OM651 DE22LA Motorschaden, Ersatz?

Hallo.
Ich habe einen 2014er Viano 2.0 CDI. Der hat nun einen Motorschaden, das Pleuellager hat gefressen. Nun scheint es so ein Exotenmotor zu sein, wie oben genannt ein OM651 DE22LA. Der wird so nirgends angeboten. Wenn ich das richtig sehe ist es in weiten Teilen ein 940er Motor. Stimmt das und kann man den als Ersatz nehmen? Ist die Hardware gleich oder muss man was vom alten Aggregat umbauen?
Danke schon mal im Voraus und gute Fahrt!

40 Antworten

1. Welche Motorkennung (z. B. OM651.940, OM651.955 etc.) hat dein aktueller defekter Motor genau?

2. Willst du nur den Rumpfmotor (Block + Kopf) tauschen oder den kompletten Motor inklusive Anbauteilen (Injektoren, Turbo, AGR usw.)?

3. Hast du vor, den Austauschmotor selbst umzubauen oder soll das eine Werkstatt machen?

4. Darfs ei, Schlachtfahrzeug sein?

Servus.

1. Laut aufgeschlüsselter FIN OM651 DE22LA. Detaillierte Recherche ergibt einen 940er Motor

2. Vorzugsweise ein kompletter Tauschmotor mit Anbauteilen.

3. Hab einen Mechaniker meines Vertrauens

4. Egal, Hauptsache günstig und läuft wieder.

Zitat:@chillys schrieb am 6. August 2025 um 22:46:48 Uhr:
Servus.1. Laut aufgeschlüsselter FIN OM651 DE22LA. Detaillierte Recherche ergibt einen 940er Motor 2. Vorzugsweise ein kompletter Tauschmotor mit Anbauteilen.3. Hab einen Mechaniker meines Vertrauens 4. Egal, Hauptsache günstig und läuft wieder.
Bild #211620849

Dann sehr wahrscheinlich ein OM651.940. Hast überhaupt schon nach Schlachtfahrzeugen gesucht oder deinen Mechaniker gefragt?

Ähnliche Themen

Der Abgleich mit der FIN führt immer zu dem Ergebnis, dass es ein DE22LA sein soll, den es ja nicht zu geben scheint. Dann lehnt der Händler denkend ab. Die Frage ist, ob ich einen 940er nehmen kann.

Bild #211620865

Ich seh da 651940 stehen...

Ja schon aber das kommt nur wenn man weiter rein geht. Bei der einfachen Aufschlüsselung kommt eben DE22LA raus und...

Trotzdem scheint ein DE22LA im Detail doch anders zu sein. Was ist der Unterschied?

Der OM651 DE22LA im 2014er Viano ist im KERN genau derselbe 2,2‑Liter‑CDI-Reihenvierzylinder wie im Sprinter (Baureihe 906) und Vito (W639). Bei Mercedes wird dieses Aggregat intern als OM651.940 geführt.

Da der OM651.940 weit verbreitet ist, kannst Du zum Austausch einen kompletten gebrauchten Motor aus einem Vito/Sprinter/Viano verwenden.

Idealerweise besorgst Du einen Tauschtelmotor. Am billigsten und einfachsten von einem Schlachtfahrzeug!!! Erleichtert dein Einbau erheblich und ist Plug&Play

Ein Schlachtfahrzeug mit dem Motorcode OM651.940 oder DE22LA ist dabei ideal.

Der Motorblock selbst sowie Motorlager, Ölwanne und die Grundbefestigungen sind bei den OM651‑Varianten identisch. Trotzdem solltest noch drauf achten:

Elektrik/Steuergerät würde ich nicht vermischen. Also gemeinsam kaufen

Nebenaggregate: Turbo, Injektorpumpe, Kraftstoff‑ und Kühlwasserleitungen sowie Ladeluftkühler/Ansaugkrümmer kannst du egtl. leicht umbauen wenn der Motor herausen ist

Getriebe/Antrieb (Allrad, Heck)

Abgasanlage (Euro5, Euro6)

Hoffe das hilft soweit?

Und die 163PSler haben 1zu1 diesselbe Hardware. Also kannst du da problemlos 80NM und 30PS mehr rausholen bei ner Optimierung

Also das war jetzt auf jeden Fall informativ. Vielen Dank. 👍🏻😃

Das entspricht im großen und ganzen meinem Plan. Ich wurde nur unsicher weil diverse Händler geschrieben hatten, der Motor würde nicht zum Fahrzeug passen.

Der 940er Motor ist ja Recht häufig zu bekommen. Nur selten bis gar nicht mit Steuergerät.

Na mal schauen was da zu machen ist.

Sonst dazuprogrammieren. Wenn du ihn sowieso optimieren lässt wär das egal :)

Also nur zum Verständnis,

651- OM 651 ist die Motoren Baureihe

940 - ist das Motorenbaumuster

DE 22 LA= DIeseleinspritzer 2,2l Hubraum Laudeluftaufladung

Wichtig ist immer

Motorenbaureihe mit dem Baumuster

OK, so hatte ich das auch verstanden. Warum aber wird dann so eine Bezeichnung rausgehauen wie OM651 DE22LA? Das passt nicht mal in die übliche Zahlenreihe und wird auch nirgends so angeboten. Was ist denn da der Unterschied, weiß das jemand? Weil wenn man weiter aufschlüsselt kommt ja ein 651.940 raus...🤔

Na ja, die Baureihe OM651 unterscheidet sich an der Stelle ganz grundsätzlich in Motoren mit 2143cm³ (DE22LA) und 1796cm³ (DE18LA) Hubraum. Beide Motoren gibt es dann jeweils noch als in der Leistung reduzierte Varianten........

Deine Antwort
Ähnliche Themen