkt noch unbeschädigt gewesen u. mit einem austausch des Kolbens (auch nicht billig) wäre der spätere Motortotalschaden (?) verhindert worden?
Die schwierigkeit wird schlicht u. ergreifend sein, so etwas zu beweisen!

Ersteinmal, sollte geklärt werden, woher die Späne im Ölfilter kommen!
Dann klären ob der Motor tatsächlich irreperabel ist= welches die kostengünstigste Lösung sein wird.

Was sagt denn deine "Hauswerkstatt" dazu?

MfG Günter

Zitat:

@YpsB schrieb am 15. Juli 2016 um 12:45:20 Uhr:


Ich würde das CAC in Maastricht kontaktieren (ohne Gewähr):
http://www.motor-talk.de/.../...fahrzeug-beschaedigt-t5411454.html?...

Telefon: 00800 1 777 7777
http://www.mercedes-benz.de/.../service_hotline.html

Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V.
Paul-Henri Spaaklaan 1
NL-6229 EN Maastricht
Niederlande

oder

Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V.
PO Box 1456
NL-6201 BL Maastricht
Niederlande

DaimlerBenz AG
Hr. Dr. Zetsche
70546 Stuttgart

cs.deutschland@cac.mercedes-benz.com

Ich möchte hier auch @212059 aus einem anderen Beitrag zitieren:
http://www.motor-talk.de/.../...en-schlauch-erneuern-t5560401.html?...

Zitat:

@YpsB schrieb am 15. Juli 2016 um 12:45:20 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 5. Februar 2016 um 23:10:16 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@YpsB schrieb am 15. Juli 2016 um 12:45:20 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 5. Februar 2016 um 23:10:16 Uhr:


würd' ich so nicht sagen. Maastricht ist nicht das Ende der Möglichkeiten.

Viele Grüße

Peter

PS: Ich kann mich über das Verhalten des Konzerns - auch in Bezug auf Kulanz - nicht beschweren.


Ich auch (kaum) 😉

Viel Glück 🙂

Die Adresse ist aber sehr alt, hier die richtige:

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.

Gelissendomein 5

6229 GK Maastricht, Netherlands

http://www.mercedes-benz.de/.../passengercars.html } Kontakt
Sie erreichen uns über folgende Kanäle:
Per Post: Mercedes-Benz Customer Assistance
Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
6201 BL - Maastricht
Niederlande

Per Telefon: 00800 9 777 7777
(Sie erreichen uns Mo - Fr von 8.30 bis 18.00 Uhr)

Per Fax: 069 95 30 7255

Danke für eure Antworten.
Nach langem hin und her hat sich Mercedes (nach ausdauernder Kommunikation mit Maastricht). Bereit erklärt 50% der Materialkosten zu übernehem. Bei der Reparatur ist herausgekommen, dass zudem die Schwungscheibe defekt war (nochmal 700€ extra). Immerhin läuft er jetzt wieder. Trotzdem müssen wir die erste Reperatur (Injektortausch) mit 800€ bezahlen.
Eine Ölanalyse steht noch aus. Mal schauen was dabei heraus kommt.

H. Themenstarter schon Ergebnisse?

Eine Antwort von "uns", hast du doch auch erwartet, bitte??

Ähnliche Themen

Ich denke hier liegt ein folgeschaden vor. Pleuellagerschalenschaden wenn der injektor den brennraum volllaufen lässt und oder extreme belastung durch unkontrollierte verbrennung. Mein kollege, selbes schicksal bei 100tkm. Dann setz ich mich hinter meinen om 602 und klacker los und denke F... Euch doch 🙂 scheiss moderne technik

Deine Antwort
Ähnliche Themen