OLDTIMER
ein fröhliches hallo in die runde.
habe seit ca. 20 jahren einen 'schneewittchensarg' mit H kennzeichen, aber über 10 jahre kein alltagsfahrzeug mehr. wollte jetzt wieder eins anmelden.
kann es da probleme geben? und mit wieviel prozent würde die versicherung berechnet werden?
hoffe auf aufschlussreiche antworten - juli
26 Antworten
Zitat:
@julii schrieb am 6. Januar 2022 um 19:33:16 Uhr:
wow! hier ist ja richtig was los😉
also das hauptfahrzeug war bis 2016 bei einer anderen VS angemeldet und wurde von meinem sohn gefahren, der ratzfatz aus meiner SF 25 SF 5 machte.
ich dachte, wenn der oldtimer immer unfallfrei war und ich ihn gefahren bin, könnte ich mit einem neu angemeldeten pkw in eine niedrige SF-KLASSE kommen. oder ist das völlig blöd gedacht?
Wenn der als Oldtimer versichert ist, sollte das nicht möglich sein. Oder ist der jetzige Oldtimer-Vertrag mal aus einem "normalen" Vertrag hervorgegangen, dann würde ich das mit der Versicherung abklären.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 6. Januar 2022 um 19:39:29 Uhr:
Zitat:
@julii schrieb am 6. Januar 2022 um 19:33:16 Uhr:
wow! hier ist ja richtig was los😉
also das hauptfahrzeug war bis 2016 bei einer anderen VS angemeldet und wurde von meinem sohn gefahren, der ratzfatz aus meiner SF 25 SF 5 machte.
ich dachte, wenn der oldtimer immer unfallfrei war und ich ihn gefahren bin, könnte ich mit einem neu angemeldeten pkw in eine niedrige SF-KLASSE kommen. oder ist das völlig blöd gedacht?Wenn der als Oldtimer versichert ist, sollte das nicht möglich sein. Oder ist der jetzige Oldtimer-Vertrag mal aus einem "normalen" Vertrag hervorgegangen, dann würde ich das mit der Versicherung abklären.
Dazu haben wir ja noch keine Angaben erhalten. Ob Oldtimer Versicherung ohne SF oder „regulär“ angemeldet und fleißig SF-Klassen gesammelt.
Dann mal klären ob die alte SF5 genommen werden kann. Klingt ja erstmal danach.
Ich verabschiede mich.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 6. Januar 2022 um 21:30:36 Uhr:
Ich verabschiede mich.
Was ist passiert?
Zitat:
@julii schrieb am 6. Januar 2022 um 19:33:16 Uhr:
wow! hier ist ja richtig was los😉
also das hauptfahrzeug war bis 2016 bei einer anderen VS angemeldet und wurde von meinem sohn gefahren, der ratzfatz aus meiner SF 25 SF 5 machte.
ich dachte, wenn der oldtimer immer unfallfrei war und ich ihn gefahren bin, könnte ich mit einem neu angemeldeten pkw in eine niedrige SF-KLASSE kommen. oder ist das völlig blöd gedacht?
Grundsätzlich sind Sondertarife für Oldtimer nicht an SF-Klassen gebunden
sondern pauschalisiert.
Die niedriegen Preise begründen sich darin, dass die Oldies meist weniger auf Achse sind
und die Eigner statistisch gesehen mit den Dingern seltener Unfälle verursachen.
Deine SF-5 kannst du mit nem H-Kennzeichen nicht verbessern.
Dazu meldet man besser ein kleines Kraftrad an und stellt es in die Garage.
In deinem Fall hieße das:
Krad kaufen und als SF-Generator in den Keller stellen.
Das Krad wird dann für die H-Vs als Ersatzfahrzeug genommen und der Oldie günstig angemeldet.
Für den Oldie hast du dann Fixkosten in Höhe von etwa 350 € inkl. Steuern.
Bei VK kommen geschätze 100 € drauf.
Das Krad schlägt mit nochmal etwa 100 € zu.
Macht in Summe etwa 550 € Fixkosten pro Jahr.
ok. verstehe. der jahrzehnte lang unfallfreie oldie hat keinen einfluss auf die SF-KLASSE eines zweitwagens.
muss ich dann bei der anmeldung eines normalen pkws bei einer anderen versicherung den oldie angeben, wenn der sowieso keinen einfluss auf die FS hat?
Nö. Du musst aber nie nirgends ein anderes Fahrzeug angeben, ausser Du möchtest Sondereinstufungen etc.
so einfach kanns gehn: hab die VS angerufen, bei der der VOLVO seit 1997 unfallfrei versichert ist. kann einen anderen PKW mit SF24 anmelden.
dank an alle die geantwortet haben
Welche Versicherung ist das?