OM603 Turbolader verölt

Mercedes G-Klasse W463

moin G-Schrauber,
habe fast das ganze Forum durchforstet aber leider nicht die passende Antwort gefunden. In meinem W463, Bj `90 mit dem OM603 wurde 2006 von dem Vorbesitzer ein Turbolader nachgerüstet. 2012 habe ich den Wagen erworben. Schon zu der Zeit waren die Ölschläuche verölt. Nun ist es so, das der ganze Motorraum verölt ist, der Turbolader auf der Seite zum Kühler,Luftaustritt?, die Ladeluftleitungen ebenfalls stark verölt sind. Löst man den kleinen Schlauch auf dem Kopfdeckel , entsteht dort bei laufendem Motor ein enormer Druck. Der Turbolader läßt sich mit den Fingerspitzen auch nur stramm drehen. Letzte Kopfdichtung und Turbolader wurden 2013 gemacht. Hat jemand Erfahrung, einen Plan oder eine Skizze(Anleitung) der Leitungen zum Einbau des Turboladers (den Vorbesitzer kann man leider nicht mehr befragen), da damals am Turbo schon eine Leitung lt. Fachfirma falsch verbaut wurde.
Mit freundlichem Gruß
geman5

Beste Antwort im Thema

Moin Matthias, moin Dickschiffsdiesel,
wir werden nun wie geschrieben und auch von Euch beschrieben, verfahren. Es wird ein OM603 Sauger aus einem W124, in der Vorgehensweise wie von Matthias vorgeschlagen, eingebaut. Mein KÜS-Mann ist ebenfalls der Meinung, man sollte solch ein Fahrzeug original belassen, spätestens zum "H-Kennzeichen" und beim Verkauf wird es sich auszahlen. Wenn der Austausch abgeschlossen und das Fahrzeug wieder
in Betrieb ist, werden wir einen kurzen Bericht einstellen. Bis dahin
mit freundlichem Gruß
Peter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Moin,
wir haben`s fast geschafft, der Austauschmotor OM603912 vom W124 ist nun nach Umbau etlicher Teile im W463 und läuft auf Schlag.Leider benötigen wir noch folgende Teile:Hosenrohr mit der Nr. 4634900119 und den Krümmer für Zylinder 4-6 mit der Nr. 6031422702:
Wer kann uns weiterhelfen?
MfG
Peter

Hallo
Hast du mittlerweile den krümmer?

Die haben einen da: http://www.goherrmanns.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen