OM642 unerklärlicher Ölverbrauch
Guten Abend zusammen,
mein 642er BJ 2007 wirft seit einigen Wochen gelegentlich die Meldung „Bei Tankstopp, Motorölstand prüfen“. Die ersten Male wurde immer Öl nachgekippt, doch die Meldung erscheint circa alle 2000km wieder.
Ölkühler ist auszuschließen da die Unterbodenabdeckung komplett sauber ist.
Unterdruckpumpe ebenfalls relativ frisch abgedichtet ~10.000km
Geweihdichtung (große) wurde vor 500km erneuert und die Dichtung am Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch ebenfalls vor ~20.000km.
Nun hatte ich an die Kurbelgehäuseentlüftung (schwarzer Kasten nenne ich ihn mal) und der zugehörige Flansch welcher auf der Rückseite des Motors/an der Nockenwelle gedacht.
Die Frage wäre jetzt diese, wie viel Öl fehlt, wenn die Ölmeldung erscheint, und können diese beiden Bauteile dafür verantwortlich sein?
Fahrzeug hat nun 275.890km runter und bekommt alle 10.000 einen Ölwechsel mit MB229.51 5w40
20 Antworten
So KGE, dazugehöriger Flansch und Kraftstofffilter ist getauscht.
Seitdem kein Ölverbrauch mehr, dafür hat Kühlwasserbehälter nun einen Riss.
Jo. Siehe Bild
Ähnliche Themen
Kauf einen von Behr. Ca 40 Euro. Kommt mit Sensor aber ohne Deckel. Den alten wieder drauf machen. Kein Noname. Die reißen alle wie ich immer wieder lese.