OM651 DE22LA Motorschaden, Ersatz?
Hallo.
Ich habe einen 2014er Viano 2.0 CDI. Der hat nun einen Motorschaden, das Pleuellager hat gefressen. Nun scheint es so ein Exotenmotor zu sein, wie oben genannt ein OM651 DE22LA. Der wird so nirgends angeboten. Wenn ich das richtig sehe ist es in weiten Teilen ein 940er Motor. Stimmt das und kann man den als Ersatz nehmen? Ist die Hardware gleich oder muss man was vom alten Aggregat umbauen?
Danke schon mal im Voraus und gute Fahrt!
39 Antworten
Ich hab seine Fahrgestellnummer im EPC gechecked. Der verbaute Motor ist definitiv ein 651.940.
Bzgl. des Turbos handelt es beim DE22LA immer um einen von Borg-Warner. Die Hauptgruppe ist da auch immer gleich aufgebaut, lediglich der gewinkelte Stutzen auf der Luftseite zum Ladedruckkühler kann sich zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen in den Winkelgraden unterscheiden.
Diese sind aber untereinander austauschbar (2 oder 3 Schrauben am Flansch).
Also wenn ein Händler wegen der OE ablehnen will, ist das eher Quatsch oder? Unterscheiden sich die 940er dann hauptsächlich durch solche Anbauteile wie Halter etc.?
Stand heute sind in der Datenbank tatsächlich zweierlei Motoren hinterlegt bei meiner FIN
Dann sag doch mal welche Datenbank das sein soll. Die Auskunft des EPC ist unmissverständlich.
Ähnliche Themen
Wenn ich das genau wüsste... Aber dass es ein 940er ist, daran besteht kaum Zweifel. Die Herren Händler machen es aber wohl an der OE Nummer fest, wenn sie sagen der 940er den sie anböten, würde nicht zu meinem Fahrzeug passen. Viel viele Versionen von dem 940er soll es denn geben, die nicht passen würden? Vor allem bei gleichen Eckdaten?
Den Turbolader musst du mit tauschen, da fließt Öl durch. Dein Motor dürfte die Taxivariante sein. Die sind auch etwas leistungsreduziert um die Haltbarkeit zu verbessern.
Servus erneut.
Hier ein Beispiel eines angebotenen Motors. Wie man sehen kann wird dort die Nummer A6510105802 angehen. Auf Grund dieser Nummer wird gesagt, der Motor würde nicht in mein Fahrzeug passen. Weiß jemand was diese Nummer bedeutet und wie ich meine herausfinden kann?
Grüße
Diese Teilenummer ist nirgendwo am Motor zu finden. Für den Normalverbraucher ist diese Nummer also nicht zu ermitteln.
Ich weiß nicht wo die Händler diese Teilenummer her haben. Wie schon gesagt, zur Ermittlung der Teilenummer braucht man einen VEDOC Zugang.
Also frag doch mal die Händler wo sie denn die Teilenummer her haben?
Ich hab mal versucht das rauszukitzeln aber da sind die Antworten Recht lau.
Also sollte auch so ein Motor in weiten Teilen meinem Motor entsprechen?
Du brauchst den OM 651.940 ganz einfach.
Was reiten die auf der Teilenummer rum?
Sobald du einen "verstärkten Generator" verbaut hast, ändert sich die Telenummer für einen Tauschmotor..... (war ein Beispiel)