1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

das schaut aus wie ein belgischer Mean Aquila oder Sonora von ca. 1968-1969

schön, die leere post...

Mean Sonora is natürlich korrekt!

Fahre er fort!! 😁

Ich würde sagen Hanomag Komissbrot
http://de.wikipedia.org/wiki/Hanomag_2/10_PS
grüsse Gerd

Nö, eher nicht. 1 Scheinwerfer zuviel und andere Kotflügel (u.a.)

wie hab´ich das Bild genannt?
 
also, Kein Hanomag. Aber bleibt ruhig im deutschsprachigen Raum. Wenn´s morgen abend nicht erraten ist, gibt´s noch ein Frontbild.

"Deutschsprachig" beinhaltet also auch eine alpenländische Herkunft, sei es westlich oder östlich des Alpenrheins?

Den Markennamen gab es exakt so auch in England; die Firma, die dieses Auto baute war aber aus Deutschland.
 

so, hier isser von vorne:

Zitat:

Original geschrieben von grobmotorix


Den Markennamen gab es exakt so auch in England

.. da gäbe es ausser Daimler auch nochFalcon oder Standard.

Damit lasse ich das Rätsel als gelöst durch. Es ist tatsächlich eine Standard Superior Cabrio-Limousine aus den ganz frühen 30er Jahren, konstruiert von Josef Ganz, dem heimlichen Vater des Volkswagenkonzepts, der seinen "Maikäfer" (!) als Konzept an Standard verkaufte und dort als (bekanntere) Standard Superior Limousine verkauft wurde:

Zitat:

Original geschrieben von grobmotorix


Damit lasse ich das Rätsel als gelöst durch.

Sehr großzügig, vielen Dank. Bilder von dem Gesuchten konnte ich keine ergoogeln.

Weiter geht's mit der Nummer Sieben:

rot & nummer 7; muss er sein 😁😁
http://www.gasolinealleyantiques.com/.../airfix-red1.JPG

ist es ein brite ?

die "blümkes" sehen doch sehr nach schwetzingen aus 😉

gruß, joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen