Oldtimer Versicherung
Hallo zusammen. Ab August will ich meinen Opel Kadett E, 2,0 NE GT als Oldtimer mit H Kenzeichen versichern. Stimmt es das der Jahresversicherungbeitrag 72€ betragen kann und das man dann nicht mehr als 10.000km/Jahr fahren darf ?
20 Antworten
Das H-Kennzeichen ist m.M.nach hauptsächlich für den Steuersatz interessant.
Da gibt es dann eine pauschale Steuerfestsetzung, unabhàngig vom tatsachlichen Hubraum.
Für PKW glaube ich sind das irgendwas um die 300.- € .
Für Motorräder um die 78.- €.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 28. März 2019 um 16:38:51 Uhr:
Das H-Kennzeichen ist m.M.nach hauptsächlich für den Steuersatz interessant.
Da gibt es dann eine pauschale Steuerfestsetzung, unabhàngig vom tatsachlichen Hubraum.
Für PKW glaube ich sind das irgendwas um die 300.- € .
Für Motorräder um die 78.- €.
Es sind sogar nur ganz genau 46,02 € für Motorräder und 191,73 € für alle übrigen Kfz. Bei kleinen und schwach motorisierten Fahrzeugen ist diese Pauschale oft höher als die normale Kfz-Steuer. Richtig lohnen tut es sich für hubraum- und PS-starke Fahrzeuge und alte Diesel. Alle haben den Vorteil, dass man mit dem H-Kennzeichen auch in die Umweltzonen fahren darf.
Grüße vom Ostelch
Danke! Siehste, da hab ich wohl noch in D Mark gedacht... 🙂
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 28. März 2019 um 17:18:25 Uhr:
Danke! Siehste, da hab ich wohl noch in D Mark gedacht... 🙂
Wäre ja auch nur angemessen, wenn die Steuer für Oldtimer noch in DM bezahlt werden müsste. 😁
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Sorry Leute!
Ich habe mich wohl da mal verlesen und/ oder hatte es falsch in Erinnerung, das mit der gesetzlichen Bestimmung.
G
Zitat:
@hjluecke schrieb am 28. März 2019 um 17:42:35 Uhr:
Sorry Leute!
Ich habe mich wohl da mal verlesen und/ oder hatte es falsch in Erinnerung, das mit der gesetzlichen Bestimmung.
G
Kann ja mal vorkommen. Danke für die Rückmeldung.
Grüße vom Ostelch