Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

na gut, dann mach ich mal:

Cadillac Serie 62, 2 Stück in 1953 vom italienischen Karosseriebauer Ghia aufgebaut für den Pariser Autosalon, von Ali Khan für seine damalige Frau Rita Hayworth gekauft, aber leider wurden sie trotzdem noch im selben Jahr geschieden...

Ich habe aber kein Bildchen, deshalb gebe ich schon mal vorsorglich die Runde frei (natürlich nur, wenn die Antwort stimmt)....😉

Dann will ich das mal loswerden, auch wirklich leicht, aber dafür sollte der Typ soweit wie möglich eingegrenzt werden.

Quiz-neuhaus-kl

öhm, lieber 3er,

das ist aber ganz schön gemein und gar nicht leicht. Alle verräterischen Details sind ausgeblendet, wie z.B. Raddeckel (Wheel Spats, gibbet da ein deutsches Wort für?). Ich versuch es mal mit nem Peugeot 202, aber es könnte prinzipiell auch irgend ein Sonderaufbau auf einem Bentley oder Delahaye Chassis sein. Außer den Türgriffen und dem Rechtslenker kann ich nichts erkennen, könnte aber auch an meinen müden alten Augen liegen...

Sollte jetzt funktionieren

Ähnliche Themen

Radabdeckungen.

Gar nicht so schlecht, mach mal weiter so. Achte auf Große und Proportionen, die von Dir genannten passen da nicht ganz - die Wahrheit liegt in der Mitte. Wenn's ein Einzelstück wäre, hätte ich es nicht leicht genannt.

na wenn die Wahrheit in der Mitte liegen soll, würde ich noch auf irgend ein Austin oder Morris Modell mit 14-20HP tippen. Aber ich kenne mich bei den Modellen dieser Periode einfach nicht aus, da gibbet sicher andere Leute mit mehr Auskenne...😉

Zitat:

@158PY schrieb am 8. November 2016 um 17:47:57 Uhr:


na wenn die Wahrheit in der Mitte liegen soll, würde ich noch auf irgend ein Austin oder Morris Modell mit 14-20HP tippen. Aber ich kenne mich bei den Modellen dieser Periode einfach nicht aus, da gibbet sicher andere Leute mit mehr Auskenne...😉

Nicht so bescheiden, die erste Antwort war ausgezeichnet, nur die Größe hat noch nicht ganz gestimmt

… und die Windschutzscheibe ist geteilt.

Moin Moin !

Dann nehmen wir einen 402

Mfg Volker

Fast, Ihr schießt Euch langsam ein. Schau Dir mal einen 402 von der Seite an, dann ergibt sich, was das Fotomodell für einer ist.

Und unten mal das ganze Auto, mit Löwenköpfen 🙂

Quiz-neuhaus

öhm, jetzt kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus. Peugeot 202 oder 3hatte ich doch schon als erstes geschrieben, genau nach diesen Radabdeckungen hatte ich gesucht, sie sind Kennzeichen des Modells Decapotable (ein erster Versuch von Blechdachcabrios), aber wie gesagt, ich hab echt keine Tschäkke von diesen Modellen. Und Austin oder Morris scheidet für mich definitiv aus. Aber auch hier bin ich wie gesagt kein Experte. Und die Hubraumklasse dürfte mit 14-20HP doch ziemlich getroffen sein, das Ding kann doch unmöglich mehr als 3,5 Liter haben...

"Peugeot 202 oder 3hatte ich doch schon als erstes geschrieben"

Ich will ja nicht pingelig sein (gut, gut, bin ich......): Du hast 202 oder Bentley geschrieben, ich meinte "dazwischen". Schreyhalz meinte "402" und ich habe mit "fast" geantwortet. Der 402 hat 40 bis 85cm mehr Radstand als der 202, das ist eine ziemliche Lücke in der Modellhierarchie.

Die Radabdeckungen sind Serienausstattung bei den 02ern. De abgebildete Wagen hat 43 PS und 1,8l Hubraum.

302 😁

Jepp! 🙂

202, 302 und 402 sehen sich auf den ersten Blick extrem ähnlich, sind aber doch recht unterschiedlich, weil absurderweise maßstäblich vergrößert. Der 402 war im Vergleich zum Traction Avant zu groß und zu teuer, also wurde der 302 durch maßstäbliche Verkleinerung herausgebracht, war abe r ein Mißerfolg, also kam der nochmal kleinere 202 als letztes, hat eine ungeteilte Windschutzscheibe, nach dem Vorbild des Traction avant für kurze Zeit Torsionsfederstäbe und war der erste Peugeot mit hydraulischen Bremsen. Der 202 hat 30 PS, der 302 43, der 402 55-60, viel für Mitte der 30er. Mit aufsteigenden Nummern werden die Autos nicht nur erheblich länger, sondern auch breiter, vom 202 auf den 302 knapp 10 cm, vom 302 auf den 402 noch mal knapp 10 cm, von kleinem, fast puppchenhaftem Auto zu riesen Innenraum. Von der Seite kann man sie am besten an der C-Säule unterscheiden.

Dann sollen sich mal 158py und schreyhalz um den nächsten prügeln, alles andere wäre wohl unfair. 🙂

Leute, ich hab keine Bilders! Deshalb rufe ich hiermit: Ring freiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen