Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Auch kein TR, such mal bei den eher unbekannten Firmen...
Allard? Nichts . . . (das gleichnamige Pariser Restaurant ist ohnehin attraktiver als das Auto).
Frazer Nash? Nichts . . .
Und nun doch: Connaught C Type mit Lea Francis-Motor
Ich fahre weiter:
Interessanter Concept Car (nicht vom Hersteller) auf wenig interessanter Basis - erinnert stark an ein berühmtes Auto aus derselben Küche.
Flaminio
Die erwähnte Aehnlichkeit ist allerdings erst im folgenden Bild sichtbar.
Flaminio
Von Meister Kleinmehl ?
Ähnliche Themen
Der Connaught war doch schonmal hier.... 😉
Zum Neuen....
Also auf jeden Fall Italdesign, da gibt es keinen Zweifel...
EDIT: hab ihn schon, Basis ist (ohne Zweifel überraschend) ein Fiat Bravo HGT. Der Radstand sieht also wesentlich länger aus als er tatsächlich ist.
sonst nirgendwo gefunden
Ja, sorry hatte mal nicht gesucht, ob der Connaught schon da war. Werde mich bessern! 😁
Was den letzten Wagen angeht:
Werden wir jetzt zu Neuwagen-Rätslern?
Gruß
`96 , da ist ja noch nicht mal der Lack getrocknet 😁
Zur Strafe sollte flaminio ein neues Bild reinsetzen 🙂
Grüssle
Ja genau, ich verzichte hiermit darauf ein neues zu posten, rumrätseln ist mir eh lieber ...
Sorry, da habe ich mir überhaupt nichts überlegt. Concept Cars sind für mich eben relativ schnell historisch. Zudem ist das Auto in meinen Quellen mit 95 datiert: also immerhin über 10 Jahre alt.
Aber gelöst ist das Rätsel noch nicht. Fiat als Basis ist eindeutig falsch, da irren unsere tschechischen Freunde. Und es ist auch kein Pininfarina.
Ich schau mal, ob noch jemand draufkommt; wenn nicht, sitze ich am Abend meine Strafe ab.
Flaminio
Zitat:
Und es ist auch kein Pininfarina
Wer sagte denn Pininfarina?
Also Italdesign ist doch hier schon recht eindeutig (hoffentlich lieg ich nicht falsch 😉 )
Es ist ein
Daewoo BucraneDer Link funzt nicht richtig, aber wir glauben dir. Mach ein Neues bevor Flam. wieder mit einem Druckfrischen ankommt.... 😁
Richtig Delanye: Daewoo Bucrane. Immerhin ist er doch schon fast vegessen, und das ist eigentlich schade. Interssant finde ich die Aehnlichkeit zum aktuellen Maserati Coupé, obwohl er natürlich viel damenhafter ist (nicht abwertend gemeint).
Wer sagte denn Pininfarina? Wenn Prussiacus nach Meister Kleinmehl fragt, so kann er kaum was anderes gemeint -haben - dies für Italienisch-Unkundige.
Flaminio
Oh ja,...italienisch, da war doch noch was.
Also was neues, weis nicht ob es zu leicht ist oder schon da war....
Leider wurde dass Bild ziemlich klein da ich auf dem Rechner hier nur Paint zum bearbeiten hab....
Ich würde auf jeden Fall auf einen Ami tippen. Chevy, oder sowas.
Concept von `57 🙂