Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
@ kat2
Wieso steht da "Wehrmacht" im Link ? Die hatte "WH"-Kennzeichen, dieses hier fängt aber mit "IA" (für Groß-Berlin) an; nach der Ausstattung zu urteilen war das ein DAF- ("Deutsche Arbeitsfront"😉 oder OT-Fahrzeug ("Organisation Todt"😉, vermutlich für Bauwerk-Inspektions- u. -Vermessungs-Fahrten. Die einzigen limousinen-identischen Teile sind wohl lediglich Kotflügel und Kühlermaske sowie Radkappen. Ausgangs- Fabrikat könnte ein französ, Beutefahrzeug sein, Frankreich war ja u.a. Hauptbetätigungsfeld der OT
(Atlantikwall-Geschützbunker-Anlagen)
----------=====----------
Das zweite Foto zeigt den DKW 1000 Sp (seinerzeit auch "Flüchtlings-Thunderbird" genannt) aus seiner e r s t e n Baureihe, in der zweiten hatte er abgerundete Heckflossen-Enden, weil der TÜV die hier gezeigten Kanten bemängelt hatte (Verletzungsgefahr für aufprallende Zweirad-Fahrer!)
War wohl ein Prototyp auf DKW-Schwebeklasse-Basis, siehe auch hier:
http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/Forum6/HTML/001826.html
Nen guten Abend,
also ich versuche mal mein Glück!
Ist es ein Prototyp von Buick?
Grüße
Ähnliche Themen
USA?
EDIT: Warum hat die Kiste keine Motorhaube?
Und die Radkappen haben was von Wankelmotor-"Kolben"
Das ist aber wahrscheinlich ein Holzweg...
Hi erbas , MT - Urlaub beendet ? 😛
ja USA , später wurde die Automobilproduktion nach Kanada verlegt.Oh , jetzt weißt Du Bescheid.
Ob der einen Wankel hatte weiß ich nicht , muß ich mal schauen.
Erkenne ich das Symbol richtig, dass es sich dabei um einen Kreis mit einem eingeschlossenen Dreieck handelt?
Liebe Grüße
Buckeltaunus
Jetzt sehe ich die Haube auch 😁 😁
GM Ford und Chrysler produzieren wohl auch in Kanada ( - noch - 😁 😁)
ausser dem Bricklin fällt mir nicht so viel ein, der isses aber nicht....