Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Hallo zu Euch,

irgendwelche Vorbilder und somit Ähnlichkeiten haben die meisten Bausatzwagen. Was dann tatsächlich als formale Ergebnis-Karosserie auf ein ebenfalls uns unbekanntes Fahrgestell mit Motor usw gesetzt wird, hat uns inetweit nicht geholfen.
Die britischen Einflüsse auf die Formgestaltung seien unstrittig:
AH Sprite-Speedwell/~1961: https://www.google.de/search?...
Berkeley B105/1959>62: https://www.google.de/search?...
Auch eine Abwandlung des Lotus Elite/~1961 ist denkbar: https://www.google.de/search?...
Wie wärs mit einem AC-Aceca/~1961: https://www.google.de/search?...
Tornado Typhoon/~1961: https://www.google.de/search?...

Wenn selbst die britischen Altwagen-Fachleute in den thema-bezogenen Foren nicht bestimmen können, was die Heimat als Bausätze zu leisten in der Lage war, bzw, wie man die Entwicklungsstudien benannte, bleiben auch uns nur Vermutungen, bis sich jemand an einen zeitnahen britischen Zweitschriften-Artikel erinnert ...,

... mit Grüßen, Frank.

Zitat:

@deville73 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:41:42 Uhr:


Und diese Scheinwerfergestaltung kenne ich. Irgendwoher. Aber woher?

Genau das denke ich, seit ich das Bild das erste Mal gesehen habe...

Die Suche aber führt mich regelmäßig zu denselben Modellen.
Und damit in das Nichts. 🙁

Ich denke, ich werde erstmal pausieren.

Ich habe das Bild mal zu meinem Vater in die USA geschickt. ..der ist da in so einem Club, da gibt es ganz viele Sammler. ..ist zwar nur eine sehr kleine Chance, aber vielleicht kennt ihn dort jemand. ..lg Michael

Ähnliche Themen

Also ich pausiere auch erstmal. Noch nie derart viele Bilder und (vermeintliche) Quellen gewälzt, wie in den letzten Tagen seit Einstellung des "Phantoms" durch Frank.

Zitat:

irgendwelche Vorbilder und somit Ähnlichkeiten haben die meisten Bausatzwagen. Was dann tatsächlich als formale Ergebnis-Karosserie auf ein ebenfalls uns unbekanntes Fahrgestell mit Motor usw gesetzt wird, hat uns inetweit nicht geholfen.

Leider! Vielleicht hat ja einer noch eine "zündende" Idee. 😉

...ein weiterer, verzweifelt Suchender 😛
was die Frontpartie/Scheinwerferstellung und Stoßstangen(hörner) betrifft; da sehe ich auch eine Ähnlichkeit mit dem Sabra Sport

Neben meinen ca. 8 verschiedenen Google-Suchen heute, habe ich mich im Laufe des Tages durch eine Thumbnail-Galerie mit 3.000 Bildern (die restilchen 2.903 Bilder spare ich mir für später auf) gekämpft, nur um irgendwelche Anhaltspunkte zu bekommen. Es waren einige mit Ähnlichkeiten dabei (das waren dann die Google-Suchen), aber im Endeffekt nichts.

Huääääääääääääääääh.....

Das wird irgendein Einzelstück sein, das Anleihen bei einigen Vorbildern hat, sich aber nicht 100% zuordnen lässt.

Dass einem aber im Leben auch immer wieder irgendwie Frauen im Wege stehen müssen. 🙄
(Kleiner Scherz, *hüstel*) 😮

😁😁😁

Hallo. ..also ich hatte jetzt Gott und die Welt verrückt gemacht und habe jetzt eine Aussage bekommen die ich für nicht unmöglich halte. ..Es solle sich hier evtl. um ein Versuchsfahrzeug von TVR handeln....was meint ihr dazu? ?? LG Michael

TVR hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber da sind einige Dinge grundlegend anders, z.B. die Türausschnitte.
Wenn ich ein Versuchsfahrzeug baue, dann - zumindest meine Denke - ändere ich sowas zum Schluß.

Das stimmt schon. ..nur wer weiß was die in den 60er für ihre Versuchsfahrzeuge so verwendet haben. ...da war ja viel noch improvisiert. ..aber keine Ahnung. ..das hat mir ein Schweizer gesagt. ..das hätte er damals, seiner Erinnerung nach mal in einer Zeitung gesehen. ..???? LG

Ich meine ja auch, Teile davon schon mal gesehen zu haben...aber wahrscheinlich habe ich schon zuviele Autos in meinem Leben gesehen 😉

England ist halt das Land der Kitcars, da gibt es wohl die wildesten Auswüchse. Selbst eine Ente durfte imho nur als Kitcar eingeführt werden, weil sie damit die Crashbestimmungen umgangen ist, die sie als fertiges Auto nie bestanden hätte.
Und alles, was ich bisher im I-Net gefunden habe, ist das Ding wohl noch nicht gelöst worden und wird wohl auch nicht gelöst werden, solange sich der Erbauer nicht meldet. 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen