om626 Hilfe bei der Teile Findung.
Hallo zusammen bei meiner C-klasse drückt seid einiger Zeit Öl aus einem Anbauteil. Ich würde gerne wissen was dies für ein Teil ist und optimaler weiße noch eine Teilenummer.
Danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
37 Antworten
@Rumpelmuckel also wenn ich das richtig sehe, dann geht Bauteil 50 an den Luftschlauch und damit wenn du vor dem Motor stehst nach hinten. Der DPF sollte nach vorne abgehen, das ist in der Explosionszeichung die ich geschickt hatte garnicht aufgeführt. Wenn es da aber nicht rausölt, dann sag doch bitte, welches dein ölendes Bauteil ist :P spielen hier ja nicht Memory ...
meinst du sonst Bauteil 250?
https://nemigaparts.com/.../
Guten Morgen hier die Fotos.
Muss schon bei irgendwas da raus spritzen.
Wie gesagt null Leistungsverlust oder Fehlermeldung außer halt die nox Sensoren
Danke für die letzten Fotos. Wenn ich mal ne wilde Vermutung anstellen dürfte, dann wäre das eine Stelle, an denen der Kunststoff einen Riss bekommen könnte, in der Nähe der Schraube mit dem Aussentorx.
Moin,
ich hatte das selbe Problem und habe es dank einer Reparatur gerade schon wieder.
Beim ersten Mal habe ich es bei Mercedes bemängelt und habe aus Kulanz einen neuen Turbo bekommen weil die dachten da kommt Zuviel Öl.
Naja danach war es noch schlimmer weil die aus der Werkstatt die Dichtung von der Ladeluftleitung nicht neu gemacht haben und die ölmenge die da drin ist bei dem Turbo normal ist.
Ich habe dann die Dichtung erneuert und hatte Ruhe.
Jetzt habe ich mal wieder das agr Ventil raus gehabt, dafür die Ladeluftleitung runter gebaut und habe das Problem wieder.
Wenn ich die Teilenummer finde schreibe ich sie hier rein.
Kurz gesagt, Dichtung neu und fertig.
Kommt man gut an das AGR Ventil ran?
Wie sah der Verschmutzungsgrad aus?
Gruß ??
Zitat:
@danny203 schrieb am 29. Mai 2023 um 11:15:45 Uhr:
Moin,
ich hatte das selbe Problem und habe es dank einer Reparatur gerade schon wieder.
Beim ersten Mal habe ich es bei Mercedes bemängelt und habe aus Kulanz einen neuen Turbo bekommen weil die dachten da kommt Zuviel Öl.
Naja danach war es noch schlimmer weil die aus der Werkstatt die Dichtung von der Ladeluftleitung nicht neu gemacht haben und die ölmenge die da drin ist bei dem Turbo normal ist.
Ich habe dann die Dichtung erneuert und hatte Ruhe.
Jetzt habe ich mal wieder das agr Ventil raus gehabt, dafür die Ladeluftleitung runter gebaut und habe das Problem wieder.
Wenn ich die Teilenummer finde schreibe ich sie hier rein.
Kurz gesagt, Dichtung neu und fertig.
Meinst du die Dichtung von der Plastik Luftführung über dem AGR ? Die Luftführung die hinten am Motor einmal von rechts nach links geht ? Wenn ja dann gibt es die Dichtung nicht einzeln zu kaufen nur in Verbindung mit der kompletten Luftführung beim OM626 und ja was soll ich sagen ab 200€ aufwärts bei MB hatte mir dann über die Bucht aus Polen eine gebrauchte Luftführung geschossen für 100€ aber selbst da war die Dichtung schon beschädigt.
Ansonsten ist der Ausbau der beiden AGR Ventile (über und unter Druck rechts und links im Motorraum) nicht schwer nur leidet diese Dichtung extrem beim ein und Ausbau. Das reinigen war auf jeden zwingend notwendig und anders als alle anderen behaupten funktionieren beide AGR Ventile noch einwandfre.
Teilenummer a6269970645
Google mal danach, da findest du direkt als erstes explosionszeichnungen.
Auf deinem 2. Bild oben sieht man einen winkel der am Turbo sitzt.
Das Rohr was da drauf geht ( mit der Klammer gesichert) hat eine Dichtung.
Dafür ist die.
Zitat:
@danny203 schrieb am 30. Mai 2023 um 18:49:33 Uhr:
Auf deinem 2. Bild oben sieht man einen winkel der am Turbo sitzt.
Das Rohr was da drauf geht ( mit der Klammer gesichert) hat eine Dichtung.
Dafür ist die.
Ne die meinte ich nicht ganz hinten ist nochmal ein Luftführung die auf der rechten Seite beim Luftmassenmesser endet. Auf der anderen Seite sitzt eine Gummi Dichtung Muffe. Die gibt es für den OM626 nicht einzeln zu kaufen.
Hello, how did you solved it please?
Can you share the solution please? I have the same problem
Kann mir einer Bildlich erklären wie die neue Dichtung da rein gehört. Habe die neue Dichtung genauso rein gemacht wie die alte drin hing und jetzt schau ich unter die Haube und es süfft immer noch. Zwar nicht mehr so schlimm wie vorher aber kommt immer noch raus. Mein EPC hat es leider zerlegt sonst würde ich selber schauen