1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Ich habe noch was.

Unbenannt

Feiner Autowagen 😎

so wies bereits auf dem Kennzeichen steht, ein 403 😛 und damit meine ich nicht Peugeot 😉

wow!

Das ist ja ein schöner Wagen! Gebaut von der britischen Flugzeugfirma Bristol, ein Bristol 400 / 401, basierend auf dem BMW 2 Liter Reihensechszylinder Vorkriegsmodell 328. Deshalb auch der Kühlergrill in Form der BMW Niere. Wegends der Knickscheibe tippe ich mal auf ein frühes Modell, Bj. 50-52, also Modell 400. Sonst halt ein 401. Der Fahrzeugbau hörte irgendwann vor einigen Jahren auf, so genau weiß das keiner.

Ein wahrhafter Snobwagen, teurer als Rolls Royce, dabei nahezu unbekannt und Service gibbet auch nur im Werk.

EDIT (war eben ne Stunde weg vom PC): schei..., das mit dem Kennzeichen habe ich übersehen, klar, eine Wunschnummer (engl. "cherished numberplate"😉, also doch ein Modell 403...

Ähnliche Themen

richtig. Ging schneller als gedacht. So ganz unbekannt ist Bristol wohl doch nicht. 🙂

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 6. Juni 2016 um 16:15:46 Uhr:


richtig. Ging schneller als gedacht. So ganz unbekannt ist Bristol wohl doch nicht. 🙂

Wenn etwas aussieht wie ein BMW, dann wird man schon neugierig 😉

Danach war auch Sense mit der Ähnlichkeit.

BTW: Die Namensgebung lässt übrigens auch das hartnäckige Gerücht, dass Porsche wegen Peugeot seinen 911 wegen der 0 in der Mitte so nennem musste, unwahrscheinlich erscheinen. Zumal es auch angeblich nichts schriftliches darüber gibt. 😉

mfg

Bristol-404-10

Wobei sich die Geschichte mit dem 911er hartnäckig in der Geschichtsschreibung hält.

... nuja, der 901 kam ja einige Zeit später, da war man bei Peugeot wohl "angriffiger" was die Namensgebung angeht. Denn: Wo kein Kläger, da kein Richter ...

Nö, die ganze Geschichte ist wohl eine Mär. Genau wie die, das Lamborghini sich mit Ferrari in dessen Büro gefetzt haben soll und daraufhin eigene Autos baute.
Aber es liest sich halt spektakulärer. 😉

mfg

Die Liste ist lang...
Der W140 passt nicht auf den Sylt-Shuttle
VW hat das Design des Passat I bei Wartburg (355) kopiert oder gar gegen Devisen gekauft
Die Produktionslinie des Simca 1308 wurde nach Russland verkauft und das Auto dann als Moskwitsch Aleko weitergebaut
...

Wenn keiner will: Wie heiße ich und wer karossierte mich?

Rätsel

ich tippe mal auf Karosserie von Figoni&Falaschi, Auto könnte ein Delahaye sein, es gab aber auch Cadillacs und andere Amis mit solchen Karosserien... Baujahr zwischen 1933 und 39

Ja, ist richtig. Delahaye 135m. Mach mal weiter.

Dann mach ich mal einen so für zwischendruch.
Welcher Wagentyp und evtl. Baujahr ist das?

In welchem Film kommt er als Main Car vor und wann lief dieser Film?
(Moderne Abkömmlinge des Films gaben sich die letzten Jahre die Klinke in die Hand.)

Kann also nicht so schwer sein. 😉

Ichbineinehauptperson
Deine Antwort
Ähnliche Themen