Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit der Geschichte des Automobilbaus in Russland bis 1990. Dazu werden auch hin und wieder mal die russischen Foren durchkämmt und beim OKA wurde ich mehr als stutzig. Die Geschichte ist so hübsch verpackt, dass vielleicht viele dran glauben. Wenn man sich näher mit der Automobilentwicklung in Russland beschäftigt sieht man erstmal die Vielfalt der Entwicklungen, die es nicht zur Serienreife geschafft haben bzw. im Rest der Welt ungekannt blieben.

Na, dann mal los! Wo wir gerade bei Kleinserien sind ...

Grüße vom Ostelch

Wer bin ich?

Ich habe es nicht auf dem Zünder was es sein könnte

Zitat:

@jockel7531 schrieb am 15. Juli 2020 um 19:27:12 Uhr:


Ich habe es nicht auf dem Zünder was es sein könnte

Du bist dichter dran als du glaubst. 😉

Ähnliche Themen

Welche Himmelsrichtung von Dir aus?

Vielleicht eine internationale Koproduktion?

Zitat:

@3er-cabrio schrieb am 15. Juli 2020 um 19:46:32 Uhr:


Welche Himmelsrichtung von Dir aus?

Vielleicht eine internationale Koproduktion?

Himmelsrichtung: Süden, Süden, Süden
Koproduktion: nein, aber interessante Kooperation

Grüße vom Ostelch

Kam ein Teil der Kooperation von Reliant?

Zitat:

@3er-cabrio schrieb am 15. Juli 2020 um 20:22:49 Uhr:


Kam ein Teil der Kooperation von Reliant?

Nein, ganz kalt!

Porsche war der Partner. Der Rest ist Südamerikanisch. Es gab auffallend viele Argentinisch-Deutsche Ko-Operationen auch dem 2. Weltkrieg (Zündapp Janus, Fuldamobil...), wohl eine Folge der Nachkriegsauswanderung/Rattenlinie.

...

Ihr grabt Sachen aus... 🙂

Was steckt da jetzt drunter, ein Porsche 356 oder doch nur ein Käfer?

Der Motor soll wohl 356 sein.

3er-Cabrio hat es gelöst! Es ist ein Zunder 1500. Deshalb war jockel7531 mit seinem "Zünder" schon dicht dran. 😉 Das Fahrzeug war eine völlige Eigenkonstruktion, also keine Käferplattform, und den Motor nebst Vierganggetriebe lieferte Porsche. Es war der aus dem 356, wie Go}][{eszorn schon schrieb. Aber der Motor konnte das Projekt auch nicht retten, obwohl sogar mit "homologado por Porsche" geworben werden durfte. Es war wohl auch die kühne (GFK-)Karosserie, die während der Produktionszeit vom 1961 bis 1963 dafür sorgte, dass nur 200 Fahrzeuge verkauft wurden. Hier gibts mehr dazu.

@3er-Cabrio : Ich hoffe, deine Bildersammlung ist griffbereit. Du bist dran!

Grüße vom Ostelch

Vielleicht kennt ihn jemand.

Img

Heutzutage kennen die Firma vielleicht noch Liegeradfetischisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen