Oldtimer Versicherung oder doch normale?
Hallo, ich überlege von meiner Oldtimerversicherung zu einer normalen Versicherung zu wechseln, da die Beiträge fast 50% günstiger wären. Der Wagen ist nur Haftpflicht versichert.
Wie sieht es im Schadenfall aus? Bekomme ich bei einer Oldtimer Versicherung einen höheren Wert angerechnet, wenn es zum (unverschuldeten) Totalschaden kommt, als bei einer normalen Versicherung? Es gibt kein Wertgutachten! Die jetzige Oldtimerversicherung hat es auch ohne WGA versichert.
Eine normale Versicherung rechnet sicher nach Liste, wo der Wagen nach 33 Jahren wohl nicht mehr viel Zeitwert hat.
19 Antworten
Meine Schlussfolgerung ist, dass sich eine Haftpflicht Oldtimerversicherung nicht lohnt, vor allem wenn sie 30% teurer ist.. Ich wechsel zu einer normalen.
Danke für die Antworten.
Wobei da wohl die regulären Versicherungen auch kulanter sind und den Zweitwagen mit H-Kennzeichen günstig mit versichern. Übrigens wer drei oder mehr Fahrzeuge hat, der kann mit der Verischerung eh über einen Poolvertrag reden.
Nur interessehalber... Was ist das für ein Fahrzeug? Die reine Haftpflicht kostet bei nahezu allen Oldtimer-Versicherungen deutlich unter 100 Euro p.a.; und der „normale“ Tarif ist nochmal 30% günstiger?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Autofahrer345 schrieb am 15. November 2018 um 14:35:16 Uhr:
Hallo, ich überlege von meiner Oldtimerversicherung zu einer normalen Versicherung zu wechseln, da die Beiträge fast 50% günstiger wären. Der Wagen ist nur Haftpflicht versichert.
Wie sieht es im Schadenfall aus? Bekomme ich bei einer Oldtimer Versicherung einen höheren Wert angerechnet, wenn es zum (unverschuldeten) Totalschaden kommt, als bei einer normalen Versicherung? Es gibt kein Wertgutachten! Die jetzige Oldtimerversicherung hat es auch ohne WGA versichert.
Eine normale Versicherung rechnet sicher nach Liste, wo der Wagen nach 33 Jahren wohl nicht mehr viel Zeitwert hat.
Welche Versicherung und welches Fahrzeug ist das bitte?
30 -50% günstiger ist nicht dein Ernst, oder?