Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Siata Daina
Stimmt. Mit Karosserie von Stabilamenti Farina. Wer Interesse hat, kann ihn für schlanke 242.000 CHF erwer en. (https://www.zwischengas.com/.../...45d-4aa9-ba58-6537880dd5b9.html?...) Dagegen sind vergleichbare Aurelias schon Schnäppchen. Ich würde eine Aurelias vorziehen.
Du bist dran, @3er-cabrio!
Grüße vom Ostelch
Das war eine wirklich interessante Suche. Dabei habe ich viele schöne Wagen kennengelernt. Mir gefallen aber auch praktisch alle französischen oder italienischen Coupes von 1938 bis 1950.
Hier etwas wahrscheinlich ziemlich leichtes:
Wenn Ihr schon mal zumindest ein paar Franzosen ausschließen wollt: gegenüber sind ein Renault xyz-quatre, ein Peugeot 202 und ein Citroen Traction Avant ausgestellt.
Ähnliche Themen
Dann fange ich mit Hotchkiss an, allerdings keine Ahnung welche Type oder wie viele CV
Es ist zwar kein Hotchkiss, aber das Marktsegment kommt schon mal in die Nähe.
Ich probiere es mal wieder mit Talbot.
Nein, aber auch nicht schlecht.
Delahaye fällt mir noch ein, aber so richtig weiter komme ich da auch nicht.
Damit habt Ihr zumindest die Franzosen ja praktisch durch.
Ein paar Tips:
-Baujahr: der bombierte Kofferaum wurde bei Peugeot mit der Modellpflege 1939 beim 402 eingeführt, beim Traction avant 1952.
-Rechtslenker: entweder Brite oder französische oder italienische Luxusmarke
-Die großen hinteren Bremstrommeln: starker schneller sportlicher Wagen, siehe auch Eure Vermutungen.
-Der sehr hohe Einstieg: keine selbsttragende Karosserie (trifft aber leider auf alle Kandidaten zu) und offensichtlich technisch ziemlich konservative Firma
-Speichenfelgen: sportlich
Suchen wir überhaupt einen Franzosen?
Es ist eine Marke, die jeder 13 jährige Junge kennt. Dann bleiben echt nicht viele, vielleicht insgesamt in GB, F und I zusammen noch 5-7 Hersteller. Die wenigsten von Euch werden einen Wagen der Marke aber schonmal live gesehen haben.
Noch 1957 wurden die Wagen des Herstellers mit starrer Vorderachse verkauft....jetzt bleibt in Europa nur noch einer
13 war ich vor 25 Jahren...😛
Deswegen kennst Die Marke ja auch
Ich stehe etwas auf dem Schlauch...