Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Vielleicht hier?
KLICK

@jockel7531: stimmt.
@alle anderen: von der Seite ist es leichter

Img-8668-jpg

Beim 39er Modell wurden die seitlichen Entlüftungen geändert

Berliet-201938-20nouvelle-20dauphine-1

Dann irrt meine Fundstelle etwas.
KLICK

Ähnliche Themen

Wer etwas hat macht bitte weiter - bitte nicht so schwer. Der Lärm von Sachsenring GP dröhnt herüber, man kann sich schlecht konzentrieren

Frechheit!

😁

Ach, Du bist der, der sich beschwert hat und weshalb das der letzte GP war 😠

😛

Im Moment ist dort nur Party angesagt, vielleicht werde ich an Wochenende mir mal die Sache näher ansehen

@all: ich habe nur die Information, daß Berliet die neueste/letzte Version seiner Dauphine aus Verzweiflung mit der Karosserie des Peugeot 402b ausgestattet hat, weil sie für ihre geringe Stückzahl die Blechpressen einer Ganzstahlkarosserie (<>Holzgerüst) nicht finanzieren konnten. Es soll Berliet-Technik darunter stecken. Kann das jemand verifizieren? Ode rhaben die nur dem Peugeot eine andere Kühlermaske aufgesetzt?

Jockl sacht weitermachen … dann mach' ich mal weiter mit einer Cockpitansicht:

Ein-cockpit

Eine nachträglich straßentauglich gemachte Version eines einsitzigen Rennsportwagens?

Eh ich die merkwürdige Karre finde, suche ich das Land. RHD und metrisches System: Thailand, Indonesien, Japan, Honkong, Singapur, Indien?

Obwohl: wenn ein Konstrukteur analog BRM die Karanwelle nach außen gesetzt hat, damit der Fahrer tiefer kam, dann wird er das außerhalb Großbrittaniens nach rechts gemacht haben, wg Gewohnheit de Fahrer. Dann muß das gar kein RHD sein, sondern einfach ein etwas nach rechts versetzter Mittelsitz mit danebengequetschtem Beifahrer, also kommen auch alle LHD-Länder in Betracht.

… nicht Asien. Noch Europa … :-)

Rechtsgelenkt mit right hand floor change kennt man eigentlich von Bentley und Rolls Royce, also tipp ich mal auf UK. Aber keine C-Type, dafür sieht es zu wild aus... 😉

Ich tippe auf Frankreich

Miezekatze von der Insel?
Tippe auf XJ13.

Deine Antwort
Ähnliche Themen