Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Dann wolln wa doch mal schaun, wer auf der Techno Classica gut aufgepasst hat 😁.
Bildquali hat leider durchs Komprimieren von 7mp auf 800*600 stark gelitten 🙁
Guten Abend
Ist das ein Hispano - Suiza ?
Ähnliche Themen
Hi,
ich war zwar nicht in Essen, aber der grüne im Hintergrund sieht mir sehr nach Tatra 80 aus.
Gruß
Stefan
Ach ja, und der rote ist der Praga Grand.
Hier kannst Du ihn mieten:
http://en.old-timers.cz/content/view/35/63/
Leider gilt stets das Auto zu erraten, von dem man auf dem Bild am meisten sieht *g* 😉
Edit: Jo, gut gemacht 🙂
Somit bist du an der Reihe
Hier noch ein altes Bild ohne die dämlichen Zusatzscheinwerfer. Es handelt sich um einen bekannten dt. Kleinwagen.
Wie mir ein alter Rallye-Fuchs sagte, hat man bei diesem Auto immer Vorteile beim Spurbrett-Fahren: Es gibt keine fahrerabgewandte Seite, und man kann die Vorderräder vom Fahrersitz aus gut sehen, dank der offenen Kotflügel.
Da das Auto auch ein Bühnen-Star war, sind Operetten-Fans bei der Suche nach dem Namen vielleicht im Vorteil.
Hm, die nach unten geknickte Stoßstange könnte zu einem 34er oder 35er Buick gehören - aber dafür ist der Kühler ein wenig zu senkrecht - Buick hatten stärker geneigte Kühlermasken...mal weiterdenkt...
Gruß
Buckeltaunus