Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
...so , weiter gehts
Bildausschnitte find ich irgendwie mühsig....
Is dass ein Cobra Leichenwagen 😉
Leichenwagen stimmt, Cobra nicht....
das ist ein Fall für Cineasten die gerne Filme mit gespielten Selbstmorden sehen ( oder gerne zum Islam konvertierte Sänger hören )
Ach komm , der is so einfach , außerdem ist schon das halbe Auto zu sehen
...und Gregor ist zu faul ein Neues reinzusetzen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
oder gerne zum Islam konvertierte Sänger hören
Hmm, das wird doch nicht mein Kumpel Yusuf Islam (formally known as Cat Stevens) sein oder??´
Tatsächlich, dann ist dass also ein E-Type Leichenwagen aus Harold and Maude. Dazu fällt mir nur ein "Eine der schönsten Liebesgeschichten aller Zeiten" (There´s something about Mary)
V12
Schöne Alternative zu meinem ursprünglichen Plan mich im Daytona Shooting Brake auf die letzte Reise zu begeben.
Postet jemand was neues, ich rate lieber mit....
'n Abend !
Das muss ein spektakulärer Fund gewesen sein:
Na also , Morning has broken 🙂
Andrej , dein "Rostiger" , ein Borgward P 100 ?
Auf gar keinen Fall, siehe:
Nee, aber das war die richtige Fährte !
Sind das etwa die traurigen Überreste von HB-HK 326, eines BORGWARD Hansa 1300/1500 (FRUA-Prototyp von 1960) ??
Sic transit gloria mundi...
Allzu offensichtlich die Handschrift Frua's ...
Der Wagen wurde ebenfalls 1960 gebaut (bzw. beide, denn der links im Bild ist ein weiteres Kleinserienexemplar gleichen Typs).
Es ist jedoch kein Borgward.
"Links im Bild"?? Bei mir ist nur eine Karosseriekante sichtbar
Evtl. GLAS-Auftrag?
Ja, die ist gemeint.
Kein Glas, nichts aus Deutschland.
Es gab eine 2d-Ausführung und wohl 3 4d-Limousinen.
Der Hersteller der Basis hat Mitte der 60er sein letztes Modell produziert.
So früh am morgen,
singt da draussen eine Lerche???
Oder eine Stute?
Oder ein .... ähm ... Bäcker?
OK, Kreativität um 7 Uhr morgens is bei mir Fehlanzeige wie ihr seht...