Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Aber warum hat Jaguar solche Instrumente für den Wiederaufbau genommen- oder auch nur zugelassen? Das sieht ja aus wie ein Kit-Car. Andererseits sind viele englische Sportwagen der 60er ja nicht viel anders als Bastelbuden-Kit-Cars

Bei der Anordnung der Lüftungsschlitze würde ich auf Talbot tippen

Es ist tatsächlich der wiederaufgebaute XJ13, das Foto stammt von wikipedia. Wegen des Mittelmotors gibts auch keinen Kardantunnel

Han-Omag hat's … das Bild (auch die anderen beiden auf Wiki) ist von mir …. :-) Es dürfte ein Replika sein, Autogramm im Cockpit (Name vergessen) ist Original :-)
Schönes WE!
Kai-GCab

Ähnliche Themen

Zitat:

@KaiGCab schrieb am 14. Juli 2018 um 14:38:32 Uhr:


Han-Omag hat's … das Bild (auch die anderen beiden auf Wiki) ist von mir ….

😎

Auch wenn das "Danke" hier nicht wie der FB-Daumen genutzt werden sollte 😉

Schönes WE

Bei den Temperaturen gibt es mal leichte Kost.

00000000000

Sieht aus wie ein Datsun Laurel 240 aus den frühen 1980er Jahren....

Optische Ähnlichkeiten mögen durchaus vorhanden sein, mehr aber auch nicht.

Wegen einiger Details, evtl. Frankreich?

@Bronx:
Ausgerechnet du fischst so im Trüben?😛😉

Ich hab nur das Mobile zum gucken. Aber okay, ich nehme die Antwort mal als Kompliment und Ansporn. 😁

Wir spielen hier ja schließlich nicht im Sand.

Nehmen wir mal den 4102 von ZIL. Hat etwas gedauert, aber wie erwähnt, auf dem Mobile ist das blöd. 😛

Klick!

Das ist natürlich die richtige Lösung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen